- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ASC Lampe dauernd an - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dommy_328i
Date: 08.07.2014
Thema: ASC Lampe dauernd an
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,

habe folgendes Problem und nichts passendes über die Suche gefunden. BMW E39 523i Touring mit ASC nicht ASC-T. Die ASC Lampe leuchtet permanent, ein- / ausschalten funktioniert nicht.
Fehler: Steuerungsfehler Starterklappe 38
ABS funktioniert, ABS Leuchte aus, keine Auffälligkeiten am Fahrverhalten, Ansteuerung über Diagnose funktioniert.

Bisheriges vorgehen:
- ASC Drosselklappenpoti gewechselt, hab noch einen 328i (also Funktion geprüft) -> kein Erfolg (das E39 Poti zeigt bei meinem 328i keine Auffälligkeiten)
- Seilzug ist i.O. / Seilzug eingestellt -> habe die Werte am Poti bei meinem 328er gemessen und am E39 ebenfalls so eingestellt -> kein Erfolg
- Stecker überprüft und mehrmals ab und wieder angesteckt -> es kann folglich auch keine Oxidation mehr sein.

Weiß jemand Abhilfe? Kann ja fast nur noch das ASC Steuergerät sein oder Kabel (was ich eher als unwahrscheinlich sehe).

Besten Dank




Antworten:
Autor: Bulls-23
Datum: 08.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir mal einen zweiten Mann dazu der die Zündung einschaltet. da achte mal auf die Drosselklappe da ist ein Bowdenzug dran der die Klappe auf und wieder zu macht...wenn er das nicht macht brauchst du ein neuen Seilzug...Die fransen gerne mal aus. Geh zu BMW hol dir ein neues Kostet 20 Euro oder so.. Einbau 10 Min.

Gruß Bulls-23
Autor: Dommy_328i
Datum: 09.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke, werd ich mal so versuchen. Wenn man aber über Diagnose ansteuert, funktioniert das problemlos. Der Seilzug sieht eigentlich gut aus, nichts ausgefranst.

Danke und Gruß
Autor: Dommy_328i
Datum: 09.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Ansteuerung bei Zündung ein funktioniert ohne Probleme, habe auch erneut versucht einzustellen, kein Erfolg.
Habe dann nach Plänen gesucht und habe folgendes Problem entdeckt:
Die Spannungen am Stecker für das Drosselklappenpoti passen nicht.
Pin 1 am Stecker ist Versorgung 5 V (kommend vom ASC Steuergerät PIN 43)
Pin 2 am Stecker ist die Schleiferspannung vom Poti, müsste also bei abgestecktem Stecker 0 V sein -> sind aber 5 V (geht zu ASC Stg. PIN 67)
Pin 3 = Schirm

Folglich muss es sich um einen Schluss zwischen den Leitungen handeln (was wohl bei unbeweglichen Teilen unwahrscheinlich ist) oder ein defektes Steuergerät. Konnte den verf*** Stecker an PIN 67 des Steuergerätes leider nicht auspinnen :-@ , um direkt am Steuergerät messen zu können.

Hab mir jetzt ein gebrauchtes Steuergerät gekauft. Muss da jetzt etwas codiert werden oder nicht? Über die Suche heißt es einmal ja bzw nein.

Autor: Bulls-23
Datum: 09.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde sagen ja. Das Steuergerät einbauen und neu Codieren da es sich jetzt in einem anderen Auto aufhält und die anderen Steuergeräte dies auch wissen müssen das ein andere Steuergerät vorhanden ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile