- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Plasti Dip - Unebenheiten - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Palmface
Date: 14.07.2014
Thema: Plasti Dip - Unebenheiten
----------------------------------------------------------
Hey,
habe mein Auto mit Plasti Dip angefangen zu "dippen" und habe dies mit ner Wagner W550 gemacht, so weit so gut, doch habe ein ziemlich großes Problem, habe die Arbeit erstmal unterbrochen, da die Oberfläche ziemliche Unebenheiten aufweist, ist auf keinen Fall Dreck, habe es auf mehreren Untergründen getestet und es ist so, dass die Maschine ab und zu einfach größere "Farbklekse" rausspuckt...

Jemand ne Idee an was das liegen könnte ? :o Wäre sehr Dankbar =) :)

MfG

http://www.directupload.net/file/d/3683/lr26ihg6_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3683/as38n9l7_jpg.htm


Bearbeitet von: Palmface am 14.07.2014 um 23:37:31


Antworten:
Autor: dhbiker84
Datum: 15.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab in mehreren videos auf Youtube oder so gesehen, dass die das zeug vorher ein wenig verdünnen.
Vielleicht liegt es daran ?

War nur mien erster Gedanken als ich dieses gelesen habe

Gruß
Autor: Palmface
Datum: 15.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
Danke erstmal, ja klar wird das verdünnt :-) Habe ich auch, fast 1:1 :-/
Autor: Nomad118
Datum: 19.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ahnung ob es dir jetzt noch hilft, aber ich habe meine Felgen mit plastidip gedippt und hatte das selbe Problem. Bei mir hat es geholfen die Farbe vorher anzuwärmen.
Autor: xgolf_2
Datum: 19.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin...also mir war das auch nicht gut genug mit der walther und hat auch zu lange gedauert...Habs dann mit meiner Standard Sata Jet Lackierpistole verarbeitet...1:1 verdünnt und los gings.Das Ergebnis war danach top..glatte gleichmäßige Oberfläche und das Auto war auch schnell fertig. :-)
Probierts mal aus wenn ihr einen Kompressor habt..Sagen zwar alle mit der Walther wäre Top,aber ich als Lackierer sage so geht's eindeutig besser..


Mfg Dennis.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile