- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Askaroth Date: 04.08.2014 Thema: ASC blinkt beim Beschleunigen ---------------------------------------------------------- Hi ich habe folgendes Problem: Als ich letztens auf der Landstraße fuhr und einen LKW überholen wollte, setzte ich also zum Überholvorgang an, Beschleunigte ich (kick Down) er beschleunigte wie immer bis plötzlich die ASC Lampe im Kombiinstrument anfing zu blicken und der Wagen nur noch sehr langsam beschleunigte. Am Ende des überhol Vorgangs nichts mehr davon zu merken. Dachte mir auch nichts weiter dabei als ich vor einer Woche das gleiche wieder hatte. Also machte ich den Test Schaltete das ASC aus mit dem Tastschalter in der Mittelkonsole und gab dem Bock die Sporen es tat sich nichts. Zweiter Test mit eingeschaltem ASC und die Lampe fing wieder an zu Blicken. Das Kuriose dabei ist auch das mein Tempomat ebenfalls spinnt wenn das ASC eingeschaltet ist sodass ich über die Tasten am Lenkrad nicht richtig beschleunigen kann. Ist ASC aus geht das Tempomat zu 100%. zu meinem Fahrzeug: 523i BJ:10.1999 KM: 200000 Reifengröße: vorne: 235/40 R17 hinten: 255/45 R17 Den LMM habe ich schon gewechselt, da der Wagen im stand Drehzahlschwankungen hatte. Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. BMW das Leben ist zu kurz für einen Frontantrieb!!! MFG: Askaroth |
Autor: thbo0508 Datum: 04.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich an, als ob ein Sensor kaputt ist. Lass mal für 20€ auslesen und nimm das PROTOKOLL mit. |
Autor: Askaroth Datum: 04.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das werde ich heute Nachmittag machen habe mir das Auslese Set gekauft und ist heute angekommen. was mich dabei nur wundert was hat der Sensor mit dem Tempomat zu tun? Bearbeitet von: Askaroth am 04.08.2014 um 11:35:26 BMW das Leben ist zu kurz für einen Frontantrieb!!! MFG: Askaroth |
Autor: Edmond Datum: 04.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstens das ACS blinkt nur wenn die Räder durchdrehen bei Beschleunigung und automatisch blockiert die Räder und damit beschleunigung,wenn sensor kaput ist leuchtet ACS ABS lampe permanent und tempomat funktioniert nicht und noch etwas bei ausgeschaltete ACS funksionirt tempomat nicht und das ist normal ich hoffe ich konnte helfen Gruss Edi |
Autor: Askaroth Datum: 04.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann das ASC ausschalten heißt die Leuchte um Kombi ist permanent an. Dann passiert folgendes ich kann dem bock die Sporen geben und er zieht voll durch ohne murren das Tempomat funktioniert auch so wie es sollte heißt ich kann mit den Tasten am Lenkrad beschleunigen was bei eingeschaltetem ASC nicht funktioniert. BMW das Leben ist zu kurz für einen Frontantrieb!!! MFG: Askaroth |
Autor: Edmond Datum: 04.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo das mit tempomat bei ausgeschaltete ASC weiss ich nicht habe noch nicht probiert mach ich aber und gebe bescheid aber wenn der sensor defekt ist wie bei meinem 530i dann leuchtet permanent der ASC ABS und tempomat funktioniert nicht das aus Erfahrung das mit dem Blinken der ASC habe ich auch manchmal bei kräftigem Beschleunigung zB.wenn nass ist oder Sand am Strasse dass ist normal für dass ist ACS.gruss |
Autor: Edmond Datum: 04.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe probiert tempomat sollte funksioniren ob ASC eingeschaltet oder nicht bei mir funksionirt tadellos also Gewissheit bringt auslesung gruss |
Autor: Askaroth Datum: 05.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe es gestern leider nicht mehr geschafft. aber hier nun meine Fehler: ERGEBNIS: 3 Fehler im Fehlerspeicher ! --------------------------------------------------------------------- 123 Ansteuerung Kennfeldkuehlung Fehlerhäfigkeit: 14 Logistikzäler: 40 Motordrehzahl 0.00 1/min Last 0.00 mg/Hub Temperatur Kuehlwasser 55.50 Grad C Batteriespannung 12.44 V aufgetreten vor (rel. BZ) 29.80 h Kurzschluss gegen U-Batt. CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan vorhanden sporadischer Fehler Fehlercode: 7B F1 0E 28 00 00 8A 7A 86 F1 --------------------------------------------------------------------- 202 Lambdaregelung Bank 1 Regelanschlag Fehlerhäfigkeit: 1 Logistikzäler: 18 Motordrehzahl 1440.00 1/min Temperatur Kuehlwasser 77.25 Grad C Last 348.61 mg/Hub Lambda-Sondenspannung Regelsonde Bank 1 0.04 V aufgetreten vor (rel. BZ) 11.10 h Abweichung fett Tankfuellstandssignal bei Fehlereintrag aktiv CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler Fehlercode: CA B9 01 12 2D A7 40 09 87 AC --------------------------------------------------------------------- 203 Lambdaregelung Bank 2 Regelanschlag Fehlerhäfigkeit: 1 Logistikzäler: 18 Motordrehzahl 1152.00 1/min Temperatur Kuehlwasser 78.00 Grad C Last 125.28 mg/Hub Lambda-Sondenspannung Regelsonde Bank 1 0.07 V aufgetreten vor (rel. BZ) 11.10 h Abweichung fett Tankfuellstandssignal bei Fehlereintrag aktiv CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler Fehlercode: CB B9 01 12 24 A8 17 0D 87 AC --------------------------------------------------------------------- Ich hoffe das dass das richtige war. ist meine Erste Auslesungen BMW das Leben ist zu kurz für einen Frontantrieb!!! MFG: Askaroth |
Autor: thbo0508 Datum: 05.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fehler haben aber nichts mit dem ASC zu tun, eher mit dem Luftmassenmesser. Dadurch ist das Gemisch zu fett, so dass die Lambdasonden nicht mehr regeln können. |
Autor: Askaroth Datum: 05.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den LMM habe ich vor kurzen schon getauscht da im Stand die Motordrehzahl alle paar Sekunden gefallen ist bis kurz vom ausgehen. wie gesagt die ASC Lampe leuchtet auch nicht dauerhaft sondern blinkt wirklich nur wenn ich ca. 80 kmh fahre und dann voll beschleunige. An der Ampel einen Kick down funktioniert ohne weiteres. Bearbeitet von: Askaroth am 05.08.2014 um 10:19:51 BMW das Leben ist zu kurz für einen Frontantrieb!!! MFG: Askaroth |
Autor: faunjonny Datum: 05.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das dein ABSsensor ein bisschen spinnt. Daher warscheinlich auch das blinken der ASC Leuchte. Das er keinen Fehler abgelegt hat wundert mich nicht da du das falsche Stg ausgelesen hast. Musst ja das ABS auslesen. Dann wirst du den richtigen Fehler finden. Die Lambdasondenfehler lassen auf Falschluft schließen. Aber da alle Fehler nur sporadisch sind einfach mal ignorieren, löschen und schauen ob se erneut kommen. Prüf aber mal dein ganzes Ansaugsystem auf undichtigkeit vor allem den Faltenbalg und die Kurbelgehäuseentlüftung. |
Autor: Askaroth Datum: 05.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ich den LMM getauscht habe musste ich nun notgedrungen an den Faltenbalg ran und habe dort gesehen das dieser schon sagen wir mal etwas in die Jahre gekommen ist und sich leichte Risse gebildet hatten darauf hin habe ich mir einen neuen besorgt. ich werde heute nochmals Fehler auslesen und expliziert ABS. BMW das Leben ist zu kurz für einen Frontantrieb!!! MFG: Askaroth |
Autor: Askaroth Datum: 05.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe Ihn nochmals ausgelesen aber im ABS hat er nichts gefunden bzw. war nichts gespeichert. aber das habe ich im Motorfehlerspeicher (Shadowspeicher) gefunden. ERGEBNIS: 7 Fehler im Fehlerspeicher ! --------------------------------------------------------------------- 123 Ansteuerung Kennfeldkuehlung Fehlerhäfigkeit: 10 Motordrehzahl 1200.00 1/min Last 343.17 mg/Hub Temperatur Kuehlwasser -38.25 Grad C Batteriespannung 11.03 V Kurzschluss gegen U-Batt. CARB-Fehler Fehler nach Entprellung gespeichert Fehler momentan vorhanden sporadischer Fehler --------------------------------------------------------------------- 50 Ansteuerung Magnetventil Kraftstoffkreislaufumschaltung Fehlerhäufigkeit: 0 Motordrehzahl 0.00 1/min Last 0.00 mg/Hub Temperatur Kuehlwasser -40.00 Grad C Batteriespannung 16.01 V Leitungsunterbrechung CARB-Fehler Fehler momentan nicht vorhanden statischer Fehler --------------------------------------------------------------------- 133 Signal CAN ASC 3 Fehlerhäufigkeit: 0 Motordrehzahl 0.00 1/min Last 0.00 mg/Hub Temperatur Kuehlwasser -40.00 Grad C Batteriespannung 16.01 V Timeoutzeit erreicht Fehler momentan nicht vorhanden statischer Fehler --------------------------------------------------------------------- 35 Ansteuerung Relais Sekundarluftpumpe Fehlerhäufigkeit: 0 Motordrehzahl 0.00 1/min Temperatur Kuehlwasser -40.00 Grad C Temperatur Ansaugluft 70.50 Grad C Batteriespannung 15.81 V Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung CARB-Fehler Fehler momentan nicht vorhanden statischer Fehler --------------------------------------------------------------------- 62 Ansteuerung Magnetventil Sekundaerluft Fehlerhäufigkeit: 0 Motordrehzahl 0.00 1/min Temperatur Kuehlwasser -40.00 Grad C Temperatur Ansaugluft 70.50 Grad C Batteriespannung 15.81 V Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsuterbrechung CARB-Fehler Fehler momentan nicht vorhanden statischer Fehler --------------------------------------------------------------------- 126 Ansteuerung Magnetventil Tank-Leck-Diagnose-Pumpe Fehlerhäufigkeit: 0 Motordrehzahl 0.00 1/min Temperatur Kuehlwasser -40.00 Grad C Last 0.00 mg/Hub Batteriespannung 16.12 V Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsuterbrechung CARB-Fehler Fehler momentan nicht vorhanden statischer Fehler --------------------------------------------------------------------- 127 Ansteuerung Magnetventil Saugstrahlpumpe Fehlerhäufigkeit: 0 Motordrehzahl 0.00 1/min Temperatur Kuehlwasser -40.00 Grad C Last 0.00 mg/Hub Batteriespannung 15.81 V Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsuterbrechung CARB-Fehler Fehler momentan nicht vorhanden statischer Fehler --------------------------------------------------------------------- das war auch das einzigste was gefunden habe. Ich bin jeden Menü punkt durchgegangen und habe ihn ausgelesen sofern er das konnte BMW das Leben ist zu kurz für einen Frontantrieb!!! MFG: Askaroth |
Autor: faunjonny Datum: 06.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fehler sind nicht relevant. Alles nur sporadisch und ich hab die gleichen bei mir drin stehen. Komisch das da gar nix abgelegt ist. Bin aber trotzdem der Meinung das ein Abs Sensor bei dir ein Problem hat. Nur welcher.. Möglich ist auch das ein Inkrementenrad aud der Antriebswelle lose oder verschmutzt ist. Sind aber nur Vermutungen. |
Autor: Askaroth Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich könnte alle Sensoren Tauschen da ich zur Zeit noch einen Schlachter 528i Touring bj 1997 da habe sind dort die Sensoren gleich? BMW das Leben ist zu kurz für einen Frontantrieb!!! MFG: Askaroth |
Autor: Askaroth Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe scheinbar den Fehler gefunden da woran es nun genau lag kann ich allerdings nicht sagen aber ich denke das es wohl am Impulsgeber vom ABS gelegen hat. BMW das Leben ist zu kurz für einen Frontantrieb!!! MFG: Askaroth |
Autor: faunjonny Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ;-) Sag ich doch..... |
Autor: ChrisH Datum: 09.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn deine Angaben zu den Reifenformate stimmen, dann hast Du hinten einen deutlich größeren Abrollumfang als vorne (6,7%). Das kann das ASC erheblich irritieren, denn es meint, die hinteren Reifen drehen zu langsam (was eigentlich nie passieren sollte beim normalen Fahren). Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 09.08.2014 um 22:59:35 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |