- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: OkanE30 Date: 07.08.2014 Thema: Unterhaltskosten BMW E92 M3? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 07.08.2014 um 16:35:27 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo Freunde des guten Geschmacks, und zwar bin ich am Überlegen mir einen E92 M3 zuzulegen. Kurz zu meiner Person: Ich bin 24 Jahre alt, in einem festen Arbeitsverhältnis mit 2200 Euro Netto einkommen, verheiratet und besitzer einer Eigentumswohnung die monatlich mit knapp 1000 Euro abgezahlt wird. Meine Frau ist auch in einem festen Arbeitsverhältnis und hat ein Einkommen von 1200 Euro Netto. Aktuell fahren wir einen E46 320 Cabrio und kommen finanziell sehr gut hin. Jetzt ist die Frage, könnte ich mir Unterhaltstechnisch den M3 leisten? Ich will nicht einer von den Leuten sein die einen M3 fahren, die Tankanzeige dann aber immer auf Reserve steht. (Wenn ihr versteht was ich meine) Ich bin auch kein Typ der bei 2000 Umdrehungen hochschaltet damit der Wagen nicht viel verbraucht. Wie sind denn eure Erfahrungen mit Verbrauch, alltagstauglichkeit, FRAU AM STEUER !!! Sie will auch Fahren :), Langstrecken eignung ? Stadt ? Unterhalt im allgemeinen ?! Ich bedanke mich vorerst für kommende Antworten !! Machts gut ! ...Falsches Unterforum Bearbeitet von: Pug am 07.08.2014 um 16:35:27 "Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann" |
Autor: B3AM3R Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Alltag etc ist schon ok im M3. Kostenmäßig sag ich mal so: Ich verdiene mehr und es wäre verdammt eng und Ich müsste beten, das nichts kaputt geht. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: OkanE30 Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh okay... doch nochmal überdenken ? Ich möchte logischer weiße wegen einem Auto meinen Lebensstandard nicht unbedingt ändern. "Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann" |
Autor: phil_e36 Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner Meinung nach ist dein Verdienst viel zu gering. Ich finde es aber gut, dass du zu jenen gehörst, die sich darüber Gedanken machen. Die meiste Kohle fürs Auto auszugeben kann nie Sinn der Sache sein, dafür hat das Leben einfach zu viel zu bieten, aber das sehen heutzutage leider viele anders. Mein Arbeitskollege fährt einen E92 M3, allein die Versicherung ist eineinhalb mal so hoch wie für E92 335i, Audi TTS (beide Vollkasko) und E46 320Ci Cabrio (Teilkasko) zusammen!! Bei fast identischer Schadensfreiheitsklasse. Soll heissen, das Fahrzeug ist im Unterhalt nicht einmal ansatzweise mir eurem Cabrio zu vergleichen. Mir wäre es das nicht wert, wie wäre es denn mit einem 335i? Der ist im Unterhalt deutlich günstiger und er macht auch Spass. Natürlich ist er kein M3, das Geld was du sparst bringt dir aber mit Sicherheit mehr Freude als der M3 ;-) |
Autor: OkanE30 Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh, Heftig was du da erzählst. Aber vielen Dank für die Informationen. Ich habe mir gestern auf www.autokostencheck.de mal angesehen was mich der M3 monatlich kosten würde und ausgespuckt hat die Website dann knapp 600 Euro monatlich. Aber die Infos von wirklichen Nutzern zu bekommen ist schon mehr wert. 335i Natürlich mindestens eine Alternative aber hier in Augsburg wo ich herkomme, gibt es den so oft, schon fast mehr als Golf 3, 4 oder 5 und um ehrlich zu sein stört mich das ein wenig. Alleine wenn ich mich mit meinen Freunden treffe erscheinen 5 x 335i. Aber anscheinend macht der 335er schon sehr viel aus im Vergleich zum großen Bruder M3. Danke für die Antworten und Ratschläge. "Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann" |
Autor: phil_e36 Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich nachvollziehen, es gibt schon sehr sehr viele 335i, auch hier bei uns (Stuttgarter Raum) wimmelt es davon. Ich persönlich halte den M392 für viel zu teuer in anbetracht dessen, was er zu bieten hat. Da muss das Geld schon sehr locker sitzen, wenn einen dieser Preisunterschied nicht sonderlich interessiert. Oder man macht natürlich Abstriche, aber wie du schon sagst, wenn man einen gewissen Lebensstandard hat und diesen einschränken muss, dann ist das die falsche Entscheidung. Das sieht aber jeder anders, vielen ist es das wert und sie gehen halt nicht in den Urlaub etc., das muss jeder für sich selbst entscheiden. |
Autor: OkanE30 Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hast du wirklich recht, auf Urlaub und sonstige Highlights im Leben möchte ich nicht verzichten. Auch wenn der M3 wirklich ein HIGHLIGHT wäre. Mal sehen ich schau mich mal nach 335er um. Du fährst ja einen, kannst du mir den Empfehlen ?? Gibt es dinge die ich beachten muss ? Mein Freundeskreis gibt mir da keine hilfreichen Antworten :) Danke dir "Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann" |
Autor: Stefan177 Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim M3 sind es weniger die Reparaturen und das tanken, sondern mehr die Versicherung die Dich wahrscheinlich auffrisst. Mein M3 hat damals 1.700 Euro gekostet im Jahr. Zum Vergleich: Für den 5er zahl ich 700nochwas. Mach mal nen Versicherungsvergleich z.B. bei Check24 um nen Überblick zu bekommen. Ich kenn Deine Situation nicht (SF Klasse usw...). Fest einkalkulieren solltest Du auch zwei neue HA Reifen pro Jahr und einmal in zwei Jahren eine neue Bremse. Vielleicht auch gleich eine am Anfang, je nachdem wie fertig sie ist. Eine Scheibe beim M3 E46 kostet über 300 Euro. Mit Belägen bist Du pro Achse bei ~800 Euro. Und da liegt das Zeug erst neben dem Auto. Bearbeitet von: Stefan177 am 07.08.2014 um 17:17:29 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: OkanE30 Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Krass... Also Leute ganz ehrlich gestern Abend haben wir mit meiner Frau "beschlossen" uns den M3 zuzulegen und ich war ganz Heiß drauf, aber im laufe des Tages und nach euren Kommentaren hab ich echt keinen bock mehr auf die Karre :))) Ich bedanke mich echt bei euch für eure Hilfe. Ich hab mir das wohl sehr einfach vorgestellt den E92 M3 zu fahren und zu unterhalten. Ich schau mich mal nach brauchbaren 335ern um :) "Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann" |
Autor: B3AM3R Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so ist das überall. Sportmodelle haben Sportmotoren, Sportbremsen, Sportreifen, Sportlerdurst und Sportversicherung. :) Alles davon ist im Vergleich zu normalen Autos 3fach so teuer. Das ist bei RS, AMG und wie sie alle heißen auch nicht anders. Wenn es mit dem Geld relativ knapp ist, kauft man sowas am besten nicht. 10tsd musst du schon mal neben liegen haben, die dir nicht weh tun. Bremsen, Reifen, Problem am Motor und schon ist die Kohle weg. Schau mal, hier ist ein M3 Dauertester. Da sind dir Kosten penibel genau aufgelistet. http://www.autobild.de/artikel/100.000-kilometer-dauertest-bmw-m3-1008851.html Ganz ehrlich, ein 335i hat mehr als genug Bumms in allen Lebenslagen und die dauerhaften Kosten sind 2/3 bis die Hälfte. Wenn dir das nicht gefällt und du auf V8 stehst, wäre ein 540 - 550i vielleicht eine Alternative? Oder ein Alpina? Sind auch schon nicht die billigsten, aber noch ordentlich unter M3 Niveau. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: B OZ 200 Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön zu sehen dass es auch vernünftige Menschen gibt die sich Gedanken machen. Mag sein dass der Gehalt nur dafür reicht das ding zu besitzen. aber was ist mit Service, Reparaturen usw. Finde deine Entscheidung Gut dass du dich dagegen entscheiden hast. |
Autor: phil_e36 Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Arbeitskollege zahlt übrigens 3.100 Euro Versicherungsprämie beim M3 bei 40%, zum Vergleich, der 335i (der auch teuer ist) kostet bei 35% 780 Euro. Ein C63 AMG hätte auch "nur" die Hälfte des M3 gekostet. Zum Thema 335i findest du einiges in der Suche. Das Facelift hat eine deutlich frischere Optik und den neuen Motor, der Vor- (Spritverbrauch) aber auch Nachteile (weniger gut für Leistungssteigerungen) hat. Beim Vorfacelift gabs Probleme mit den Injektoren und der Hochdruckpumpe (die geht eigentlich immer kaputt). Ansonsten sind das super Autos. |
Autor: veno Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... Bearbeitet von: veno am 07.08.2014 um 20:28:17 |
Autor: OkanE30 Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- İch bedanke mich bei allen die sich die Zeit genommen haben und mir weiter geholfen haben ! Ich denke das mir der 335er voll ausreichen wird, die Vorliebe für den m3 ist natürlich nach wie vor da... mal sehen was die Zeit mit sich bringt ich freue mich schon euch bald die Story meines 335ers vorstellen zu können :) "Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann" |
Autor: Stefan177 Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach halt mal so nen Versicherungsvergleich. Würde mich interessieren, wieviel Du da zahlen sollst im Jahr? Dauert nur ne Viertel Stunde ungefähr und ist unverbindlich. Damit man mal ne grobe Richtung hat. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: OkanE30 Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok das mach ich :) ich melde mich wieder mit dem Ergebnis "Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann" |
Autor: OkanE30 Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hahaha hier das Ergebnis welches mir check24 liefert. Bei 20 tausend km im Jahr sf1 und nur Haftpflicht welches Jahr meiner Meinung nach unlogisch wäre, würde ich ca. 800 Euro jährlich zahlen bei 150 Euro selbstbehalt. Wenn ich dann aber auf vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung gehe dann zahle ich 5400 Euro jährlich bei den selben Leistungen :))) SCHNÄPPCHEN :) das Thema hat sich für mich erstmal erledigt "Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann" |
Autor: B3AM3R Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und für diesen lächerlich schmalen Preis bist du noch keinen Meter gefahren, sondern darfst grade mal im öffentlichen Verkehr parken ohne abgeschleppt zu werden. :)) ^^ Haftpflichtversicherung kann man natürlich machen, aber wenn du dann die Karre in den Graben wirfst, wirst du dich in den Arsch beißen und nicht mehr loslassen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: 1bmwfan1 Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey darf ich mal was dazwischen werfen? Muss es unbedingt der E 92 sein? Schau doch nach einem E90 bzw. E46 (Meiner Meinung nach der schönste Bmw) :D Ps: Sehr schickes Cabrio hast du :D Zu schade zum verkaufen Bearbeitet von: 1bmwfan1 am 08.08.2014 um 20:53:00 |
Autor: OkanE30 Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für dein Kommentar bezüglich meinem cabrio, du hast vollkommen recht ich persönlich finde den e46 auch super schön verallem den m3 davon aber meine Frau ist der Meinung das was aktuelleres her muss :) aus diesem Grund gehen wir auf die e92 modelle. Und der Sound vom 335er ist halt einfach unfassbar geil !! Jeder der den Sound kennt wird mir zustimmen :)) "Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann" |
Autor: Stefan177 Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, dacht ich mir doch. Tanken und Reparaturen sind noch die kleinsten Sachen beim M3. :) Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Darksidee36 Datum: 09.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Einer muss ja die Hosen anhaben. |
Autor: Stefan177 Datum: 09.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte den E46 M3 selber und jetzt den E60. Von der Leistung her sind beide gleich, aber mehr Spass hat der E46 gemacht. Wenn ich die Wahl zwischen nem 335i und nem E46 M3 hätte, würde ich den E46 nehmen ohne mit der Wimper zu zucken. Er mag technisch älter sein, aber (meine Meinung) ist er schöner und vom Sound her dem 335i haushoch überlegen. Von der Leistung her sowieso. Der M3 ist wie ein Tier, das kann man nicht beschreiben. Wenn Du von der Stadt raus beschleunigst,... das ist als würdest Du nen Leoparden aus dem Käfig lassen. Gut, das Ende vom Video ist nicht so toll, aber der Sound... ^^ Der wird sicher auch nen ganzen Teil billiger in der Versicherung sein. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: BlackPJ80 Datum: 12.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einem Haushaltseinkommen von 3400 € nicht zu machen! Sorry.... "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |