- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BraInLagg Date: 24.07.2014 Thema: 316i Compact - Verlier Benzin! ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, ich habe ein eigenartiges Problem: Ich glaub dass ich Sprit verliere! BMW ist links, ist ein 316i Compact mit der 1,9er Maschine. Es ist kein großer Unterschied, allerdings empfinde ich seit einiger Zeit meinen Verbrauch sehr hoch. Komisch: Stelle ich das Auto mit warmen/heißem Motor für 5 Minuten ab und mach ihn wieder an, habe ich außen einen starken Benzingeruch. Wenn er so stehen bleibt riecht man allerdings nichts! Flecken unter dem Auto sieht man leider nicht. Also denke ich mal das es irgendwo auf ein heißes Bauteil tropft und dann eben verdampft. Hat jemand eine Idee? Will mir da keinen Wolf suchen. Dichtung Benzinpumpe vielleicht? Grüße, BrainLagg |
Autor: Pommes1980 Datum: 24.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun das Leck kann , wenn es dann ein Leck ist , überall zwischen Tank und Einspritzdüsen liegen leider. Gerne wird es am Benzinfilter undicht, der sitzt am Unterboden unterm Fahrersitz ca...evtl hast du ne Abdeckung davor. Ebenso ein Kandidat für die Leckage ist die Treibstoffleitung am Rail der Einspritzdüsen zu-/ablauf. Kann aber wie gesagt auch jeder andere Stelle sein zwischen Tank und Motor....lass das auf jeden Fall checken. Von wie viel gefühltem Mehrverbrauch sprechen wir denn? |
Autor: kiese Datum: 24.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mir nicht sicher ob der M43 auch noch diese kurzen Kraftstoffleitungen unter der Ansaugbrücke hat wie der M40. Diese werden beim M40 nach Jahren spröde und undicht. <-- see on the left side |
Autor: BraInLagg Datum: 25.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja okay dachte mir das schon dass ich da bissel suchen muss... Erster Punkt wird die Benzinpumpe sein und dann eben die Leitung unter der Einspritzung, danke für die Tipps :) Naja ein "Mehrverbrauch" ist es in diesem Sinne nicht. Hab ihn eines Tages abgestellt (3h Autobahn) und bin dann nach 2-3 Stunden wieder rein, aber aufeinmal ist die Tanknadel um einiges niedriger als sie zuvor eigentlich war. Das hat mich ein stutzig gemacht und gleichzeitig ist mir dann der Benzingeruch aufgefallen. Verbrauch bei der Hitze in der Stadt liegt bei 10L, nach München hab ich mit ruhiger Fahrweise knapp 7 Liter verbaucht, also nicht mal so schlecht. Bearbeitet von: BraInLagg am 25.07.2014 um 09:44:09 |
Autor: 5N1P3R Datum: 25.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist die Verbrennung auch schlecht und deshalb riechen die Abgase nach Sprit?... Weil wenns iwo undicht ist, dann gibts garantiert ein Fleck auf dem Boden... ...auch wenns auf iwelche heißen Teile tropfen sollte, weil wenn die kalt sind tropft es trotzdem und verdampft nicht so schnell.... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Pommes1980 Datum: 25.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benzinpumpe an sich halte ich für unwahrscheinlich, die steckt quasi mit im Tank ....wenn die Leck is läufts bzw bleibts im Tank quasi. Ran kommste indem du die Rücksitzbank rausrupfst...da is dann der Zugang. von da aus gehen die Leitungen nach vorne zum Motor. |
Autor: BraInLagg Datum: 25.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja stimmt natürlich auch.. Aber sonst riecht er ja nicht, nicht wenn er kalt ist, nicht wenn er warm/heiß ist. Wirklich nur wenn man ihn warm wieder abstellt und wieder anmacht. Habe aber auch das Problem dass wenn ich ihn warm anmach und 1-2 Meter fahr, er etwas Leerlaufprobleme manchmal hat (Drehzahl fällt bis 500). Wenn ich weitere 20-30 Meter fahre ist aber wieder alles in Ordnung. Kann mir aber nicht vorstellen was kaputt sein sollte.. - LMM neu - Nockenwellensensoren neu -Zylinderkopf/Ventildeckel/Kettenkasten Dichtung neu (Kolben etc. sahen gut aus) Inpa und FS zeigen jedenfalls nichts verdächtiges an. Vielleicht Lambdasonden? Daher dann Gemisch zu fettig => Sprit im Abgas? Oder KGE (hab noch die erste, hab jetzt 185000km runter)? Allerdings habe ich keinen Unterdruck am Öldeckel.. Vielleicht noch jemand Tipps? |
Autor: 5N1P3R Datum: 25.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal die Zündkerzen an, wenn die zu viel Sprit ab kriegen oder nicht richtig zünden, müsste man es erkennen können... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: kiese Datum: 25.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde mal hier die Nr. 8 prüfen. http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Compact/Europe/316i_1.9-M43/jan1999/browse/fuel_preparation_system/fuel_injection_system_injection_valve/ <-- see on the left side |
Autor: BraInLagg Datum: 02.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe nochmal Kraftstoffleitung und den Tipp von Kiese geprüft, ohne Erfolg. Ganz komisch, ich werde die Sache im Auge behalten und ggf. berichten, wenn ich was finde. Grüße, BrainLagg |
Autor: kiese Datum: 03.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oft ist es nicht gleich ersichtlich wo der Sprit rauskommt, weil er sofort verfliegt. Bis das Leck dann so groß ist, dass es ersichtlich rausläuft. <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |