- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Heckpropeller Date: 16.07.2014 Thema: Sat-Schüssel neu installiert-->keine Pro7 - Sender ---------------------------------------------------------- Hi,habe gestern eine Sat-Anlage bei meinem Bruder im Garten aufgebaut. Nach länger Suche hatte ich endlich ein Signal bekommen um nun sin alle Kanäle da bis auf die der Pro7-Gruppe ( N24,SAT1 USW.). Ich stell die Frage einfach und hoffe auf ne einfache Antwort ;) : Spiegel drehen oder Neigung (Winkel verstellen,jetzt bei 30 grad) War echt schwierig den Satelliten zu finden,deswegen will ich nicht hin und her probieren. Sondern feinjustieren. Habe Astra 19.2 als Satelliten. GRUSS TOBI Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Bardock Datum: 16.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Tobi, schon mal den Receiver neu initialisiert? Welchen hat er denn? Man kann bei vielen auch manuell nach Sendern suchen. |
Autor: Heckpropeller Datum: 16.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich Grüße dich! :) Habe ihm meinen ca.8 Jahre alten Medion geschenkt. Der war zum letzten Mal vor der digitalen Umstellung aktiv. Da habe ich bei mir nen neuen LNB geholt und indiesem Zuge gleich nen HD-Receiver. Also ein paar Jährchen her.... Die Sender waren gespeichert. Aber die Pro7 Sender gehen nur mit extremen Aussetzern. 1sek Bild, 10sek. Kein Bild, 1 Sek Bild, 5 Sek kein Bild. Habe automatischen Sendersuchlauf im Astra 19.2 gestartet und es wurden ein paar neue Sender gefunden. Aber keiner der gewünschten. Haben die Pro7 Sender nicht vor ein paar Jahren umgestellt? Bin mir da nicht so sicher. Gruss Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Bardock Datum: 16.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das weiss ich nicht, sorry. Hab einen Freund angeschrieben, der kennt sich da ganz gut aus mit Home Entertainment. Mal sehen was er sagt. Da Medion nicht gerade als wertiges Produkt bekannt ist (das meine ich nicht abwertend) weiss ich nicht obs da noch Updates gibt. Hast du mal versucht, aus dem Internet ein Update runterzuladen, z.B. auf einen USB Stick, und dann manuell auf den Receiver zu laden? Ich habe einen von Panasonic, ich kanns über Satellit oder von Panasonic selbst auf einen Stick und dann manuell. Edit: Hier, sieh mal --> http://www.medion.com/de/service/_lightbox/showfaq.php?FAQ_ENTRY_OTHER_ID=7614&msn=10010530 Da steht was dazu, das ist von Medion direkt. Die schreiben es sogar auch so wie ich weiter oben beschrieben habe. Mein Tip: Wenn du einen Stick hast, und der ist leer, dann lösch den Stick dennoch mal fachgerecht, also formatieren, so heisst es. Das auch wirklich keine störenden Phänomene auftreten. Nochmal Edit: Mein Freund hat sich gemeldet: Es kann zum einen am Antennenkabel vom LNB zum Receiver liegen. Ist es nicht ordentlich abgeschirmt, bekommen einige Sender Schwierigkeiten. Je nach Empfang und deren Stärke kann ein schlechtes Kabel eben ausschlaggebend sein. Zum anderen die Hardware selbst: Medion eben. Dennoch schlägt er vor, sich zuerst das Kabel vorzuknöpfen. Sprich: ein neues zu nehmen. Wenn ein Kabel schlecht schirmt, gehen einige Frequenzen nicht, weil eben diese dann empfindlicher sind. Bei einigen Receivern kann man im Menü die Signalstärke der einzelnen Sender sehen, dennoch ist das nicht ausschlaggebend. Also erst checken obs mit einem neuen Kabel besser ist, das ist sein Rat, und ich ergänze um ein Update trotz alledem, es schadet nie. Bearbeitet von: Bardock am 16.07.2014 um 19:45:14 |
Autor: Heckpropeller Datum: 16.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nicht an der Schüssel rumfummeln? Werd wohl mal nen anderes Kabel probieren. Ich dank dir ! Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Heckpropeller Datum: 16.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mit meinem Bruder gesprochen, das Kabel hat er vorher in seiner Wohnung in Gebrauch gehabt. Hat alles tadellos funktioniert und wurde auch nicht beschädigt. Er soll jetzt mal nen anderen Receiver probieren. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Bardock Datum: 16.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der Schüssel rumfummeln ist relativ. Die muss korrekt ausgerichtet sein. Keine Ahnung ob sie es ist. Wenn das Kabel zuvor ging, nun, dann geh ich einfach mal davon aus das es jetzt auch geht. Sicher, muss nicht sein, kann auch ein Knick sein der erst jetzt zum tragen kommt weil das Kabel berührt wurde, zuvor hing es jahrelang wie es war, aber nun gut, belassen wir das Kabel mal. Dann vielleicht ein Update..... Aber check mal die Signalstärke im Receivermenü wenn das geht. |
Autor: rchmiele Datum: 17.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe auch mal ähnliche Probleme gehabt. Den Astra zu finden ist wirklich kein großes Problem, wahrscheinlich hast du einen anderen Satelliten erwischt. Das ist mir auch passiert und ich hatte nicht alle Sender, ich meine ich hatte das gleiche Problem mit Pro7 etc.. Schau mal auf Dishpointer nach. Ich habe mir dann auf der Karte einen Punkt herausgesucht, den ich anvisieren muss und dann klappt es ganz gut. Bei mir war es eine Dachgaube des Nachbarhauses. Ich hatte so ein Billigteil für 50€, Schüssel incl. Receiver und es ging gut damit. Ansonsten die Schüssel immer ein bischen horizontal drehen und schauen, ob das Signal besser wird. Am besten mit TV in Sichtweite der Schüssel. Wenn das Signal wieder schlechter wird, zurückdrehen und die Vertikale einstellen (sollte vorher schon ungefähr auf dem richtigen Wert stehen). Ist die Sicht durch Bäume Häuser oder anderes versperrt? Gruß, Ralf |
Autor: 5N1P3R Datum: 19.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du nachgesehen, auf wieviel grad du die Schüssel, für den Astra Satelliten, in deinem Ort einstellen musst? Da gibts Tabellen I'm netz. Dir geht nämlich ein Transponder ab oder er geht nicht richtig rein... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Heckpropeller Datum: 20.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Anteilnahme! Ich werde es (voraussichtlich) am kommenden Wochenende prüfen. Werde auf jeden Fall berichten! Danke und Gruß!!! Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Fogg Datum: 23.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pro 7 Vox und ein paar Mehr liegen auf nem recht alten Satelliten und dort auf nem Transponder der etwas schwächer sendet wie andere. Die Sender sind auch bei Unwetter die ersten die weg sind, deshalb kann es durchaus sein das du etwas nachjustieren musst. (falls du das noch nicht gemacht hast) Ich geb immer den Rat: Sender oder Einrichtungsmenü aufrufen wo du siehst wie stark das Signal ist und wie gut die Qualität ist und dann einfach locker mit nem Finger am äußeren Ende der Schüssel ein wenig druck aufbauen und schauen was sich tut. Das ganze in alle vier Richtungen und schon weiß man wohin man evtl. korrigieren muss. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 24.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mir nicht sicher ob es schon berücksichtigt wurden, aber ich habe ein ähnliches Problem am TV meiner Oma. Sie hat Kabelanschluss und auch dort fehlten einige Sender, die normalerweise da wären. Letztlich habe ich dann rausbekommen, daß der TV nur analoge Signale verarbeiten kann und somit die bereits auf digital umgestellten Sender, nicht mehr zu empfangen waren. Das gleiche Spielchen könnte vielleicht auch bei dir das Problem sein... |
Autor: rchmiele Datum: 25.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Das kann beim Sat nicht passieren, denn dort wurden alle Sender auf digital umgestellt. Gruß, Ralf |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |