- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Veqaz Date: 26.07.2014 Thema: Türgriffe anders, was kann man machen? ---------------------------------------------------------- Hi, Habe heute günstig Türen für mein bmw e46 Limo bj 2001 erstanden. An meinem gehen alle Türgriffe nach oben auf. An der neuen Tür geht er normal zu mir hin auf. Habe ich jetzt verkackt oder kann man da was ändern? MfG. ____________________ Nur schon wenn du davon träumst mich zu schlagen, solltest du aufwachen und dich dafür entschuldigen |
Autor: B OZ 200 Datum: 26.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt bei deinen coupe nicht. Musst dir andere suchen. |
Autor: B OZ 200 Datum: 26.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warte mal. Hast du ein E36 coupe und willst e46 griffe dran ? |
Autor: Chris_M. Datum: 27.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Türgriffe nach oben ist Limo Facelift (01-05). Türgriffe zu dir ist Limo VFL (98-01). Man kann den Türgriff mitsamt der Türgriffmechanik von deiner alten Tür in die "neue" gebrauchte einbauen. |
Autor: Veqaz Datum: 27.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein nein Leute. Ich habe geschrieben, dass ich eine e46 Limo habe und so ist es auch. Ich habe hier nur Noch nicht aktualisiert. Habe also zwei Autos. Und nochmal: meine Limo ist Baujahr 04/2001 also Vorfacelift. All meine Griffe gehen nach oben auf. Jetzt hat hier jemand geschrieben, dass die Facelift-Modelle das so haben. Also hat wohl jemand mal alle Griffe auf Facelift umgebaut. Ok gut gefällt mir. (Ich selber habe mir nichts dabei gedacht,bin neu im E46 Bereich. Hab angenommen, dass es Standard so ist mit den Griffen) So zum Punkt: der Vorbesitzer hat eine Leitplanke geküsst und ich setze den Wagen wieder Instand. Deswegen auch die Linke Tür neu. Ich habe, wie es sich gehört(da ich ja trotz allem eine VFL Limo habe eine VFL Tür gekauft. Wie gesagt dachte ich mir nichts dabei bezüglich der Griffe. Dann aber habe ich den Unterschied bemerkt. Wie stelle ich den Umbau an? Ob man umbauen kann frage ich jetzt nicht, da der Vorbesitzer das schon erledigt hat. DANKE CHRIS_M Habe mir nochmal deine Antwort durchgelesen und dies werde ich dann auch machen. Ist so etwas schwer für einen Anfänger? Ich will soviel wie möglich selber machen. Bearbeitet von: Veqaz am 27.07.2014 um 08:43:22 Bearbeitet von: Veqaz am 27.07.2014 um 08:44:08 ____________________ Nur schon wenn du davon träumst mich zu schlagen, solltest du aufwachen und dich dafür entschuldigen |
Autor: Severin82 Datum: 27.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wurde vom werk aus geändert.habe ein 323ci cabrio.05 2000 also vfl.da muss ich die griffe zu mir ziehen. Mein kollege hat ein 325ci cabrio vfl von bj 2001 und da gehen die türgriffe nach oben hin auf.da sind auch verschiedene drehfallenschlösser drin etc.die alte technik hat teilweise viele probleme gemacht.einerseits der türgriff selber ging nach einer zeit sehr schwer auf oder blieb beim türaufmachen hängen,so das die tür nicht mehr eingerastet ist und diese nicht mehr zu ging bis man von selbst dem griff wieder reingedrückt hat und dann ging bei den alten türen das drehfallenschloss immer flöten.das heisst das die tür über zv nur noch zu ging und nicht mehr auf.das wurde dann einfach so gelöst das es ab einem bestimmten baujahr (ungefähr 2001,auch vfl)einfach andere griffe und drehfallenschlösser gab.man kann die alten grìffe mit den neuen drehfallen NICHT kombinieren.sind auch logischerweise versch. teilenummern. Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |