- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xrated Date: 06.08.2014 Thema: Türdichtung lose in Boden von Tür ---------------------------------------------------------- Der Fensterheber ist mal wieder defekt, vermutlich weil das Fenster immer aus der Führung kippt. Ich habe ganz unten im Hohlraum der Tür ein ca. 30cm langes Stück Dichtung gefunden das lose drauf lag, ist das als Dämpfung gedacht falls mal das Fenster runterknallt oder gehört die wo anders hin? Ich hab so den leisen Verdacht das das ganz vorne hingehört, vertikal fürs Fenster als Führung. So sieht das Teil aus: Link Kann das hier auch nicht richtig zuordnen: Link |
Autor: Darksidee36 Datum: 06.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bestimmt die Nr. 13 |
Autor: xrated Datum: 06.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte sein! Aber wie zum Henker bekommt man die da wieder rein wenn da alles zu ist? Edit: Ach hinten ist das! Muss ich morgen mal gucken Edit2: Bingo, ist hinten rausgerutscht. Kein Wunder das da ständig die Heber kaputt gehen. Bearbeitet von: xrated am 07.08.2014 um 10:56:44 |
Autor: xrated Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt eine neue Dichtung, diese muss man nicht einkleben richtig? |
Autor: Darksidee36 Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß ich jetzt nicht aber kann ja vielleicht nicht schaden. Soll ja manchmal rausfallen. Vielleicht mit doppelseitigem Klebeband. |
Autor: xrated Datum: 09.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs jetzt nicht geklebt. Prinzipiell könnte wohl auch die Schiene selbst ein Problem sein wenn die verzogen wäre. Vor allem wenn das Fenster unten ist, man haut die Tür zu und das Fenster fliegt aus der Führung. |
Autor: User64 Datum: 13.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Geh ich recht in der Annahme dass das Teil-Nr.13 in Teil-Nr. 12 eingesetzt ist... das habe ich heute nämlich gerade aus der Tür geholt, weil da heute auf schlag irgend etwas klapperte beim Tür schliessen... leider ist an dem Teil keine Befestigungslasche dran wie auf dem Bild bei Teil-Nr. 12... nur zwei so "Nietköpfe"... denke daran war die Haltelasche, die muss dann ja noch in der Tür sitzen. Gibt es beim Einbau was wichtiges zu beachten... oben ist ja scheinbar keine weitere Halterung vorhanden ..... ? ![]() Bearbeitet von: User64 am 13.12.2014 um 17:13:51 |
Autor: xrated Datum: 13.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das muss man dann wohl neu nieten aber ob das dann wieder genau dort ist wo es vorher war? |
Autor: papa_joe_11 Datum: 15.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, so schauts aus: http://c1552172.r72.cf0.rackcdn.com/20910_x800.jpg oben ist die nur gesteckt... die kostet aber nicht viel. An die Schraube kommst Du von außen, da müsste ein Loch im Blech sein, von wo Du drankommst. hoffentlich bekommst den Rest der Führung ordentlich raus papa_joe_11 |
Autor: User64 Datum: 17.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: papa_joe_11 Datum: 18.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi User64, die Schienen habe ich auch vor einiger Zeit komplett erneuert. Ich würde gar nicht groß drumherumfummeln, Fenster ganz hoch fahren, komplette Mechanik rausbauen (wenn es noch die erste FH-Mechanik ist, 4 oder 5 Nieten wegbohren, alu, gleiter aushängen) Ist maximal 10min mehr Arbeit, aber du kommst an alles hervorragend dran, und sparst im Endeffekt Zeit und Nerven. zum wiedereinbau schrauben im baumarkt oder originale: M6x16 07 11 9 915 042 07 12 9 900 191 Das Fenster kannst entweder oben mit Klebeband fixieren, oder von unten mit einer holzlatte. Viel Erfolg papa_joe_11 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |