- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E39 540i kaufen/ Fahrzeugvorstellung - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Casim87
Date: 25.07.2014
Thema: BMW E39 540i kaufen/ Fahrzeugvorstellung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 26.07.2014 um 17:48:26 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe Forengemeinde,

nach längerem hin und her habe ich mich dazu entschlossen, diesem Forum bei zu treten.
Die Flut an BMW-Foren ist gewaltig, allerdings scheint mir dieses eines von denen zu sein, wo am Meisten Ahnung kursiert.

Kurz zu meiner Person, ich bin 26 Jahre alt und arbeite derzeit in Österreich. Auf BMW bin ich damals spontan gekommen als ich einen 525i gesehen habe und mir dachte "so einen magst Du auch mal haben".
Gesagt getan, dann zu viele Probleme gehabt und doch wieder verkauft.
Damals war ich allerdings noch in der Ausbildung.


Heute:
Habe ich einen wunderschönen dunkelroten BMW 540i im Netz gefunden (ich surfe manchmal und schaue nach älteren 5ern). Zetilos, gute Ausstattung, eigentlich genau dass, was ich eine Zeit lang gesucht und nicht gefunden habe. Allerings hat der Wagen 226 tkm. Ich weiß, V8, sehr langlebig und an für sich kein Thema bei richtiger Pflege.
Mit dem Thema e39 540i habe ich mich schon sehr lange auseinandergesetzt und ich möchte jetzt auch keine Ratschläge bezüglich der allgemeinen 5er-Krankheiten, viel mehr einen Rat auf was ich bei einem Fahrzeug mit dieser Laufleistung besonders achten muss.

Ich werde den Wagen nächste Woche anschauen gehen und wollte da nicht komplett "Blind" auftauchen als der "dumme" Käufer dem man alles aufschwatzen kann.

Darum hier einmal der Link:
Klick Mich

Gerne einfach Eure Meinung zu diesem Fahrzeug, ich bin für jeden Tip sehr dankbar!


Viele Grüße

Carsten

Bearbeitet von: angry81 am 26.07.2014 um 17:48:26


Antworten:
Autor: Bulls-23
Datum: 25.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Anbieter schreibt Komplettes Check Heft vorhanden...Les dir das gut durch und achte drauf das der Service immer gemacht wurde und ob dort nicht irgent wo Ungereimtheiten vorhanden sind. ansonsten bei der Probefahrt auf Nebengeräusche achten...Knacken, Quitschen...ganz besonders ob der Motor rasselt und ob der Motor nach dem starten vernünftig einregelt.

Gruß Bulls-23
Autor: faunjonny
Datum: 25.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Hab mir ja selbst erst einen im April gekauft(siehe meine Fotostory).

Es gibt selbstverständlich einige Sachen auf die du achten solltest.

Zum ersten:
-ruhiger gleichmäßiger Lauf ohne irgendwelches klappern von den Vanoseinheiten.
-Ventildeckeldichtungen dicht (sonst Öl in den Kerzen)
-Viskolüfter prüfen
-Kennfeldthermostat Stecker abmachen, wenn er Grünspan drin hat dann ist das Thermostat hin.
-Kühler auf Dichtigkeit prüfen, wenn möglich Kühlerdeckel und nach genügend und sauberem Wasser schaun
-Querlenker beide prüfen, sind eine absolute Fehlkonstruktion und einfach zu schwach für den großen Motor.
-Funktionen sämtlicher Elektronischen Teile ausprobieren (Radio,E-Sitze,Rollo,usw.)

Lass dich nicht von neuem TÜV blenden! Das Pickerl wie ers nennt ist nix wert wenn sich die beiden kennen ;-) Mein blauer hätte auch nie TÜV bekommen dürfen!

Wenn er abblendbare Spiegel hat dann schau das die ganz sind sonst kommen gleich mal 200-400€ je nach Bezugsquelle hinzu.

Schau das alles eingetragen ist und erkundige dich vorher ob du mit einer umschriebung Österreich/Deutschland kein Stress kriegst bezüglich der Tieferlegung die doch schon recht niedrig ist.

Am besten mit nem Tester Speicher auslesen das du auch alles genau siehst.

Lass dich nicht überrumpeln und wäge den Kauf gut ab bezüglich unterhaltskosten welche nicht unerheblich sind. 12-13l verbrauch sind immer drin und die Reparaturen gehen auch ins Geld.

Gruß

Autor: Casim87
Datum: 25.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus und Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Tips!
Das Auto wird diesmal hier in Österreich zugelassen, der Unterhalt und der Verbrauch sind mir ein bekanntes Thema, allerdings geht das in Ordnung.

Mir geht es tatsächlich mehr um die von Dir angesprochenen Punkte auf die ich ein besonderes Augenmerk legen werde!
Sowieso werde ich mit dem Fahrzeug zum ÖAMTC (ADAC :-) ) fahren und ihn checken lassen, es ist mir nur wichtig das ich dem dortigen "Prüfer" dann auch über die Schulter schauen kann und ggfs. genau die Fragen stellen kann, die Du erwähnt hast.

Bezüglich der Kilometer muss ich mir dann tatsächlich weniger Sorgen machen wenn das Scheckheft dementsprechend geführt ist?
Autor: faunjonny
Datum: 25.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die im sind kein Problem, solange das passende Öl (0W40)gefahren wurde. Ich glaub Gygax 540 hat weit über 300tkm drauf.

edit. Der hat kein Vanos. Sorry.
eine Fehlerquelle weniger.

Bearbeitet von: faunjonny am 25.07.2014 um 20:23:50
Autor: Casim87
Datum: 25.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super. Dann werde ich kommenden Donnerstag über meinen Besuch und die Probefahrt berichten. Dankeschön!
Autor: Casim87
Datum: 26.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich suche wohl weiter.
Hab mit ihm telefoniert.
Er meinte 1 Dichtung Schiebedach gehört neu. 2) Der Wagen "schüttelt" sich in kaltem Zustand kurz, sei laut Mechaniker wohl 1 der zwei benzinpumpen und 3 muss die linke Seite erneuert werden da heute einer beim ausparken die Seite zerkratzt hat.
Das schlimmste allerdings, der Auspuff ist leer, das ist nur noch laut, hab ein Video bekommen... Naja...Er gibt einen kompletten originalen mit bei aber ich geh mal davon aus das der Wagen dementsprechend auch getreten wurde...
Der Preis wäre aktuell 3500 Euro. Motor ist wohl sonst Top und alles mögliche erneuert mit Rechnungen.

Was meint ihr? Lohnt sich das eventuell doch zu richten? Ich tendiere mehr zu nein und weitersuchen.
Autor: B3AM3R
Datum: 26.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motor Top und Motor schüttelt sich, sind für mich zwei komplett verschiedene Sachen. :)
Auspuff leer hört sich nicht nach Pflege und gutem Umgang an. Eine Seite lackieren lassen ist auch nicht billig. Und auf die Aussage "rostfrei" würde ich jetzt nicht mehr wirklich vertrauen.
In das Auto geht auf jeden Fall noch gut Geld rein.


noch ein Punkt auf den du achten solltest:
Anhängerkupplung! Solche großen Motoren werden gerne als Zugpferd für äußerst schwere Anhänger benutzt. Da steht das Wandler Getriebe nicht so drauf. Also entweder genau nachbohren was damit gezogen wurde oder noch besser immer ohne AHK.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: faunjonny
Datum: 26.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann lass die Finger von. Wer weiss was da noch so auftaucht.
Such dir lieber n Facelift mit guter Ausstattung und sauberem Service.

Bearbeitet von: faunjonny am 26.07.2014 um 08:06:58
Autor: Casim87
Datum: 26.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann werde ich mal weitersuchen. Gar nicht so einfach hier und Tirol einen 540er zu finden. Ich geb Bescheid wenn sich was tut :)
Autor: faunjonny
Datum: 26.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist zwar nicht so nahe aber schau malhier
Autor: kingpende
Datum: 26.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ist 5000€ dein maximal budged ??

also wenn du vllt mehr ausgeben willst oder kannst, dann würd ich mir lieber ein facelift model mit mpacket kaufen ( 2001-2003 ) sieht einfach optisch besser aus finde ich.
kannst dir ja mal meinen anschauen. wenn ich den selben mit V8 finde würde, dann würd ich tauschen.


ich finds üprigents gut, das du dich für einen V8 entschieden hast ! so viel mehr im unterhalt wie ein 6ender kostet er auch nicht, aber macht mehr spass :)
Autor: Taner14
Datum: 26.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erste empfehlung bau auf jeden fall ne gasanlage ein . Der wird schon sich was gönnen . Ich würde lieber immer 4000 noch zur seite haben für reparaturen usw. Guck mal ob du ein mit schaltgetriebe findest die sollen noch ein tick geiler sein . Sonst zum Auto her kann man nicht meckern . Sei dir im klaren bei so einen Wagen versicherung und alles andere . 286 ps sind grad nicht billig im Unterhalt ;).
Autor: Casim87
Datum: 27.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr schönes Auto. Allerdings ist die Überführung nach Österreich nicht ganz so billig, weshalb ich hier einen Wagen suche.

Autor: Casim87
Datum: 27.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh da war mein Internet zu langsam :)
Naja das Limit liegt nicht bei 5000, aber ich hab mal geschaut ob man da schon solche Autos bekommt. Der Verbrauch ist zweitrangig. Unterhalt ist auch tragbar.
Autor: faunjonny
Datum: 27.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Verbrauch ist zweitrangig. Unterhalt ist auch tragbar.

(Zitat von: Casim87)




genau so isses ;-)
Autor: Casim87
Datum: 27.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und ich gehe ihn doch anschauen wahrscheinlich.

Für 3000 €uro, technisch anscheinend wirklich Top, ich kann gerne einen Ankaufstest beim ÖAMTC machen meinte der Besitzer.

Einzig und allein ist wirklich die linke Seite zerkratzt und der "Benzindruckregler"? hinüber, sowie die Dichtung am Schiebedach, die gehört auch neu.

Ich stelle heute abend mal Bilder ein vom ISt-Zustand sowie ein Video. Die Anlage MUSS auf jeden Fall wieder Original sein, ihr werdet es hören, das ist nichtmehr schön :-)

Und ich dachte mir wenn den für 3000 kaufst, dann schiebste vielleicht nochmal 2-2500 rein und dann ist der eventuell schon wieder schick.

Vielleicht kann da sogar ein Beulendoktor noch was retten. Ich halt euch auf dem Laufenden, Fakt ist nur das ich einen e39 540i will aufgrund des V8´s ;-)
Autor: B3AM3R
Datum: 27.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Wunsch versteh Ich bestens. :)

Lass dir genaue Detailfotos vom Schaden geben. Am besten hier Posten, dann kann man Kosten halbwegs beurteilen.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Maestro_328i
Datum: 27.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das überführen nach Österreich kostet bei Fahrzeugen die schon so alt sind überhaupt nicht viel

Kannst dir ja bei: nova-rechner.at angucken

habe letztes jahr für mein 2.8er € 450 bezahlt

es lohnt sich auf jedenfall bei einem älteren gebrauchten ;)
Autor: derkarl
Datum: 27.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei nem 540i bezahlst ca. 1000 bis 1500 nova komtt auf den kaufpreis an. Bei kauf von privat wird der eurotax wert zur berechnung herangezogen ist aber bei einem fahrzeug dieser preisklasse nicht wirklich erheblich teurer.
Neuer typenschein kostet so um die 300. Kann nicht genau sagen wieviel bmw dafür nimmt.
Dann kommt noch die überführung hinzu.
Alles in allem wirst du mit 2-2,5 tausend für die einbürgerung dabei sein.
Die auswahl in österreich ist nicht wirklich gross und ein e39 540i mit ein wenig ausstattung und angemessenen km kostetgern mal 10k oder mehr. Da kann sich der import schnell lohnen.
Wenn du wirklich über einen import nachdenkst achte darauf das der tüf relativ frisch ist. Ansonsten kann es passieren das du vor der anmeldung noch eine paragraph 57 überprüfung machen musst.
Autor: Casim87
Datum: 28.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ist natürlich schon etwas dran mit dem Überführen, allerdings denke ich mir die 2000 Euro kann ich auch ganz gut in ein nicht perfektes Fzg investieren und ich erspare mir die Besuche bei den Ämtern.

Wie versprochen anbei einmal die Fotos vom IST-Zustand:
Bild 1
Bild 2
Bild 3


Und noch ein Video:

http://www.vidup.de/v/6eu2T/


Also das Abgassystem wäre das Erste, was ich wieder auf Original umrüsten würde... Das ist wirklich nicht schön finde ich.


Ich hoffe dass das mit den Bildern klappt. Habe hier nur einen Stick und der packt keine großen Datenmengen. Ich hoffe ihr erkennt etwas darauf :-)


Edit//: Habe die Bilder vom Büro aus nochmal hochgeladen, diesmal in Groß.


Bearbeitet von: Casim87 am 28.07.2014 um 19:53:42
Autor: Maestro_328i
Datum: 29.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
540i - diesmal aber gepflegt
Autor: Casim87
Datum: 29.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der wäre ein Traum! Der Haken ist nur, dass sich der Besitzer auf 2 Mails nicht gemeldet hat. Ich hasse es wenn sie keine Nummern mit angeben.

Autor: faunjonny
Datum: 29.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm der is aber ganz schön alt.. wäre nix für mich. Sitzheizung mit Drehreglern und noch die ganz alte Elektrik. wäre bei nem moderaten Preis vielleicht ok aber fast 5000€ Boah... der wäre mir keine 3000€ wert. Na gut musst du wissen. Ich würde mich lieber nach nem Facelift umsehen.. also ab 10/2000. Gruß
Autor: Maestro_328i
Datum: 29.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich eben so, aber da gibt es nicht so viele davon und auch wenn kosten sie das doppelte
Autor: Casim87
Datum: 29.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut das mag sein. Aber zurück zur eigenen Frage. Was haltet ihr von dem Roten? 3500 VHB. Meint ihr der Beulendoktor kann da was richten?
Ich find die Farbe einfach Rattenscharf!
Autor: Imotski
Datum: 01.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas kann man nur vor ort beantworten. Das inserat ohne tel. Ist 99% fake. Wenn er dir gefällt hol ihn dir




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile