- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlüssel Nachmachen oder neu kaufen? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: martin.m
Date: 02.08.2014
Thema: Schlüssel Nachmachen oder neu kaufen?
----------------------------------------------------------
Hallo

ich bin neu hier und es ist auch mein erster BMW, ein E39 528i Limo Bj 97. Gestern gekauft, aber erst am Montag zum anmelden :(

Kotflügel VR hat ne Delle und die Heckklappe leichten Rost, aber das kann ich ohne Probleme richten.


Leider hatte der Verkäufer nur einen Schlüssel dabei.. Das stört mich jetzt mehr. Einen 3 Tasten Funkschlüssel (nicht in der Rautenform..)

Jetzt hätte ich gerne so einen Rautenformschlüssel und 2 Überlegungen.

1.) Diesen kaufen

Link

und damit zum Schlüssel Typen gehen und hoffen das der meinen Transponder auslesen und auf den neuen kopieren kann, oder

2.) Bekomme ich bei BMW den Rautenschlüssel für meinen nach?

Auf alle fälle werde ich die fehlenden Schlüsseln aus der EWS nehmen lassen!




Antworten:
Autor: nightlinerE39
Datum: 03.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Funkschlüssel Gen. 2 beinhaltet einen Akku, der im Zyndschloss geladen wird. Da dir die Elektronik fehlt, bringt dir dieser Schlüssel nicht lange etwas... Wenn man also unbedingt den Look haben will, dann über entsprechende Rohlinge, aber ich bin kein Freund davon den Fahrzeugschlüssel in Fremde Hände zu geben und das auch noch unbeaufsichtigt.
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: martin.m
Datum: 03.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laden könnte man den extern zB eine Zahnbürsten-Ladestation :)

Die Frage ist nur,gibt mit BMW so einen Schlüssel? Ansonsten bräuchte ich ja Werkstatt Schlüssel (Transponder), Schlacht-Rautenschlüssel für die Funk Platine und einen Nachbau Rautenschlüssel zum alles zusammenbauen.

Welche Frequenz ist eigentlich die gängigste in DE/AT? 433MHz? Auf meinen kann man nichts mehr erkennen.

Lg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile