- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MO28 Date: 14.07.2014 Thema: 330i M54 keine Leistung manchmal ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe das Problem das mein Fahrzeug 330i M54 manchmal keine Leistung (Drehmoment) hat dann hört er sich au Dumpf an und ist träge. Dann muss ich den Motor aus und wieder einschlaten und dann ist manchmal alles wieder okey und der Motor zieht wie ein Hund und Hört sich Knackig und Drehfreudig an, und manchmal Start er nicht gleich muss dann so 3-5 Drehen lassen das er Start. Habe schon einiges Ausgetauscht : Vanos Nockenwellensensor Auslass Disa (Grundeinstellung Gemacht) Kurbellenwellenentlüftung + die Schläuche Zündkerzen Ansaug Dichtungen Seit neuestem Steht der Fehlercode : -Eingang Nockenwellensensor was bedeutet das ? Fahre aber schon seit Jahren so rum muss halt immer Auto an und aus machen das ich die Leistung habe!! Bitte um Hilfe |
Autor: pat.zet Datum: 14.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- WAs steht im FS ? |
Autor: Eule91 Datum: 14.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bedeutet, bei dir ist der Nockenwellensensor Einlassseite defekt. Neu und original bei BMW kaufen, einbauen und Ruhe ;) Bearbeitet von: Eule91 am 14.07.2014 um 16:48:53 Biete Codierung/Fehlerauslesen u.a. für die e46-Baureihe an. Außerdem Navigationsrechner zB. MK4-Codierung möglich. Alles im Raum von 07338 oder 07743 möglich. |
Autor: MO28 Datum: 20.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich jetzt auch getauscht der Fehler im FS ist jetzt zwar weg, aber habe immer noch das Problem. |
Autor: B OZ 200 Datum: 20.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst du damit dass du Vanos getauscht Hast? Die komplette Einheit oder nur die Ringe ? |
Autor: MO28 Datum: 20.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur die Ringe |
Autor: B OZ 200 Datum: 20.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das liegt an Vanos selbst. Fahr zu jemanden mit einem Diagnose Programm und lass die Vanos einzeln ansteuern. Ich denke da gibt es ein Problem |
Autor: Metamorphose Datum: 22.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glaube ich nicht. Wäre die Vanos defekt, würde das Problem wahrscheinlich immer auftreten. Gleiches Problem hatte ich schon mal, mein Schwager ebenfalls bei seinem 520i. Da war es der Nockenwellensensor Auslassseite. Übrigens stand er bei mir nicht im Fehlerspeicher. Beim 5er wohl... War bei mir aber auch definitiv der Sensor, denn seit dem Tausch ist alles gut. Gruß, Meta |
Autor: MO28 Datum: 12.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ich habe das Problem das im FS -Nockenwellensensor kein Eingangssignal- drin steht was heisst das ich habe Beide Sensoren Ausgetauscht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |