- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie am besten Bordsteinkratzer entfernen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW 325i-Fahrer
Date: 18.02.2005
Thema: Wie am besten Bordsteinkratzer entfernen?
----------------------------------------------------------
Servus.

Hab mir letztens einen Satz BMW Felgen Styling 24 geholt.
Nun hab ich gesehen, dass zwei der Felgen minimale Bordsteinschäden haben. Nicht weiter tragisch, aber nicht akzeptabel für mich :-)

Wie kann man das am besten reparieren lassen und welche Farbe wird hier verwendet zum nachträglichen Überlackieren?

Ich wollte das nämlich bei Gelegenheit mal in Angriff nehmen, da es ja bekanntlich wieder irgendwann Sommer wird :-)


Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)


Antworten:
Autor: stefan1208
Datum: 18.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS´

Wie meinst das mit Lacken ?

Kannst entweder Polieren oder Rausschleifen bei sehr starken kratzer / riefen etc.. auftragsschweissen

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: Mc Murfhy
Datum: 18.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Setz mal Bilder von den Schäden rein, dann kann ich was dazu sagen. In den meisten Fällen kann man die Schäden ausschleifen. Brauchst allerdings eine Maschine die beim schleifen die Felge gleichmäßig dreht. Sonst wird das nur murks. Mache das schon seit Jahren für einige Autohäuser.

--------------------------------------------------
Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben.
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Setz mal Bilder von den Schäden rein, dann kann ich was dazu sagen. In den meisten Fällen kann man die Schäden ausschleifen. Brauchst allerdings eine Maschine die beim schleifen die Felge gleichmäßig dreht. Sonst wird das nur murks. Mache das schon seit Jahren für einige Autohäuser.

--------------------------------------------------
Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben.

(Zitat von: Mc Murfhy)





Servus.

Hab grad im Moment leider keine KAmera zur Hand.

Aber was die Schäden angeht. Naja, ganz aussen am Felgen-Horn - Da wo der Reifen mit der Felge kontakt hat - sind halt rundrum bei einer Felge schon tiefere Abschürfungen zu sehen (von aussen gesehen zu den Radschrauben hin ca. 2mm breit, jedch nicht 2mm tief.). Nicht nur Farbe abgeplatzt.

Ich hab mir halt gedacht, ich lass die vielleicht abdrehen (zumindest ein klein wenig, bis alles wieder plan ist (ist echt net sonderlich tragisch...) und lackier die dann in der gleichen Farbe und mach komplett ne neue Schicht Klarlack drüber, wie die Felge schon ist...oder wie auch immer des gemacht wurde)


Sorry, aber hab von dieser Art Reparatur absolut kein Plan.


Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)
Autor: Mc Murfhy
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Felgen die längere Zeit auf einem Fahrzeug waren lassen sich nicht mehr abdrehen, da sie zu 90% nicht mehr rundlaufen.
Dumm das du so weit weg wohnst ... wäre ja kein Ding die Schäden gerade zu beseitigen.

--------------------------------------------------
Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben.
Autor: autobahnraser80
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das "nur" Felgen ohne Tiefbett bzw. Außenring in Chrom sind, die zu dem auch noch "nur" lackiert sind, dann kann man versuchen mit ganz feinem Sandpapier die Stelle großflächig zu bearbeiten und dann achlackieren lassen.
Wenn das Chromfelgen sind die nicht mit Klarlack überlackiert sind kann man das gleiche probieren und dann polieren und man sieht nix mehr... (allerdings sollte man wirklich das feinste Sandpapier nehmen das man kriegt und erstmal z.B. an der Rückseite probieren!).

Oder einfach die Felge zum Reifen und Felgendienst bringen und ordentlich aufbereiten lassen.

P.S.: Wenn`s ne mehrteilige Felge ist kann man ja bekanntlich auch den Ring wechseln lassen.

MfG
Sascha

Autor: GUCCI
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt auch flüssig alu dass man auftragen kann und dann plan schleifen kann.

______________________

Manche Beiträge enthalten Ironie, das Leben ist doch schon Ernst genug!
Manche merken das spät, und andere garnicht......
__________________________________________________
VERKAUFE MEIN CABRIO


Autor: autobahnraser80
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Lackierer meint das man auch ganz normale Farbe nehmen kann... es kommt aber auf die Qualität der Farbe und Arbeit an.
Und nicht 1000 Schichten Klarlack drüber (auch wenns super aussieht!) denn damit wird man nicht glücklich...

MfG
Sascha

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

Das mit dem ganz feinen Sandpapier hat mir der Typ von meiner Hauswerkstatt auch geraten. Er meinte, wenn man zu grobes nimmt, hat man nachher hässliche Kratzer im Alu.

@autobahnraser80: Es sind ganz normale M3-Felgen (Styling 24) nicht die polierten vom M3 Cabrio sondern die vom Coupé. Von daher werde ich nächste Woche mal den Versuch unternehmen, die leicht anzuschleifen. Mal sehen, wie das wird.

Welche Silberfarbe nimmt man hier normal her? Gibts da spezielle? Und übrigens, des mit dem Klarlack haben mir auch schon mehr Leute gesagt. Bei zwei Kumpels von mir blättert der schon wieder ab. Die ham auch gemeint. N paar Schichten wären besser zwecks optik... :-)


Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile