- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Obi-Wan-325coupe Date: 18.02.2005 Thema: beste Lösung gegen Nummernschild knarren. ---------------------------------------------------------- Altbekanntes Problem: Bei ordentlich aufgedrehtem Bass knarrt das Nummernschild wie Sau. Meine Lösung: Tempos dahinterklemmen, leider ist das nicht von dauer. Wollte mal wissen wie ihr das Problem so gelöst habt? Habe mal drüber nachgedacht das Nummernschild festzukleben anstatt zu verschrauben - wäre aber ne Notlösung. Habt ihr andere ideen? Vielleicht gibts ja sowas wie diesen unterkleb-Filz für Stühle auch in Wasserfest fürs Nummernschild? MfG Obi my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: 2002tii Datum: 18.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mossgummi mit doppelseitigem Klebeband drauf kleben und gut is. Tempos weichen doch durch *grübel* Mfg Holly ....powered by www.s-clusive-caraudio.de |
Autor: sushi Datum: 18.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist echt die beste lösung. auf jeden fall den plastikhalter, falls vorhanden, abnehmen. dann moosgummi unter das schild kleben. ruhig nen bisschen mehr nehmen!! dann direkt dran schrauben. das mit tempos ist echt nur ne kurzweile lösung... tempos MfG Sascha Compact CarHifi Jetta CarHifi |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 18.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo plastikhalter sind (noch *g*) vorhanden, danke für den tipp! Was kostet der Spass denn? MfG Obi my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: stefan1208 Datum: 18.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Mossgummi bekommst in jedem Bastelladen oder Kindergarten ;-) ist nicht teuer vielleicht 1,50 für ne 30x30 matte ------------------------------------------------ Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 18.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo danke ich mache mich dann mal auf den weg...berichte dann von (miss)erfolgen... MfG Obi my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: sushi Datum: 18.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da kanns eigentlich keinen misserfolg geben. es sei denn dein nummernscheild ist nachher schief, weil du die löcher falsch gemacht hast... ;-) MfG Sascha Compact CarHifi Jetta CarHifi |
Autor: M-Styler Datum: 18.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo,habe bei meinem Alten M3 auch moosgummi verwendet und das war echt die aller beste Lösung,kannst garnichts falsch machen,auch was die Brieftasche angeht.Und vor allem dann hörst net mal mehr das kleinste knarren.... MfG BMW-E46_M3-POWER=DIE-ELITE!!! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 18.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jupp kann echt nur von erfolg berichten...hat super geklappt und ich kann es jedem der das gleiche problem hat nur empfehlen. Kann meine Musik (bzw. Bass) jetzt immerhin so laul aufdrehen bis die Radkästen und der ganze Kofferaumdeckel anfangen zu knarren *g* Schätze die Lautstärke reicht mir auch fürs erste, es sei denn ich finde auch da sone kostengünstige und schnelle Lösung wie beim Nummernschild (wohl kaum ) Danke für die hilfreichen antworten, MfG Obi my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: Daddy Datum: 19.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst auch diese dinger vom obi holen, die man normal unter die stühle macht, damit sie nicht den boden zerkratzen, oder an türklinken, damit sie nicht so krass gegen den putz hauen. kosten so um die 2 euro und sind 15 bis 20 stück in allen möglichen größen drin. funktioniert perfekt. gruß alex Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos! ..........nur was???????? 323ti zu verkaufen!!! |
Autor: stefan1208 Datum: 19.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Meinst so Abstandshalter ? Sind doch aus Plastik ? Denk Moosgummi ist genau richtig ! ------------------------------------------------ Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n. |
Autor: sushi Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nee, ich glaube er meint diese dinger, die aus seinem etwas stabilerem stoffgewebe sind... MfG Sascha Compact CarHifi Jetta CarHifi |
Autor: dont! Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe Moosgummy unters ganze Nummernschild gelegt und ich höre gar nichts mehr! Selbst bei den übelsten Bass schlägen! ______________________ ~ Feel The Power ~ Bearbeitet von - dont! am 20.02.2005 22:33:26 |
Autor: ChrisB Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moosgummi ist wirklich die sinnvollste Lösung, da gibts kein Probleme mehr. Vorher hatte ich es mit den Tesa Powerstribs festgemacht, hatte auch gut geklappt, aber nicht auf dauer. Nach 2-3 Monaten war das Ding weg, wegen Regen, Dreck usw.. Aber Moosgummi is the best!!! MfG Chris |
Autor: fliebel Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schraubt ihr das nummernschild trotzdem noch direkt an die heckklappe und legt da den moosgummi drunter oder cleant ihr die schrauben komplett, klebt den moosgummi hin und darauf das nummernschild? Blau-weiß sind die Farben des Himmels |
Autor: Thaviper Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hi was hier gemeint sind nent man filzgleiter mfg www.phoenix-carstylers.de |
Autor: fliebel Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die brauch ich praktisch zusätzlich zu dem moosgummi? Blau-weiß sind die Farben des Himmels |
Autor: Blade 2 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moosgummi + Schrauben. Wobei wenn du das richtige doppelseitige Klebeband verwendest sind die Schrauben eigentlich überflüssig. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |