- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dhbiker84 Date: 01.08.2014 Thema: Kühlmitteltemperatur ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, nach langem herumlesen hier im Forum habe ich leider keine so wirklich eindeutige Erkentniss bekommen. :-( Folgendes Problem: Ich bin mal in letzter Zeit etwas herumgefahren und habe beobachtet wie sich die Kühlmiteltemperatur verhällt. Mir ist aufgefallen, dass mein dicker (325d BJ 07/2007) nicht wirklich über 80°C kommt. er fällt der äfteren auf knapp 75°C runter. Wenn ich ihn mal auf der Bahn trete kommt er nur etwas über 80°C und dann fällt er wieder ab. Habe gestern den AGR Thermostaten bestellt nun frage ich mich ob das so sinnig war und ob ich auch den Hauptthermostaten tauschen sollte. Jemand schonmal Erfahrung mit sowas gemacht / gehabt? Wäre echt dankbar für eure Kommentare (zu diesem Thema ;-) ) Wollte das am WE fertigmachen und muss daher wissen ob ich noch schnell einen Hautthermostaten beschaffen sollte IN DIESEM SINNE DANKE IM VORRAUS!!! :-P Gruß P.S.: Hätte ich fast vergessen. Mir ist bereits im Winter aufgefallen, das es nicht mehr so schnell muckelig warm wird, jedoch stiegen dann die Aussentemperaturen und irgendwie ist mir das aus dem Sinn entglitten ..... nun wollte ich aber schonmal für den Winter vorsorgen und auch ein wenig an den DPF denken (REGENERATION) damit das nicht als nächstes auf der Erneuerungsliste steht Laufleistung ist momentan knapp 130.000km Bearbeitet von: dhbiker84 am 01.08.2014 um 01:07:36 |
Autor: BigBlock-E92 Datum: 01.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solltest du! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |