- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E39 523I ruckelt leicht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kevino
Date: 30.07.2014
Thema: BMW E39 523I ruckelt leicht
----------------------------------------------------------
4 Uhr
vr6power-motor
vr6power-motor
VW
Themenstarter
Hallo alle zusammen,

Ich brauche dringend eure Hilfe. Vor eine Woche fing mein bmw e39 523i bj. 03.2000 der eine gasanlage besitzt an auf gas zu ruckeln. Abends wollte ich dann wieder fahren und er schluckte sich sehr stark auf gas und zock gar nicht als Wuerd er auf 4zylinder laufen.
Auf Benzin verschluckt er sich auch in den unteren Drehzahlen ab und zu ,meistens in den 3-5 gang. Merk man aber kaum.
Heute morgen bin ich dann los gefahren er verschluckte sich auch auf gas und ging aus und nach 5 Kilometer lief die gasanlage einwandfrei und auf benzin ruckelte er auch kein bisschen. Auto abgestellt und jetzt wieder das selbe Problem.

Fehlerspeicher ausgelesen. Luftmassenmesser und lambdasonde. Lmm gebraucht eingebaut. Fehler im Speicher schonmal weg und kommt auch nicht mehr wieder. Zündkerzen habe ich heute neue eingebaut. Erfolglos.
Wenn ich vom LMM stecker abziehe und fahre läuft er noch schlechter und verschluckt sich ganz stark .wie kann das ?

Was soll ich nur noch machen im fehler speicher Zeit der mir nichts mehr an.Nur wenn ich auf gas fahre leuchtet motorlampe . Zündaussetzer 4.5 manchmal noch mehrere. Es liegt aber bestimmt nicht an der gasanlage. Da er auf benzin leicht ruckelt.

Was kann das nur sein????


Ich Bitte um eure hilfe :-(


Antworten:
Autor: rchmiele
Datum: 30.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Da im Gasbetrieb eine höhere Zündspannung benötigt wird, deuten Fehler, die nur im Gasbetrieb auftreten meist auf defekte Zündkerzen oder Zündspulen hin.

Allerdings sollte im Fehlerspeicher dann so etwas wie "Zündaussetzer 6. Zylinder" stehen.
Sind es wenig Zündaussetzer, muss es nicht mal eine Fehlermeldung geben, wenn aber die Leuchte schon angeht sollte es welche geben.

Was hast du für eine Gasanlage verbaut, wann wurde zuletzt der Filter gewechselt?

Es kann auch sein, dass das Gemisch im Gasbetrieb nicht mehr stimmt und er zu mager oder zu fett läuft. Irgendwann kann die Motorsteuerung anhand des Lambdawertes nicht mehr nachregeln und es erscheint evtl. eine Fehlermeldung wegen Lambdasonde und LMM.

Wie sahen die Zündkerzen aus, eher hell oder fast schwarz?

Gruß, Ralf
Autor: kevino
Datum: 30.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Die kerzen sahen hell aus.
Meine Frage ist halt nur warum er sich auf benzin in den unteren Drehzahl ab und zu auch verschluckt . Bin jz 25 Kilometer auf benzin gefahren. Das leichte ruckeln ist immer noch da.

Mfg Kevin
Autor: kevino
Datum: 30.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe eine KME gas anlage.
Autor: rchmiele
Datum: 30.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Wenn eine Zündspule defekt ist, hast du irgendwann auch Zündaussetzer im Benzinbetrieb.
Wenn die Lambdasonden nicht mehr ok sind, kann sich das auch im Benzinbetrieb bemerkbar machen.
Vllt. sind die Ruckler im Gasbetrieb nur stärker.

Ich fasse mal zusammen:

Also hast du Ruckler hauptsächlich im Gasbetrieb aber auch im Benzinbetrieb.
Fehlermeldungen werden keine abgelegt, es leuchtet im Gasbetrieb aber die MKL.

Zündkerzen sind neu.
LMM gegengebrauchten getauscht

Zitat:

Zündaussetzer 4.5 manchmal noch mehrere


Zeigt er an, dass er auf dem 4. und 5. Zylinder Aussetzer hat?

Mein Gefühl sagt mir, dass eher nicht die Zündspulen sind, es sei denn, er zeigt bestimmte Zylinder an.
Wenn man dann die Zündspulen mit einem anderen Zylinder tauscht und dann dieser angezeigt wird, ist die entsprechende Zündspule defekt.

Ich denke eher, dass evtl. eine Lambdasonde defekt ist oder irgendwo Luft gezogen wird, was sich im Gasbetrieb stärker bemerkbar macht.
Über das Forum läßt sich so etwas immer schwer sagen, auf Verdacht Teile zu tauschen kann sehr teuer werden.

Alternativ könntest du mal im www.lpgforum.de nachfragen.

Gruß, Ralf
Autor: kevino
Datum: 30.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, der zeigt mir immer zundaussetzer hab die zündspulen miteinander getauscht zeigt mir trzd 4 und 5 zundaussetzer.

nur auf Gas kann ich gar nicht fahren das ist das schlimme. Der zieht nicht ruckelt und geht einfach aus.
nur was ich nicht verstehe ist , warum lief er gestern für 15 Minuten wunderbar ?

Ich weiss einfach nicht mehr weiter :-(
Autor: kevino
Datum: 30.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grad lief das auto wieder auf gas und dann wieder nicht ,dann wieder so einigermaßen???
Grad ausgelesen.
1. Beheizte lambdasonde 2 , Zylinderreihe 2 funktionslos ..

2. fehlzündung beliebige mehrere Zylinder fehlzündung festgestellt.

Lambdasonde kommt aber nicht immer im fehler nur ab und zu.

Motorleuchte nur wenn er auf gas läuft.

Mfg Kevin
Autor: kevino
Datum: 31.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe vom bekannten die zündspulen bei mir eingebaut ist zwar 320i e46 . Aber kein unterschied also wieder erfolglos :-(

An welchen Stellen kann ich am bestem mit bremsen Reiniger die undichte stelle suchen ?

Was soll ich nur noch machen ????





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile