- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bilstein B14 mit verstellbaren Domlagern möglich? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: solli74
Date: 18.07.2014
Thema: Bilstein B14 mit verstellbaren Domlagern möglich?
----------------------------------------------------------
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Bilstein B14 bzw. Original Federbein und verstellbaren Domlagern. Seitenverkehrte M3 Lager funktionieren angeblich auch, da sollten verstellbare Domlager auch machbar sein?



Antworten:
Autor: Bikelive
Datum: 18.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geht. Worauf kommt es dir denn an? Einstellmöglichkeit oder ob es überhaupt passt? Extremer Sturz?
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: solli74
Datum: 18.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir geht es um die Eistellmöglichkeit und um die flachere Bauweise der verstellbaren domlager. Da hätte ich bei gleicher Tiefe mehr Federweg
Autor: B3AM3R
Datum: 18.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar geht das. An welchem Domlager du die Kolbenstange anschraubst, ist dem Fahrwerk herzlich egal. ;)
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Darksidee36
Datum: 18.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Bilstein B14 bzw. Original Federbein und verstellbaren Domlagern. Seitenverkehrte M3 Lager funktionieren angeblich auch, da sollten verstellbare Domlager auch machbar sein?


(Zitat von: solli74)



Seitenverkehrte M3 Domlager könnte eng werden mit Original Federbein. Könnte schleifen.
Autor: solli74
Datum: 18.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wer hat das b14 mit verstellbaren Domlagern montiert ( so ds nix schleift) und von welchem Hersteller. Welche M3 Lager sind möglich die vom 3.2 oder 3.0 . Ich kann mir das vom Platz nicht vorstellen. Ich hab ein modifiziertes b14 ( gekürzte Kolbenstangen und angepasste druckstufe) mit supersport federtellern verbaut und das ist im Dom verdammt eng. Den Sturz habe ich z. Zt mit u-Scheiben eingestellt. Gefällt mir aber nicht, deswegen hätte ich gerne die verstellbaren Domlager
Autor: JayB
Datum: 19.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das B14 mit M3.2 Domlager von Lemförderer. Passt ohne jegliche Probleme in den Dom.
Zwar nicht verstellbar, dafür unter 100€ und -2°10' Sturz und 5°20' Nachlauf auf jeder Seite.
Bin sehr zufrieden damit!
Autor: solli74
Datum: 19.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich gutan, wenn das passt, sollte es mit den verstellbaren auch gehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile