- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Für alle die ihre Türgriffen lackieren wollen ! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: liltuner2
Date: 03.08.2014
Thema: Für alle die ihre Türgriffen lackieren wollen !
----------------------------------------------------------
Sers,

habe meine Türgriffe in Wagenfarbe lackiert mit Spraydose und 2k Klarlack und ich muss sagen es ist echt gelungen.... weil viele sagen das geht nicht das Platzt ab... ganz im gegenteil es hällt bomben fest!

Habe sogar eine Stoßleiste als Probe gesprüht, und es hält ...selbst wenn man irgendwo daranknallt passiert da nichts !

Also keine angst die es schon immer vor hatten ...

1. Vorarbeiten alles demontieren
2. Mit 600er Nass vor schleifen
3. Alles entfetten
4. Kunststoff Haftvermittler dünn aufsprühen und 30 min trocknen lassen
5. Danach den Haftgrund/Füller gut auftragen und ca 30 min trocknen lassen
6. Den Haftgrund Füller mit 800er nass glatt schleifen
7. Alles gut reinigen und nun kommt der Decklack (Autofarbe) 1gang nur grob und dünn auftragen
2gang komplett deckend auftragen 2-3 schichten ( bei metallic lack ganz zum schluss mit etwas abstand leicht benebeln für die glitzer Effekte )
8. Decklack trocknen lassen ca 30 min und dann mit einem Fusselfreien Tuch etwas abreiben
9. Klarlack auftragen 2 schichten oder mehr ! schicht dünn auftragen bei allen teilen, danach wieder beim 1. teil anfangen die 2te schicht aufzutragen danach noch mal alles genau anschauen und bei bedarf noch eine 3 schicht drüber lackieren ... evtl. läüfer kann man später wenn es getrknet ist mit 1000er Nass Schleifpapier wegschleifen und mit Schleifpolitur wieder polieren !

Hier mal ein Bild von meinem Ergebnis (hatte das Spraydosen Set von Ludwiglacke, 400ml haben gereicht für 4 Griffe diese blende in der Motorhaube wo die Sprühdüsen drin sind und am Heck für die Kennzeichenbeleuchtungsblende


http://www.directupload.net/file/d/3703/zchpo9qo_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3703/ouj8c944_jpg.htm







Antworten:
Autor: Koxxi
Datum: 17.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Ergebnis! Werde ich demnächst dann auch mal probieren
Autor: liltuner2
Datum: 17.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man sauber arbeitet und öfters schon mit Spraydose lackiert hat ist es wirklich einfach und das Ergebnis sieht aus als wäre es original
Autor: Performances
Datum: 17.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abwarten was die Zeit ergibt.
Mit der richtigen Vorarbeit und den richtigen Mitteln kann man sehr viele Kunststoffe lackieren.
Es ist meist aber nur eine Frage der Zeit und Beanspruchung bis es wieder abgeht.
Sieht aber auf den Bildern sauber gemacht aus.

Bei den Spraydosen sollte man natürlich darauf achten dass sich das ganze verträgt ... nicht dass der Klarlack den Basislack hochzieht.
Des Weiteren würde ich mit 2000er oder gar 2500er Papier nass schleifen und dann polieren, beim 1000er dauert das hocharbeiten mit den verschiedenen Schleifpolituren immer so lange :( , bei Silber evtl. noch unproblematisch.
Aber soll jeder machen wie er mag.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Vasi1992
Datum: 17.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Türgriffe Hab ich schon vor Jahren lackieren lassen, da platzt nix ab! Also wen das ein Lackierer macht hält das so lang wie der Lack auf dem Blech. Wie gesagt hab das schon einige Jahre und da ist absolut nix
Autor: Performances
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Lackierer hat auch etwas mehr Möglichkeiten wie ein Laie mit 1K Basislack und 2K Sprühlack aus der Dose (Härter + Klarlack , ohne den richtige Vorbehandlung, Elastifizierer und Co.).
Wenn der Lackierer natürlich schlechte Produkte nutzt , schludert oder keine Ahnung von der Materie und den Materialien des Untergrunds hat, wird es natürlich nicht so lange halten.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile