- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tow-Bde Date: 12.07.2014 Thema: Dreiecksfenster hintere Tür ausbauen ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, da ich einen Wildunfall hatte und das Reh auf der Fahrerseite sowohl in vorderer und interer Tür eingeschlagen ist und diese beiden verbeult hat, habe ich mir über eBay die beiden Türen aus einem Unfallwagen mit der gleichen Ausstattung (Shadow-Line) und Farbe schießen können können, passt soweit super und man sieht keinen Farbunterschied! Allerdings sind bei dem Spenderfahrzeug die hinteren Scheiben nicht Werksseitig getönt gewesen. Die Scheibe vom Fensterheber konnte ich problemlos austauschen. Das Dreiecksfenster ist allerdings geklebt. Bekomme ich dieses irgendwie heile aus der alten Tür um es bei einer Werkstatt oder Scheibenspezialisten wieder einkleben zu lassen? Beste Grüße Tobi |
Autor: Mafia 1988 Datum: 12.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin zwar kein Scheibenprofi, aber eine geklebte Scheibe herauszubekommen soll eine aufwändige Arbeit sein. Die Frage ist nur, ob du jetzt eine werksseitig getönte Scheibe einsetzen willst oder die Scheibe mit Folie getönt werden soll? Wenn du ohnehin eine werksseitig getönte Scheibe einsetzen willst, solltest du das beim Scheibenprofi herausschneiden und die neue einkleben lassen. Da ist es ja auch egal, ob die alte Scheibe dabei zu Bruch geht. Beim folieren kannst du die Scheibe auch drin lassen, weil diese Scheiben ja normalerweise auch immer am Auto foliert werden. Bei meinem 7er wurden die hinteren Dreiecksscheiben auch nicht ausgebaut, um diese zu folieren... |
Autor: Tow-Bde Datum: 18.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort, also ich würde die Scheibe schon beim Scheibenprofi einbauen lassen wollen (Werkstatt/Carglass/whatever). Allerding HABE ich ja die getönte Scheibe in der alten Tür. Diese würde ich gerne aus der Tür entnehmen. Logistisch kann ich die Tür leider nicht so einfach mit zu nem Scheibenprofi nehmen um sie ausbauen zu lassen. - Alte ausgebaute Tür mit getönter Scheibe - Austauschtür mit ungetönter Scheibe. Die alte Tür kann ruhig demoliert werden. Die ungetönte Scheibe kann ruhig demoliert werden (wobei das ja der Scheinenprofi machen kann). Gibt es also irgendeine Möglichkeit die Scheibe selbst heile aus der Tür zu bekommen? Oder gibt es eine Folie die sehr Nahe an die werksseitige Tönung herankommt? Es soll ja anständig aussehen. |
Autor: Mr.Burns Datum: 18.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich verstehe deine Problematik, Du bekommst deine alte Tür nicht ins Auto... Du schreibst ja das die alte Tür ruhig demoliert werden kann. Wie wäre es denn wenn Du die Scheibe sammt Rahmen mit einem Winkelschleifer großzügig aussägst und dann damit zum Scheibenfritze? Ich weiß wie schlecht sich die Scheibe ausschneiden lässt, hab ich ja selbst mal machen müssen. Ich hatte aber so ein Spezialwerkzeug Link zur verfügung, das ist so eine abgewinkelte Klinge die man in die Klebenaht einsticht und dann einmal rundherum zieht. Geht aber auch nicht so leicht, da an der Rückseite der Scheibe noch so ein Kunststoffrahmen aufgeklebt ist, der sehr Stört. Falls das mit dem Winkelschleifer eine Option für Dich wäre, dann deck die Scheibe aber gut ab (wegen dem Funkenflug)! Gutes Gelingen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |