- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 320Ci M54 wird heiß - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_M_1994
Date: 17.07.2014
Thema: E46 320Ci M54 wird heiß
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs und Mädels,
ich habe ein großes Problem mit meinem Baby. Er wir immer wieder heiß :( er drückt Wasser aus dem Ausgleichsbehälter und mein kühler ist auch schon geplatzt. Der Lüfter geht Automatisch nicht an habe ihn versucht zu über brücken über die Batterie aber + an - und - an + funktioniert nicht :( wenn ich + an + und - an - klemme dreht er aber falsch rum (Klima geht auch nicht).
Was könnte mein Wagen für Probleme haben ?

Danke im voraus




Antworten:
Autor: BMWE46330ci
Datum: 17.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist dein Flachriemen zum Antrieb der Aggregate noch vorhanden?
Autor: BMW_M_1994
Datum: 17.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der ist noch vorhanden jaa :)
Autor: widi
Datum: 17.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
dein Kühler ist geplatzt,
weil du keine Wasserzirkulation hattest,
in diesem Fall erreicht auch der für den Lüfter zuständige Thermoschalter die Einschalttemperatur nicht.
( dieser sitzt beifahrerseitig unten im dicken Wasserschlauch beim Kühler ! )

Du mußt die Urache finden, WARUM du keine Zirkulation hattest !
- Kühler verkalkt
- WaPu defekt ( Turbinenrad abgegangen )
- nicht oder unzureichend entlüftet
??

lg
Widi


Autor: Thomas320
Datum: 17.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
?....... oder die kopfdichtung ist defekt.
Autor: automatiknoob
Datum: 17.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Wasserpumpe ist leicht zu prüfen.
Deckel auf motor starten und es muss ein kleiner Wasserstrahl kommen.
Wenn da nichts kommt Wasserpumpe tot.
Aber vorausgesetzt Wasser genügend drin.
Zu deinem Lüfter da wird der Trafo defekt sein. Ich hätte dir evtl einen da. Ist Original hätte auch ewig alles getauscht bis ich gemerkt habe das mein Steuergerät defekt ist.

Erst mal den Kreislauf wiederherstellen, kühler kannst du dir auch einen günstigen kaufen
Hab auch einen für 50euro drin und der ist erst sahne.
Autor: BMW_M_1994
Datum: 18.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank an alle, also habe jetzt nen neuen Kühler eingebaut und das Problem ist immer noch da :(
Ist der Lüfter nach meiner Beschreibung defekt ? Oder hat das etwas mit der Ansteuerung zu tuen ?
Autor: cHriz
Datum: 18.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte auch sein dass der Flachriemen fertig ist und ein wenig durchrutscht - gerade wenn es "feucht" draußen ist. Jedenfalls hat meiner nach 10 Jahren Geräusche gemacht.

Wapu prüfen - neuen Deckel des AG-Behälters aufsetzen. Normalerweise verreckt der AG-Behälter gerne bevor der Kühler platzt. Kann halt auch sein dass du schon einen Blähkühler hattest.

Wird er im Stadtverkehr oder Stau zu heiss oder auch bei normaler Fahrt?
Autor: Thomas320
Datum: 18.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Lüfter ist doch im Moment nebensächlich.
Hast Du überprüft ob die Wasserpumpe funktioniert?
Funktioniert die Heizung?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile