- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Senger-Motorsport Date: 21.07.2014 Thema: e39 RDC rauscodieren ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde... Ich habe heute mit jemandem der sich eigentlich gut mit der Materie auskennnt versucht, bei meinem e39 FL 530i das RDC auscodieren. Laut mehreren übereinstimmenden Infos aus dem Netz müssen dazu im LCM 3 Werte geändert werden. Folgendes haben wir letztendlich im LCM umcodiert: RDKS aktiv --> nicht_aktiv REIFEN_DEFEKT melden --> nicht melden REIFENCONTR_INAKTIV melden --> nicht melden Die Änderungen wurden im LCM gespeichert und übernommen. Gleichzeitig haben wir noch etwas anderes im LCM auscodiert, das funktioniert einwandfrei. Die Meldung "Reifenpanne" kam aber sofort wieder. Daraufhin haben wir nochmal gecheckt ob in anderen Steuergeräten was von RDC erwähnt ist, aber nein. Daraufhin haben wir das Notebook abgestöpselt, den RDC-Taster rechts neben dem Lenkrad zum abgleichen gedrückt, und dann war eine Zeit lang Ruhe. Wir haben eine 15 minütige Probefahrt gemacht, und da kam die Fehlermeldung nicht. Auf dem Heimweg, nach 30 Minuten kam die Meldung wieder. Haben wir was falsch gemacht? Aber was? Alles was mit RDC zu tun hat, haben wir deaktiviert. Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte. Und wie bereits oben erwähnt, die andere Änderung klappt einwandfrei. |
Autor: ratsplayer Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde mal in den FA bzw. ZCS gucken und eventuell den FA/ZCS von der RDC (oder wie auch immer die im E39 heisst, eventuell einfach mal nach "reifen" suchen) entfernen (Liste findeste zb. in C:\NCSEXPER\DATEN\E39ZST.000). Gruß ratsplayer |
Autor: Senger-Motorsport Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZCS ist klar, aber was bedeutet FA? |
Autor: seko89 Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- FA (Fahrzeug Auftrag) raus codieren und es sollte ruhe geben.. MfG |
Autor: west143 Datum: 23.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, E39 hat keinen FA, muss / kann via ZCS gemacht werden. Hast schon in den anderen SG (GM,..) nach evtl Einträgen für das RDKS-System geschaut? Gruß Chris |
Autor: wolli1 Datum: 23.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...welches Steuergerät laut Inpa oder Rheingold meldet den Fehler? Gruß |
Autor: Senger-Motorsport Datum: 23.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann nur im LCM etwas bzgl. RDC ändern. Daher muss auch das LCM den Fehler melden. Alternativ das Steuergerät vom RDC, aber da lässt sich auch nichts verändern. |
Autor: ratsplayer Datum: 23.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wie bereits beschrieben sollte die Reifendrucküberprüfung (wie auch immer sie wirklich heisst) aus dem ZCS entfernt werden. Den ZCS kann man selber berechnen, es gibt allerdings auch n tool dafür. Gruß ratsplayer |
Autor: wolli1 Datum: 25.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...in welchen SG die Funktion eingetragen ist, ist mir schon klar. Habe ja schon selber solche Fälle behandelt. Meine Frage hat schon ein Grund. Und da diese nicht beantwortet werden will, dann denke ich wird keine Hilfe benötigt. Gruß |
Autor: Senger-Motorsport Datum: 25.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fehlermeldungen erscheinen im Kombi-Instrument. |
Autor: kiese Datum: 27.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir habe ich einfach nur: RDKS nicht_aktiv codiert. Aber muss dazu sagen, ich habe keine Sensoren verbaut. <-- see on the left side |
Autor: Markuswilli Datum: 08.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe viel gelesen aber mein Thema hier nicht gefunden. Habe BMW 530d E39 Bj 2000 als Zweitwagen. Nun habe ich das Problem das im Kombiinstrument immer RDC inaktiv als Meldung kommt obwohl ich keine Sensoren verbaut habe und auch nicht diesen Knopf für RDC neben dem Zündschloss habe. Demnach habe ich doch eigendlich auch kein RDC im Auto. Würde gerne diese Meldung auch wegcodieren. Meine Vermutung eine der Voreigentümer irgendwas codiert haben weil ich ja wohl gar kein RDC habe ohne Knopf neben dem Zündschloss. Wäre sehr dankbar für Hilfe Markus |
Autor: Markuswilli Datum: 10.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab jetzt im LCM folgenes umcodiert im Moment ist es weg mal schauen ob das so bleibt Folgendes haben wir letztendlich im LCM umcodiert: RDKS aktiv --> nicht_aktiv REIFEN_DEFEKT melden --> nicht melden REIFENCONTR_INAKTIV melden --> nicht melden Alles andere RDC in den anderen STG habe ich schon auf nicht_aktiv gestellt gehabt. Markus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |