- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LuckyPsycho Date: 08.07.2014 Thema: Scheinwerferwaschanlage E90 defekt Pumpe neu ---------------------------------------------------------- Moin Moin, mir wurde heute die Pumpe für die Scheinwerferwaschanlage ausgetauscht aber diese Funktioniert immer noch nicht, wisst ihr woran das liegen kann? Die Sicherung kann es ja nicht sein, denn ich sehe nur eine Sicherung für Scheibenwaschanlage und Scheinwerferwaschanlage. MfG Sebastian Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.08.2014 um 16:58:17 |
Autor: daniel25 Datum: 08.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- vertausch doch die stecker probeweise mal. dann kannst ggf schonma die pumpe ausschliessen, wenn sie dann funktioniert oder du misst erstmal ob spannung beim betätigen anliegt! falls nicht muss die fehlersuche mittels stromlaufplan weitergehen.. >> der neue ist da! << |
Autor: Maninblack Datum: 08.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vll. isses ja auscodiert vom Vorbesitzer... Im Fehlerspeicher sollte eigentlich was dazu stehen |
Autor: LuckyPsycho Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tut mir leid das ich jetzt erst Antworte und das Thema aus der Versenkung hole ;-) Also war jetzt einige mal mit der Geschichte in der Werkstatt. Also die Pumpe Funktioniert, die Sicherung ist in Ordnung (gibt ja nur eine für die Scheibe und die Scheinwerfer), jetzt haben wir heute über die OBD direkt den Befehl an den Wagen gegeben, die SRA zu betätigen, nix passiert. Beim nächsten Termin wollen wir dir Pumpe wiederholt ausbauen und Prüfen ob Strom bei der Pumpe ankommt und es nur ein Masse Problem ist. Wir vermuten das es ein Relais ist was defekt ist. Nun das Problem, es gibt 3! verschiedene Sicherungskästen für das Model, 2 können wir finden, nur den 3. nicht, der uns sagen könnte wo denn das Relais liegen könnte. Langsam nervt es echt. Ohne die SRA bekomme ich keinen TÜV, alles ist in Ordnung nur das Funktioniert nicht.... es ist zum Kotzen. |
Autor: Juergen2611 Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die SRA funktioniert nur wenn der Lichtschalter auf Automatik steht - also Schalterstellung links. Ist der Lichtschalter so eingestellt? |
Autor: LuckyPsycho Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir is die Funktionsweise schon bewusst, also ich weiß schon das ich natürlich erst das Licht einschalten muss bevor sie überhaupt funktionieren sollte. Sie hat ja mal funktioniert! |
Autor: thbo0508 Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, es die gibt ja nur ein Wischersteuergerät, was die eine Seite der Pumpe ansteuert. Die andere Seite der Pumpe geht direkt auf Masse. Die Frage ist, warum die Pumpe gewechselt wurde, statt mal zu messen, ob die Spannung ankommt. Ich habe das gleiche Problem, werde am WE mal messen. Übrigens, war Ende Juli beim TÜV, bestanden. Hab erst hinterher gemerkt, dass SRA nicht funktioniert. |
Autor: LuckyPsycho Datum: 23.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Pumpe zu wechseln war sinnlos, im nachhinein betrachtet. Die SRA ging ja im Winter kaputt, die Anlage war mal Komplett eingefroren gewesen, weil der Frostschutz nicht ausreichte. Musste dann mehrere hundert Kilometer fahren und die Anlage ging nicht, natürlich betätigt man unterwegs auch mal die Scheibenreinigung. Über Nacht hatte ich den Wagen dann in einer Tiefgarage geparkt um die Anlage aufzutauen. Hat auch geklappt, alles hat wieder funktioniert, nur die SRA nicht mehr. Deswegen hatte ich vermutet das die Pumpe kaputt ist, was sie leider nicht war. Die Sicherung war auch in Ordnung, was ich natürlich vorher prüfte. Also hoffe ich das es ein Relais ist was kaputt ist. |
Autor: thbo0508 Datum: 23.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann berichte mal was rausgekommen ist. Theoretisch kann es sein, dass die Pumpe beim Einfrieren blockiert hat und im Wischersteuergerät etwas zeschossen hat. Allerdings wäre das vom Hersteller des Steuergerätes eine schwache Leistung, da dieser Fall ja hätte getestet werden müssen. |
Autor: LuckyPsycho Datum: 23.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben, deswegen hoffe ich das zwischen Sicherungskasten und Pumpe, noch irgendein Relais oder eine Sicherung ist, die das ganze separat absichert. Mein freundlicher hat mir schon die Angst gemacht das es evtl ein Fehler in der Junction Box ist. Was ich nicht hoffe. Was mich aber echt ärgert ist, das es, wie bereits erwähnt, 3 verschiedene Sicherungskästen gibt, aber nur 2 für offene Werkstätten verfügbar ist und Nr. 3 wird von BMW nicht rausgerückt... |
Autor: LuckyPsycho Datum: 23.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es evtl noch weitere Sicherungen für SWRA? bzw weitere Sicherungskästen als den im Handschuhfach? |
Autor: thbo0508 Datum: 24.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, ich habe im Schaltplan nachgesehen. Zwischen Wischerrelais (was die SRA mit ansteuert) und Pumpe gibt es nichts weiter. Mit der Junktionbox hat das nichts zu tun, Blödsinn. Ich vermute, dass im Wischerrelais eine Sicherung sitzt, deshalb ist keine weitere Sicherung mehr nötig. Wenn ich bei mir das Relais finde, mache ich es mal auf und sehe mal nach. |
Autor: LuckyPsycho Datum: 24.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann denn der Vertrags-Freundliche ;-) den fehler genauer auslesen? So das ich mir die ganze suche erspare. |
Autor: thbo0508 Datum: 24.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich nicht, sonst wäre doch schon eine Fehlermeldung gekommen. Aus dem Plan geht nicht hervor, ob das Wischerrelais eine Diagnoseleitung hat. Und es arbeitet ja, zumindest die Scheibenwaschanlage geht ja. Es gibt die Spannung an die SRA raus und fertig. Die Pumpe arbeitet mit Wasserdruck. Wie willst Du per Datenleitung analysieren, ob Wasser rausspritzt? Das wäre wohl etwas zuviel verlangt. Mach doch einfach das Wischerrelais auf und schau Dir den Ausgang mal an. Kannst Du Schaltpläne lesen? Dann kann ich Dir den Ausschnitt schicken Bearbeitet von: thbo0508 am 24.08.2014 um 12:05:27 |
Autor: LuckyPsycho Datum: 24.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst ihn mir ja schicken, notfalls nehm ich ihn mit in die werkstatt. Dachte das man das sehen kann weil man über die OBD die SRA direkt ansteuern kann. Ich habe was KFZ Elektronik und Mechanik betrifft nur sehr begrenztes wissen. |
Autor: thbo0508 Datum: 15.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soo, BMW-Fans! Lösung gefunden!!! Sicherung auf dem BDC-Steuergerät (rechts unter dem Cockpit nahe A-Säule) 25 A war durchgebrannt. Warum? Wahrscheinlich war im Winter was eingefroren, Pumpe hat blockiert, 25-A-Si. kaputt. Ursache? Entweder haben die Entwickler (unwahrscheinlich) oder die Einkäufer (wahrscheinlich) gepennt und eine Pumpe mit falsch gewickeltem Motor gekauft. Der Motor muss ja so gewickelt sein, dass er bei Blockade den Strom begrenzt. Nicht wie beim Anlasser, wo der Strom nur durch den Innenwiderstand der Batterie und den Kabelwid. begrenzt wird. Also, neue Sicherung rein, Pumpe läuft wieder. |
Autor: thbo0508 Datum: 16.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich noch machen werde: Ich werde mir eine 25A-Bimetallsicherung besorgen, bei Überlast öffnet sie und danach schließt sie wieder. Damit spare ich mir den jährlichen Sicherungswechsel nach dem Winter. |
Autor: 982racer Datum: 16.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du mal nen Foto von der Stelle machen finde die Sicherung bzw den Kasten nicht auf der Fahrerseite bei mir geht die Scheinwerferreinigungsanlage auch nicht nur die Scheibenwaschanlage MfG Pierre |
Autor: thbo0508 Datum: 16.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht, ob das Sinn macht. Mein BMW ist von 12/2009. Welches Bj. ist Deiner? Ich weiß nicht, ob Du schon einen BDC hast. Schau doch mal auf Dein Blatt mit dem Sicherungskasten, irgendwo muss doch die Sicherung für die SRA eingezeichnet sein. Bei meinem E65 Bj. 2002 war der Sicherungskasten im Handschuhkasten und hi.re im Kofferraum. |
Autor: 982racer Datum: 17.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok danke meiner ist Bj,18.08.2007 halt e90 nur im Sicherungskasten sind alle Sicherungen heile MfG Pierre |
Autor: thbo0508 Datum: 17.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Trotzdem ein Bild vom BDC rechts unter dem Cockpit. Die Sicherungen sieht man erst, wenn man ich abgeschraubt und runtergeklappt hat. Bild Nr. 7 Link Das mit der Bimetallsicherung geht nicht. Hab mir das Datenblatt angesehen. Also, genügend 25A-Sicherungen kaufen und wechseln. |
Autor: 982racer Datum: 18.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke :) werde mal gucken ob ich so ein Kasten habe wobei Bild 7 aussieht als wäre es auf der Beifahrerseite 😕 Bearbeitet von: 982racer am 18.11.2014 um 09:42:29 MfG Pierre |
Autor: thbo0508 Datum: 18.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Beifahrerseite meinte ich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |