- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motoröl verschwindet spurlos - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Toxcrip
Date: 14.07.2014
Thema: Motoröl verschwindet spurlos
----------------------------------------------------------
Hallo BMW´ler :)

Letzte Woche wurde am meinem E61 530d BJ2004 (218Pd) das Ansaugrohr gewartet....Drallklappen unsw. raus (gegen Tafmet Blindstopfen getauscht). Kurbelgehäuseentlüfter ist nur noch dieser Wartungsfreie drin...Dichtung dort erneuert...Luftfilter mit getauscht.Das konnte ich alles noch selbst bewerkstelligen :)
Im Anschluß wurde der Abgaßblechkrümmer von einer freien Werkstatt erneuert. Das ist ne monströse Arbeit und wollte ich nicht selber machen.

Aber nun gut.....bis hierhin funktionierte alles einwandfrei...

Jetzt bin ich 50 km relativ unspektakulär und ruhig gefahren....
Ampel - Kupplung treten -

ÖLWARNUNG !!! Zu niedriger Öldruck!
(Ölwechsel vor 300km gemacht)

Nach Hause - 2l Öl aufgefüllt - Alles gut

30 km gefahren...WIEDER ÖLWARNUNG
Peilstab leer.

Keine Ölflecken...Unterfahrschutz und Motor sauber....
Abgase völlig klar...nichtmal ein Wölkchen....
Kühlmittelbehälter....Kein Öl...nix

Es ist nichts zu finden....nicht ein Fleckchen.

Jetzt meine Frage : Wo sind bei 150km Fahrt fast 4l Öl spurlos verschwunden?

Freie Werkstatt Mist gebaut?

Im AGR Ventil ist auch nur der normale Schmierfilm....(Übrigens den Unterdruckschlauch mit ner Chirugenklemme zugedrückt- Aber schon seit Ewigkeiten)

Liebe Grüße

Denis




Antworten:
Autor: Bardock
Datum: 14.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Güß dich,

check mal die Kurbelgehäuseentlüftung.

Was viele nicht wissen: die hat mehr Aufgaben als nur
Raum für die Luft zu bieten. Vielleicht ist die vollgelaufen.
Es hat schon seinen Grund warum der innere Aufbau und die
Leitungen so sind wie sie sind.
Autor: 325ix gett sich
Datum: 15.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, eigentlich kann er es ja nur verbrennen, wo sollen die 4 liter sonst hin ?
Autor: Toxcrip
Datum: 16.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Plan wo das ist :) Abgase sind klar....

Kurbelgehäuseentlüftung war sauber....alles gut!

Das Problem ist jetzt genauso verschwunden wie das Öl.
Ölstand stimmt.....Leistung da....Abgase sauber....Keine Ölwarnungen mehr....
Ohne das ich irgendetwas gemacht habe.

Merkwürdig
Autor: 325ix gett sich
Datum: 16.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
komisch, würd trotzdem regelmäßig den Ölstand kontrollieren
Autor: warsti1
Datum: 17.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kein Plan wo das ist :) Abgase sind klar....

Kurbelgehäuseentlüftung war sauber....alles gut!

Das Problem ist jetzt genauso verschwunden wie das Öl.
Ölstand stimmt.....Leistung da....Abgase sauber....Keine Ölwarnungen mehr....
Ohne das ich irgendetwas gemacht habe.

Merkwürdig

(Zitat von: Toxcrip)




Wieviel Öl hast du beim wechseln eingefüllt? Etwa nur 4 Liter? Dann ist es definitiv zu wenig.
Mein Dicker, gleicher Motor wie du, braucht ca. 9,5 Liter Motoröl, inkl. Filterwechsel.

Gruss
Warsti
Autor: Toxcrip
Datum: 19.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat der freundliche Gemacht...8,0 l


Das Problem ist wieder aufgetreten....Ölpeilstab nach Warnung trocken!

Wenn ich das Auto 3 min stehen lasse, ist der Ölstand wieder normal.

Warnung kommt auch nur beim Kupplung treten...also Leerlauf. Aber auch nicht immer.

Autor: faunjonny
Datum: 19.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Kühlmittelstand ist aber nich ok? Nicht das es dir da irgendwie reinläuft.. Sehr seltsam.
Autor: Toxcrip
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kühlmittelstand unverändert. Klar und kein Ölschlamm....auch nicht gestiegen.

Zuviel Druck im Kurbelgehäuse?
Autor: Philipp5150
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der zyklonölabscheider ist noch drin oder? Der macht gern macken deswegen tauchen den viele gegen einen mit filz.... auf jeden fall wenn der spinnt kann viel öl über den turbo in den llk und sammelt sich da.... mal ladeluftleitung am llk abziehen und schauen ob da öl steht....
lg
Autor: Toxcrip
Datum: 21.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der ist drin....und neu. Vorher war auch schon ein Zyklone drin:)

Da kann man ja eigentlich nichts falsch machen...passt nur einmal.

Im Ladedruckschlauch vorm Agr ist nur der normale Ölfilm. Jetzt ist das Problem auch mal wieder drei Tage nicht aufgetreten. Weiß auch immer noch nicht wie man das provozieren könnte. Sehr sporadisch und unspezifisch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile