- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JannikB Date: 31.07.2014 Thema: 320d Spontaner Ölverbrauch - wieso , was nun? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Hab ein 320d e46, bin jetzt seit dem letzten Ölwechsel ca. 13.000km Gefahren. Heute morgen gings in Urlaub, vorher öl kontrolliert,stand wie die ganze zeit schon kurz unterm Maximum. Bin dann heute 750km Autobahn Gefahren, immer zwischen 120-180kmh, verbrauch war Super wie immer bei 6.5l Diesel, aber an der Tanke war ich dann etwas erschrocken: Öl kontrolliert wie immer, und der Ölstand wär plötzlich deutlich niedriger als sonst, ca. 1/4-1/3 vom max auf dem peilstab, würde also schätzen es ist min. 0,5l flöten gegangen. Wie kann das sein, ist das normal ? Was machen ? Bei der letzten Längeren Autobahn Etappe, mit dauervollgas allerdings unbeladen ist gar nichts verbraucht worden. Bin jetzt etwas in sorge. Grus in die runde ! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.08.2014 um 20:49:04 |
Autor: e46_txi Datum: 31.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast aber schon so wenigstens ~10 Minuten gewartet nach dem anhalten bevor du nachgeschaut hast? Hast Du nochmal überprüft? |
Autor: JannikB Datum: 31.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angehalten, getankt, bezahlt, dann Öl angeguckt. Werde es morgen nochmal kontrollieren wenn wir weiter fahren und er ordentlich warm gelaufen ist. 10min so lange ? |
Autor: Metamorphose Datum: 31.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey! Du musst bedenken, wie viele Flächen es im Motor gibt, die alle mit Öl benetzt wurden. Sobald du den Motor dann aus hast, fängt es an, in die Ölwanne zu laufen - das dauert seine Zeit, bis "alles" unten ist. Miss doch jetzt noch mal nach - auch wenn er nun kalt ist. Gruß, Meta |
Autor: JannikB Datum: 31.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kalt Messen, bringt das überhaupt was? Also da ich in Österreich bin und das Auto Grad nicht Grade steht ist das nicht sinnvoll. |
Autor: Metamorphose Datum: 31.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Joah, das bringt was. Wenn jetzt was fehlt, fehlt definitiv Öl.... Dass das Auto nicht gerade steht, kann ich ja nicht riechen. ;-) |
Autor: JannikB Datum: 31.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann werd ich das mal machen. Ja steht mit der Haube nach oben, bergauf quasi :D |
Autor: jochen78 Datum: 31.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto sollte schon gerade, also auf einer relativ ebenen Fläche stehen. Und warte wie schon gesagt mindestens 10 Minuten vor dem Messen. Das Öl braucht schon etwas Zeit um sich zu Sammeln ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: JannikB Datum: 31.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja werde es morgen auf der Tanke nochmal testen. Auto steht jetzt leicht abschüssig nach hinten, hab gemessen der Ölstab zeigt ca. 3/4 voll.. |
Autor: JannikB Datum: 31.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine frage ist auch eher wieso auf einmal so viel Öl auf 'nur' 750km verschwinden kann und was man nun kontrollieren könnte, wo ich nichtmal volllast Gefahren bin. ;-) |
Autor: wichtig26 Datum: 31.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast nicht mal richtig gemessen, mach dir mal jetzt keinen streß. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |