- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d oder 323Ci LPG - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sam711
Date: 07.07.2014
Thema: 320d oder 323Ci LPG
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 07.07.2014 um 09:54:07 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

bin neu hier und brauche dringend euren BMW-Sachverständigen Rat :)

Bin absoluter BMW - Liebhaber (hatte den e34, den e39 und zuletzt den e90 - nur der war ein diesel)

Hatte mit meinem e90 320d (210.000km in 3,5 Jahren - Turbolader nach 175.000 verabschiedet und erneuert) einen Wildtotalschaden und jetzt folgende zwei Angebote:

320d BJ. 2003 mit 112.000 km. Reichlich Ausstattung für 6.900€ Limousine

und

323Ci Priens LPG BJ. 2000 mit allem was man sich wünscht in dem schönen 6-Zylinder mit 96.000km für 4.800€

Beide Fahrzeuge sind absolut Checkheftgepflegt und "sauber" .... ich bin Vielfahrer mit locker 40.000km im Jahr und mehr.

ich tendiere stark zum LPG ... vor allem weil der Verkäufer einen sehr kompetenten Eindruck macht. Er verkauft den Wagen aufgrund eines Bandscheibenvorfalles und kommt jetzt nicht mehr in den Wagen - Umstieg auf einen Jeep.

Zu was ratet ihr mir? Ich brauch mal echt hilfe von den absoluten Profis :)

Tausend Dank
Sam

Bearbeitet von: Sam711 am 07.07.2014 um 03:39:29

Bearbeitet von: angry81 am 07.07.2014 um 09:54:07


Antworten:
Autor: Sam711
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
shit, sorry sollte in "Kaufberatung" landen ... wie verschieb ich das?
Autor: Papa76
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



323Ci Priens LPG BJ. 2000 mit allem was man sich wünscht in dem schönen 6-Zylinder mit 96.000km für 4.800€

(Zitat von: Sam711)




Zunächst solltest du herausfinden, ob in dem Wagen eine Anlage von Prins oder eine Prince verbaut ist. Priens gibt es nicht. Sollte eine Prins verbaut sein, dann ist diese Anlage recht verbreitet und wohl auch relativ zuverlässig. Sollte es hingegen eine Prince sein, würde ich die Finger von lassen. Prince ist schon vor Jahren pleite gegangen und war wenig verbreitet.

Ich habe zwar keine Prins verbaut sondern eine Zavoli, aber damit habe ich mittlerweile über 300tsd. km auf nen 4-Zylinder draufgefahren, davon runde 180tsd. auf Gas. Von daher kann man durchaus zu einem BMW mit LPG greifen.



In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: angry81
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


shit, sorry sollte in "Kaufberatung" landen ... wie verschieb ich das?

(Zitat von: Sam711)




Mod-Alarm drücken, rechts unten in dem ersten Post
Autor: Heckpropeller
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall den LPG, da diese Fahrzeuge (wenn die Anlage funktioniert) weniger Defekte aufweisen.

Steuer,Versicherung ist deutlich günstiger.
Grüne Plakette gibt es obendrauf.

Imho fährst du günstiger und wartungsärmer.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: REAL BMW
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 320d wird mit Sicherheit nicht gut sein, da er viel zu wenig KM für einen Diesel gelaufen ist, was bekanntlich schädlich für einen Diesel ist, da würde ich mir ja lieber einen mit 250.000km in dem BJ kaufen, der würde zuverlässlicher sein.


Autor: rchmiele
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Die Laufleistung von 96.000 km in 14 Jahren ist für LPG auch recht wenig.
Es sei denn, der Wagen wurde erst vor kurzem umgerüstet.

Eine Umrüstung mit einer Prins Anlage kostet ca. 2500€, die rentiert sich erst nach ca. 40.000 km.
LPG wird eigentlich auch nur von Vielfahrern genutzt, die Autos haben deshalb meist die gleichen Laufleistungen wie Dieselmodelle.

Ich fahre meinen jetzt seit 50.000 km auf LPG und hatte keine Probleme.
Bei LPG schaut man nicht mehr auf den Spritpreis, der ändert sich kaum. Im Sommer 65 Cent/L und im Winter 75 Cent/L.

Ich würde immer den 6 Zylinder LPG einem 4 Zylinder Diesel vorziehen.

EDIT: Habe den Wagen bei Mobile gefunden, sieht eigentlich ganz gut aus. Ist eine Prins Anlage und der Fahrersitz sieht nicht so aus, als ob er schon 200.000 km hinter sich hat.
Leider nur ein Foto vom Innenraum, wenn es nicht zu weit weg ist solltest du ihn dir anschauen.


Gruß, Ralf
Autor: Taner14
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den bei Mobile gesehen also auf jeden fall würde ich bei den 323ci die Hinterachse checken lassen . Sonst macht der einen guten eindruck, aber der preis ist zu viel . Das muss noch was gehen . Aber ne frage der ist Automatik , würde dir die automatik zu sagen ?,weil fahrspass hat man bei automatik nicht so wie bei schalter .
Autor: Sam711
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

Die Laufleistung von 96.000 km in 14 Jahren ist für LPG auch recht wenig.
Es sei denn, der Wagen wurde erst vor kurzem umgerüstet.

Eine Umrüstung mit einer Prins Anlage kostet ca. 2500€, die rentiert sich erst nach ca. 40.000 km.
LPG wird eigentlich auch nur von Vielfahrern genutzt, die Autos haben deshalb meist die gleichen Laufleistungen wie Dieselmodelle.

Ich fahre meinen jetzt seit 50.000 km auf LPG und hatte keine Probleme.
Bei LPG schaut man nicht mehr auf den Spritpreis, der ändert sich kaum. Im Sommer 65 Cent/L und im Winter 75 Cent/L.

Ich würde immer den 6 Zylinder LPG einem 4 Zylinder Diesel vorziehen.

EDIT: Habe den Wagen bei Mobile gefunden, sieht eigentlich ganz gut aus. Ist eine Prins Anlage und der Fahrersitz sieht nicht so aus, als ob er schon 200.000 km hinter sich hat.
Leider nur ein Foto vom Innenraum, wenn es nicht zu weit weg ist solltest du ihn dir anschauen.


Gruß, Ralf

(Zitat von: rchmiele)




danke dir ...

UND DANKE euch allen ... hab jetzt schon so viel positives über GAS gelesen und der 6-Zylinder ist halt wirklich die bessere Wahl denke ich als 4 Zylinder Diesel in dem alter. Bei Autos mit 200.000 und mehr Kilometern hab ich irgendwie kein gutes Gefühl, auch wenn das Diesel sind.

Hab paar mal mit dem Dude telefoniert. Der klingt sehr zuverlässig und die Gründe des Verkaufs (bandscheibenvorfall) sind auch verständlich.

Werde mich wohl für den entscheiden!
Autor: Sam711
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab den bei Mobile gesehen also auf jeden fall würde ich bei den 323ci die Hinterachse checken lassen . Sonst macht der einen guten eindruck, aber der preis ist zu viel . Das muss noch was gehen . Aber ne frage der ist Automatik , würde dir die automatik zu sagen ?,weil fahrspass hat man bei automatik nicht so wie bei schalter .

(Zitat von: Taner14)




wieso die Hinterachse? was siehst du da?

Zu dem Sitz und der Laufleistung, der wagen ist absolut checkheft gepflegt und die story hinter dem Wagen ist auch glaubwürdig.
Automatik wollte ich schon lange mal haben .. alle meine BMWs waren bisher schalter - hab mal sehr viel bock auf nen automatik (hintergrund hatte nen 330d als leihwagen - e90 m paket mit keine ahnung wieviel ps und automatik, das macht schon auch spaß )

ich daaaanke euch - echt hammer FORUM ! hier bleib ich :)
Autor: Sam711
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab den bei Mobile gesehen also auf jeden fall würde ich bei den 323ci die Hinterachse checken lassen . Sonst macht der einen guten eindruck, aber der preis ist zu viel . Das muss noch was gehen . Aber ne frage der ist Automatik , würde dir die automatik zu sagen ?,weil fahrspass hat man bei automatik nicht so wie bei schalter .

(Zitat von: Taner14)




hab das gerade mit den Achsenaufhängungsriss gelesen ... krass! DANKE für die Infos ... werde ich auf jedenfall checken lassen bevor ich das kaufe
Autor: Darksidee36
Datum: 08.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo!

Die Laufleistung von 96.000 km in 14 Jahren ist für LPG auch recht wenig.
Es sei denn, der Wagen wurde erst vor kurzem umgerüstet.

Eine Umrüstung mit einer Prins Anlage kostet ca. 2500€, die rentiert sich erst nach ca. 40.000 km.
LPG wird eigentlich auch nur von Vielfahrern genutzt, die Autos haben deshalb meist die gleichen Laufleistungen wie Dieselmodelle.

Ich fahre meinen jetzt seit 50.000 km auf LPG und hatte keine Probleme.
Bei LPG schaut man nicht mehr auf den Spritpreis, der ändert sich kaum. Im Sommer 65 Cent/L und im Winter 75 Cent/L.

Ich würde immer den 6 Zylinder LPG einem 4 Zylinder Diesel vorziehen.

EDIT: Habe den Wagen bei Mobile gefunden, sieht eigentlich ganz gut aus. Ist eine Prins Anlage und der Fahrersitz sieht nicht so aus, als ob er schon 200.000 km hinter sich hat.
Leider nur ein Foto vom Innenraum, wenn es nicht zu weit weg ist solltest du ihn dir anschauen.


Gruß, Ralf

(Zitat von: rchmiele)




danke dir ...

UND DANKE euch allen ... hab jetzt schon so viel positives über GAS gelesen und der 6-Zylinder ist halt wirklich die bessere Wahl denke ich als 4 Zylinder Diesel in dem alter. Bei Autos mit 200.000 und mehr Kilometern hab ich irgendwie kein gutes Gefühl, auch wenn das Diesel sind.

Hab paar mal mit dem Dude telefoniert. Der klingt sehr zuverlässig und die Gründe des Verkaufs (bandscheibenvorfall) sind auch verständlich.

Werde mich wohl für den entscheiden!

(Zitat von: Sam711)



Das bedeutet wohl das er kein Auto mehr fahren wird. Oder wie hat er dir das gesagt?
Autor: Sam711
Datum: 08.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------


(Zitat von: Sam711)
[/quote]
Das bedeutet wohl das er kein Auto mehr fahren wird. Oder wie hat er dir das gesagt?

(Zitat von: Darksidee36)
[/quote]

doch doch aber nur noch einen SUV oder Jeep oder so wo er keine Probleme mehr beim reinkommen hat ...
Autor: Sam711
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

es ist der e46 323Ci mit Prins Gasanlage geworden. Bei zwei unterschiedlichen unabhänigen Werkstätten habe ich Beiseien des Verkäufers den Wagen checken lassen, ein paar kleinigkeiten aber nichts was nicht für das alter normal ist.

Danke euch für die Empfehlung. Der 6-Zylinder macht richtig richtig spaß! Die Achsenaufhänung ist ok und er ist nicht von dem Problem betroffen.

Somit bin ich jetzt e46 323Ci Fahrer :) Ich bleibe hier :) vielen Dank nochmal ...

ps. wenn jemand ein M3-Lenkrad zu vergeben hat, hab interesse :D






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile