- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schwungscheibe defekt? e46 330d - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gthis330D
Date: 24.07.2014
Thema: schwungscheibe defekt? e46 330d
----------------------------------------------------------
Moin,
Hab mir vorletztes Wochenende einen bmw 330d bj 10/2000 geholt, mit 184ps. Bei diesem wurde vor kurzem die Kupplung erneuert. Das Fahrzeug verliert kein Öl. So nun zum sachstand, bin die letzten 1000km,das Fahrzeug immer warm und kalt gefahren, keine Probleme. Jetzt wollte ich los ein Foto machen und hatte hinter mir einen hyundai Coupe der drängelte, dachte das lass ich mir net gefallen und gab Gas im zweiten. An der nächsten Kreuzung fing es dann aus beiden radläufen an zu qualmen (grau nicht blau) ich fuhr ran und ließ den Motor laufen, das qualmen kam von hinten (nahe fahrgastzelle irgendwo von unten) dann stellte ich den Motor aus und es verging nach kurzem. Unddafür rOch also wenn jemand die Kupplung schleifen lässt. Meine Idee ist das die die Kupplung getauscht haben aber nicht das zwei Massen Schwungrad, kann das hinkommen das das unwucht hat und die neue Kupplung brät? Oder eher was anderes? Bin um jeden tip dankbar


Antworten:
Autor: Gthis330D
Datum: 12.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner einen tip? Hatte es heute nach 3000tkm ohne Probleme wieder. Total sporadisch und unkontrollierbar
Autor: Tommy122
Datum: 13.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wüsste nicht was der Schwung da für Probleme machen würde!

Vielleicht haben die die Kupplung schlecht montiert!
BMW forever
Autor: AV-Kraftfahrzeuge
Datum: 13.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es liegt nicht am Schwungrad! Ein defekt des Schwungrades merkt man, wenn das Fahrzeug im Leerlauf ruckelt, beim ausschalten des Motors klappert, rupft beim anfahren.

Es ist immer schwer solche Fragen zu beantworten den man war nicht dabei!

Wenn du im 2. gefahren bist ung Gas gegeben hast dann kann es nicht von der Kupplung kommen den wenn diese nicht durch gedreht hat, welches du an den Drehzahlen erkannt hättest, dann konnte der Qualm im Normalfall nicht davon sein den deine Kupplung hat nicht gerieben sondern war in einer festen Verbindung zwischen Schwungrad und Druckplatte!

Gruß AV-Kraftfahrzeuge




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile