- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B20 Überhitzt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hacesol
Date: 20.07.2014
Thema: M52B20 Überhitzt
----------------------------------------------------------
Moin,

folgendes, ich besitze einen E36 320i Touring BJ 1997. mit Klimaanlage. Thermostat wurde vor 5 Monaten ausgetauscht. Die Anzeige im Cockpit zeigt das das Thermostat funktioniert. Ich war heute auf der Bahn und war im Stau. Nach einer gewissen Zeit, stieg die Temperatur in den Roten Bereich. Nach dem ich die Heizung dann auf warm gestellt habe, viel die Temperatur. Woran kann das liegen ??

Mit freundlichen Grüßen

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.07.2014 um 21:58:26


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Visco Lüfter schon kontrolliert??
Autor: Hacesol
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie überprüfe ich den ?
Autor: Hacesol
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Desweiteren wenn ich am Kühler stehe. Links oben ist ein Fühler, den Stecker davon kriege ich nicht richtig drauf. Hat das was damit zu tun ??
Autor: Pommes1980
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist der so genannte Doppeltemperaturschalter, hierüber werden die zwei LüfterStufen des Elektro-Lüfters gesteuert bei Bedarf.
Ist der Stecker nicht drauf , geht der Lüftern nicht an , was wiederum bedeutet das dein Wagen im Stand überhitzt im Leerlauf

Bearbeitet von: Pommes1980 am 20.07.2014 um 17:49:40
Autor: Old Men
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Motor heiß ist, dann kannst du mal versuchen, den Lüfter mit Hilfe eines Holzstückes anzuhalten. Bleibt der Lüfter stehen, ist er defekt. Das mit dem Stecker kann damit in Verbindung gebracht werden. Warum geht der Stecker nicht drauf??
Autor: Hacesol
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann das mein Problem sein. Ich habe noch einen 2ten Doppeltemperaturfühler. Was ist wenn ich den an den Stecker stecke, wo jetzt der alte Sensor dran ist (Kühler). Und den Sensor mit einem Feuerzeug warm mache. (Wenn das Auto und der Moror an ist) Dann müsste doch der Visco Lüfter anspringen ?!
Autor: Hacesol
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ old man : wegen eines Kühlertausches und da war der Fühler/Sensor schon eingebaut. Und deswegen habe ich den dran gelassen.
Autor: Hacesol
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann der vlt einen anderen Widerstand haben ?!
Autor: Pommes1980
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, keinen Widerstand.
Aber andere Werte...ja....., zwischen den einzelnen e36-Modellen gibt es Temperaturfühler mit unterschiedlichen Schaltpunkten.

In dem Schalter ist ein Bimetall, dass bei erreichen der Schalttemperatur durchschaltet...also kein ohmscher Widerstand (Thermistor)

Bearbeitet von: Pommes1980 am 20.07.2014 um 18:18:00
Autor: Hacesol
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich das den mit einem Feuerzeug testen, ob er anspringt ?!?
Autor: Pommes1980
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könntest du...
Und was gewinnst du dabei?

Dadurch weißt du dann immer noch nicht , ob der der in deinem Kühler steckt bei den richtigen Temperaturen schaltet.

Zum Testen des Lüfters brauchst du kein Feuerzeug, da reicht es am Stecker Pin eins und zwei bzw drei und zwei zu brücken jeweils für die beiden Stufen
Autor: Pommes1980
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt zB doppelt-Temperaturschalter mit:

80 / 88 Grad Celsius
Und
91 / 99 Grad Celsius

wenn du rausfinden musst was du für einen Schalter hast (wenn nichts draufsteht) musst du am besten einen Wasserkocher nehmen....Thermometer rein....und den Temperaturschalter mit einer Zange ims Wasser reinhalten... An die Kontakte des Schalters klemmst du einen Multimeter auf Durchgangsprüfung...

Dann lässt du den Wasserkocher seiner Arbeit tun, sobald der Temperaturschalter durch geschaltet hat schaust du aufs Thermometer und kennst seine Schalttemperatur
Autor: Hacesol
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sind aber 3 Kontakte welche Messe ich ?? Danke schonmal !!!
Autor: Hacesol
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo er im roten Bereich war der Zeiger. Sprang er aufeinmal raus. Kan also gut sein das es der hohe war, denn ich eingebaut habe !!
Autor: Pommes1980
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pin 2 ist Masse


Autor: Hacesol
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Super danke. Ich habe ein Bischen Ahnung von Elektro. Wie messe ich das, mit einen duspol ? Masse (2) gegen 1 oder 2
Autor: Hacesol
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kennt sich einer mit der Antenne im Touring aus ?
Autor: kiese
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komisch Überhitzungs- und Airbagfehler Themen häufen sich zur Zeit.

Wenn es nicht am Stecker liegt, dann wurde falsch entlüftet.
<-- see on the left side




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile