- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Vorstellungsgespräch Hilfe - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: addisonfm
Date: 23.07.2014
Thema: BMW Vorstellungsgespräch Hilfe
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 24.07.2014 um 10:58:54 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe Leute,



habe mich bei BMW (Niederlassung) um einen Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann beworben und wurde jetzt eingeladen. Doch einige Fragen sind noch offen, ich hoffe jemand ist so freundlich und nimmt sich die Zeit meine Fragen zu beantworten, bestenfalls jemand der bereits ein ähnliches Verfahren schon hinter sich hat.

- Womit ist bei dem Einstellungstest zu rechen, ist es sehr schwierig (habe die mittlere Reife) ?

- Bewerbungsunterlagen wurden ja bereits online zugesandt, trotzdem alles nochmal in Papierform mitbringen ? Reichen Kopien vom Zeugnis oder sollte es ein beglaubigtes sein, was wird gefordert ?

-wie läuft das ganze Einstellungsverfahren ab, Dresscode -> ich würde stark zum Anzug tendieren.

-wird beim Gespräch viel Bezug auf ehemalige Arbeitgeber genommen?

-Womit könnte man besonders punkten?

Danke im vorraus !

Thema verschoben! Grund:
...Falsches Unterforum


Bearbeitet von: Kingm40 am 24.07.2014 um 10:58:54


Antworten:
Autor: xRockyx
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im kaufmännischen Bereich is Anzug mit Krawatte Standard, außerdem is es der erste Eindruck und so blöd es klingt kleider machen Leute.

Informier dich vorher über den Betrieb und das Aufgabenfeld was dich in dem Berufsfeld erwartet.

Mach dir Gedanken zu deinen beruflichen Zielen, oftmals kommt die Frage wo sehen sie sich in 5 Jahren, das ganze realistisch betrachten, gut kommen da immer Sachen mit Perspektive auf eine gesicherte Zukunft, das zeigt eine gewisse Ernsthaftigkeit.
Man sollte selbstsicher und von den eigenen Qualifikationen überzeugt rüber kommen, aber nicht arrogant.
Bei Fragen zu stärken und Schwächen, stärken nicht übertreiben und schwächen irgendwas nehmen das man gleich ins Positive drehen kann.
Selbständig Fragen stellen, wie verläuft die Ausbildung, wie sind ausbildungszeiten und Schule geregelt, wie sieht es mit einer Übernahme mach der Ausbildung aus.

Allgemein Zeit einplanen pünktlich sein, nicht viel zu früh, dann lieber nochmal ne Runde um den block laufen, Idealerweise keine rauchen oder vorher noch nen pfefferminz, auf keinen Fall zu spät erscheinen.

Dann wird das schon.

Viel Erfolg ;)
I put the "cute" in Execute!
Autor: mb100
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

auf keinen Fall zu spät erscheinen.

(Zitat von: xRockyx)




... aber auch nicht viel zu früh. Allerhöchstens fünf Minuten; bleib lieber noch im Auto sitzen oder geh mal um den Block (bzw. idealerweise auf Toilette), wenn Du schon 15 Minuten vorher da bist.

Meine Bewerbungsunterlagen hab ich zum Vorstellungsgespräch schon immer mitgenommen. Zum einen weil man dann auch etwas vor sich liegen hat, und zum zweiten auch - wenn tatsächlich auf gewisse Dinge in den Unterlagen Bezug genommen werden sollte - da nochmal kurz reinschauen kann.

Und ich empfehle im Übrigen auch Anzug mit Hemd und Krawatte. Selbst wenn es dann im "laufenden" Betrieb nicht mehr (ständig) erforderlich ist.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: addisonfm
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die Antworten, zu den Unterlagen, reicht eine normale Zeugniskopie oder muss sie beglaubigt sein ( ist bei uns mit 15€ ziemlich teuer ) ?
Autor: MTnippon
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto spielt übrigens ebenfalls eine wichtige Rolle. Markenfremde Fzg. sind oft nicht gerne gesehen.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: rumpel666
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


danke für die Antworten, zu den Unterlagen, reicht eine normale Zeugniskopie oder muss sie beglaubigt sein ( ist bei uns mit 15€ ziemlich teuer ) ?

(Zitat von: addisonfm)




Wenn du die Zeugnisse hast, nimm die orginalen mit.
Die können sie sich dann ja kopieren, wenn sie die haben wollen.
MFG
rumpel666
Autor: addisonfm
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

müsste mir die Originale neu ausstellen lassen, kann sie leider nicht mehr finden, habe nurnoch Scans von vorherigen Online Bewerbungen auf dem PC. Bloß geht es jetzt in die Ferien in RLP und ich schaffe es nicht mehr mir bis dahin das Original von der Schule zu holen, ich hoffe das ist kein zu großes Problem.

Wäre ebenfalls sehr nett wenn jemand der das ganze bereits hinter sich hat den genauen Ablauf schildern könnte.

Und die achten wirklich auf die Marke des eigenen Fahrzeugs, erwarten die echt das man mit 20 Jahren schon mit nem BMW durch die Gegend kutschiert... könnte man evtl den Besitz meines Ford Fiesta mit der Bekundung von Interesse auf BMW umzusteigen kompensieren oder ist es vielleicht wirklich ne Idee sich nen BMW von nem Kumpel zu borgen :D ?
Autor: BMW-KK
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub nicht wirklich das die sich dein auto angucken ... und wenn es doch zum thema werden sollte kannst du ja sowas sagen wie das bmw dein traum ist und du jetzt in der ausbildung alles geben willst um dir einen leisten zu können. Aber ich denke die erwarten nicht das ein 20j. der grad die schule hinter sich hat gleich bmw fährt. Wurdest du zu nem test oder gleich zum Gespräch eingeladen ?
Autor: Performances
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach deinem Auto (du musst aber keins zwingend haben) werden die eig. nicht schauen.
Ein Freund hat in seiner Ausbildung bei BMW einen ranzigen 86cc gefahren und später einen tief, breit , laut 3er Golf ... da hat auch keiner etwas gesagt.
Notfalls kannst du ja auch ums Eck parken und somit jeglichen , etwaigen Problemen aus dem Weg gehen.

Allerdings würde ich mir vorher einige BMW`s ansehen bzw. z.B. wie ein X3 aussieht und ein X6 ... nicht dass man dich dort fragt was für ein Fahrzeug es ist und du einen 3er als 7ner deklarierst .
Eig. als BMW-Fan keine Frage ... die neuen 3er (F30) , 5er (F10) sehen aber leider relativ ähnlich aus wie ich finde.

Zitat:


- Womit ist bei dem Einstellungstest zu rechen, ist es sehr schwierig (habe die mittlere Reife) ?


Schau einmal im Netz und oder auf der BMW Homepage ... dazu findest du einiges.
Schwer, je nach Vorstellung.
Machbar sollte es jedenfalls sein.
Ich habe allerdings auch schon Einstellungstests gemacht die absichtlich so ausgelegt waren, dass man diese in der vorgegebenen Zeit nicht schaffen konnte ... hier wird dann dein Verhalten beobachtet (war auch bei einem Sportwagenhersteller mit drei Buchstaben ).
Normalerweise sind es aber mehrstufige Tests z.B. Grundwissen, etwas grundlegende Mathematik , räumliche Wahrnehmungsfähigkeit ... im späteren evtl. auch eine kleine Präsentation in der Gruppe.


Zitat:

- Bewerbungsunterlagen wurden ja bereits online zugesandt, trotzdem alles nochmal in Papierform mitbringen ? Reichen Kopien vom Zeugnis oder sollte es ein beglaubigtes sein, was wird gefordert ?


Brauchst du eig. nicht mitbringen, da schon vorhanden und meistens auch Online vorliegend.
Auf beglaubigte Zeugnisse kannst du denke ich verzichten.
Wenn du deine Unterlagen mitnehmen möchtest kannst du ja das Originale beilegen (normalerweise erhält man von den Schulen her schon mehrere Kopien (zumindest war es bisher bei mir immer so) ).

Zitat:

-wie läuft das ganze Einstellungsverfahren ab, Dresscode -> ich würde stark zum Anzug tendieren.


Ich würde auch zu einem Anzug tendieren, allerdings bei diesem Wetter dürfte ein kurzärmeliges Hemd auch reichen.

Zitat:

-wird beim Gespräch viel Bezug auf ehemalige Arbeitgeber genommen?


Evtl. , dass ist immer anhängig vom Personaler der das Gespräch führt.

Ansonsten sei du selbst und sei ehrlich.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auch ruhig ein paar Schwächen nennen kann, welche man nicht unbedingt zweideutig auslegen kann (wie z.B. meine Schwäche ist mein Ehrgeiz).
Hier wird dann eher nachgefragt wieso, weshalb, warum.

Aber dein Gegenüber macht so etwas normalerweise nicht zum ersten mal und weis auch dass du aufgeregt bist etc. , daher wird er als geübter Gesprächspartner dir auch relativ schnell deine "Ängste" nehmen und zu Beginn etc. Smalltalk einbringen.




Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: MTnippon
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto könnte ein Problem werden.

Ein Bekannter (irgendwo hab ich das schon einmal geschrieben) fuhr mit dem 3'er seiner Eltern zu Mercedes zum Vorstellungsgespräch. Resultat: falsche Fahrzeugmarke, abgelehnt. Das wurde ihm auch so eröffnet - natürlich schön verpackt: Markenidentifikation, Emotionen leben, hinter der Marke stehen, etc.....


If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: mb100
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Auto könnte ein Problem werden.

Ein Bekannter (irgendwo hab ich das schon einmal geschrieben) fuhr mit dem 3'er seiner Eltern zu Mercedes zum Vorstellungsgespräch. Resultat: falsche Fahrzeugmarke, abgelehnt. Das wurde ihm auch so eröffnet - natürlich schön verpackt: Markenidentifikation, Emotionen leben, hinter der Marke stehen, etc.....

(Zitat von: MTnippon)




... wird natürlich interessant, wenn man sich bei Ferrari, Lamborghini oder Bentley bewirbt ;-)

SCNR, Matthias
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Opern Geist
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Das Auto könnte ein Problem werden.

Ein Bekannter (irgendwo hab ich das schon einmal geschrieben) fuhr mit dem 3'er seiner Eltern zu Mercedes zum Vorstellungsgespräch. Resultat: falsche Fahrzeugmarke, abgelehnt. Das wurde ihm auch so eröffnet - natürlich schön verpackt: Markenidentifikation, Emotionen leben, hinter der Marke stehen, etc.....

(Zitat von: MTnippon)




... wird natürlich interessant, wenn man sich bei Ferrari, Lamborghini oder Bentley bewirbt ;-)

SCNR, Matthias

(Zitat von: mb100)






bei Lamborghini sollte dann auch ein Audi reichen ;) :)
Autor: pepe77
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ein Auto eine Rolle dabei spielt glaube ich nicht , wenn es nicht passt dann passt es nicht, jeder verkauft sich anders beim Gespräch
- zieh einen Anzug an, aber keinen schwarzen, eher grau anthrazit , neue Schuhe schwarz
- sitz immer gerade und nicht zu bequem
- sitzen mehrere im Raum, halte auch zu denen beim reden den Blickkontakt und nicht nur zum Fragenden
- mach dir zwischendurch Notizen bei dem was dir wichtig erscheint ( schwarze Ledermappe mit Notizblock drin )
- bereite auch ein paar Fragen vor die du gerne Stellen würdest (dazu gibt es zahlreiche Beispiele im Internet auch auf youtube mal vorbeischauen, da sind viele Beispielvideos drin)
- z.Bsp. wie wäre der Ablauf vom ersten Arbeitstag, hat man einen direkten Ansprechpartner, wie würde die Ausbildung genau ablaufen usw usw
- Stärken und Schwächen der Klassiker, dazu auch mal Gedanken machen, bitte nicht erwähnen das du ungeduldig bist, das erzählen 10 Leute vor dir auch schon, das langweilt die Personaler meist

- nenne bei den Stärken und Schwächen auch gerne Beispiele, woran du diese fest machen kannst, das kommt besser als sie nur tabellarisch auswendig gelernt runter zu rattern

- Begrüßung ist auch nicht ohne, festen aber nicht zu starken Händedruck, Blickkontakt und bedank dich für die Einladung zum Gespräch,
- warte auch ein bisschen, meist bietet man dir den Platz an, bei Getränken wähle den Klassiker das Wasser ohne Kohlensäure oder Kaffee :)

- manchmal wird auch nach Hobbys gefragt, denke da immer eher an joggen, da man damit immer gut den Kopf frei bekommt, viele joggen auch vielleicht ja auch er, dann haste gleich einen Aufhänger ...

- Verabschiedung gleiches wie am Anfang, ruhig noch mal erwähnen das es für dich ein sehr informatives Gespräch und du gerne ein Teil des Teams in diesem Hause wärest, eventuell kommt auf den Personaler an, wie er so gestimmt ist, aber meist sind diese sehr entspannt

so oder so ähnlich halt, guck wie gesagt auch im Internet, mach dich über die Niederlassung schlau, vieles erfährt man ja bereits auf der Homepage, was man ins Gespräch mit einbauen kann




Autor: addisonfm
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen Dank für die vielen raschen Antworten...

na dann hoffe ich mal das es gut geht :) hab nur wirklich bisschen Bammel wegen dem Zeugnis, hoffe die halten mich dann nicht für unorganisiert wenn ich ohne Original antanze.

vielleicht borge ich mir zur Sicherheit mal den 5er von meinem Onkel, so kann nichts schief gehen hahaha

und auf die Frage ob Test oder nur Gespräch, also am Telefon war nur von Gespräch die Rede, aber will mich trotzdem schonmal auf nen Test einstellen
Autor: AceBleiche
Datum: 25.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst keinen BMW beim Vorstellungsgespräch. Punkt!
Autor: mb100
Datum: 25.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du brauchst keinen BMW beim Vorstellungsgespräch. Punkt!

(Zitat von: AceBleiche)




Kennt Ihr die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg? Also das mit den Motivatoren und den Hygienefaktoren?

Wenn überhaupt, würd ich das Auto als Hygienefaktor zählen. Also: das "richtige" Auto oder kein Auto hat keinen Einfluss auf die Entscheidung, ob Du genommen wirst. Allerdings könnte ein falsches Auto durchaus eine abschreckende Wirkung haben.

Ich mach dazu mal ein Beispiel - absichtlich mit zwei Extremen:

Nr. 1: Man fährst mit nem neuen 7er vor. Macht sicher nicht den besten Eindruck - einfach weil das Auto zu abgehoben ist. Nicht angemessen für einen künftigen Azubi. Problematisch könnte es auch dann werden, wenn der Chef selbst "nur" nen 5er fährt.
(Entsprechend würd ich auch nicht unbedingt mit Onkelchens 5er vorfahren...)

Nr. 2: Man fährt mit nem im Baumarkt-Stil kaputt getunten, nicht sonderlich gepflegten E36 vor. Zeigt zwar auf der einen Seite irgendwo eine gewisse Begeisterung für BMW, aber wahrscheinlich grad nicht die Begeisterung, die sich der Betrieb von Dir erwünscht. Und auch kann man davon ausgehen, dass Du nicht gerade sorgfältig arbeitest.

Aber egal, mit welchem Auto Du kommst: pass drauf auf, wo Du parkst. Also schön Besucherparkplatz - und nie nie nie auf nem Mitarbeiter-Parkplatz oder gar Chefparkplatz.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: cargraphics
Datum: 25.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

na dann hoffe ich mal das es gut geht :) hab nur wirklich bisschen Bammel wegen dem Zeugnis, hoffe die halten mich dann nicht für unorganisiert wenn ich ohne Original antanze.



Ich kann mich nicht daran erinneren, wann ich das letzte mal ein Originalzeugnis vorlegen musste und schon gar nicht bei einem Vorstellungsgespräch.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile