- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tachme Date: 12.07.2014 Thema: panoramadach defekt wie sicher gehen das dicht ? ---------------------------------------------------------- Also ich hab mir gestern ein gebrauchten 560l geholt mit defektem Panoramadach ich habe auch nicht vor es reparieren zu lassen. Der Verkäufer meinte das Dach ist zu und abgeschaltet steht auch am cbordcomputer irgendwas mit sicherheits..... (Bin mir jetzt nicht sicher was genau) passt allles so also das halt alles so dicht ist und kein Wasser rein kommt? weil man spürt wenn man seine Hand da hoch tut auf der Autobahn einen ganz ganz leichten windzug aber wirklich nur schwachen. Und ich lese Grad sehr viele Probleme über das panoramadach. Und ich hab was von ner Reinigung der Schläuche gelesen könnt ihr mir das erklären wie, denn ich möchte auf keinen Fall ein wasserschaden haben, das dann Navigation usw ausfällt vielen dank schon mal :) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.07.2014 um 15:19:34 |
Autor: alex8 Datum: 12.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Häufig kommt vor bei starkem regen dass in den Kofferraum Seite Fächern das Wasser sammelt und net abläuft. Irgendwann laufen die halt über und vernichten die Steuer Geräte im Heck. Wenn keine fehlermeldungen vom Bordcomputer kommen is das schon mal gut. Allerdings Vorsicht. Auch wenn das Dach optisch dicht ist. Das sagt ueberhauptnix aus. Hab das bei meinem E61 530xi leider immerwiedermal |
Autor: daniel25 Datum: 12.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- absolut dicht ist es nie, dafür gibt es ja die wasserrinne zwischen den deckeln und die abläufe. allerdings kommt der meiste dreck in die abläufe, wenn das dach geöffnet wird und man z.b unter einem baum parkt, was in deinem fall nicht mehr passieren kann! vorsorglich kann man die endstücken an den schläuchen hinter der heckschürze abziehen. das sind so tüllen, die gluckergeräusche verhindern sollen. man merkt aber keinen unterschied wenn sie fehlen. normalerweise reinige und spüle ich die schläuche immer vom innenraum nach aussen. is bei dir aber nicht möglich. du könntest aber andersherum durchpusten. dann hättest 'nur' den schmutz der im innenraum landet. alternativ kannst auch den dachhimmel hinten etwas absenken, dann siehts links und rechts die schläuche aufgesteckt auf die kassette. kannst sie abziehen und dann durchpusten und/oder mit einer gießkanne wasser reinkipoen und schauen ob und wie gut es unten abläuft! >> der neue ist da! << |
Autor: Sabor Datum: 12.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reparier das Dach doch selbst. Einfach den Mitnehmer für den hinteren Dachteil mit nem Dremel lahm legen. Kostet die 15-20 Minuten und anschließend hast du die volle Funktion des Daches zurück, nur den hinteren Dachteil kannst dann nicht mehr schräg stellen. Anleitungen dazu gibt's bei Google. Das Reinigen der Abläufe sollte mit funktionierendem Dach auch einfacher von statten gehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |