- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Beneto89 Date: 06.07.2014 Thema: 320si Hilfe!!! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe seit zwei Monaten eine 320si bj. 2006 mit 115000km. Seit drei Wochen habe ich Probleme. Und zwar ging er auf einmal rapide mit der Leistung Runter. Dann leuchtete DSC, Handbremse und motorkontrollleuchte. Werkstatt hat den Fehler Ausgelesen. Drosselklappepedalsensor a+b außer sollbereich und lambdasonde Bank 1. Drosselklappe und lambdasonde vor Kat eurde erneuert ( 700€ ).auto Lief ein Tag dann das gleiche wieder. Das komische ist, wenn der Fehler kommt und er das Gas Nicht mehr richtig nimmt und keine Leistung hat, dann mach ich ihn aus zieh den Schlüssel Ab und starte ihn neu dann läuft er wieder ganz normal. Hat jemand ne Ahnung was das ist? Ich weiß nicht mehr weiter. Ps: der Vorbesitzer hat eine Rechnung im Handschuhfach vergessen, Auf der steht das dass Schaltzentrum in der Lenksäule getauscht wurde. Vielleicht tut das was zur Sache? Danke schonmal. Gruß Benni |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 06.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- gib mal 320si in die Suchfunktion ein, vorher aber nichts essen dieser Motor ist nicht für den Alltag gemacht und auch nicht Dauerfest für Volllastetappen auf der Autobahn es gibt fast keinen 320si der nicht Motorprobleme hat bzw. einen Austauschmotor bekommen hat |
Autor: Beneto89 Datum: 06.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab schon lange gesucht und alles voll gekotzt aus Frust. Anscheinen hat bmw hier richtig schmarn gemacht. Naja mal gucken was ich jetzt mache |
Autor: RoninXM Datum: 07.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Schmarn gemacht" trifft es nicht ganz, aber für den Kunden ist es eben Mist. Der 320si ist ein sogenanntes Homoligationsmodell, für den 320, der in der WTCC gefahren ist. Da dort nur Fahrzeuge fahren dürfen, deren Motor in gewisser Stückzahl in Serienfahrzeugen verbaut war, musste BMW den si in geringer Stückzahl bauen. Leider ist die Technik nicht wirklich für Serienfahrzeuge geeignet. Daher ist die Ausfallrate leider sehr hoch. Der si wird als Gebrauchtwagen zudem sehr viel günstiger angeboten, als der normale i. Deshalb greifen auch immer wieder Kunden bei dem Modell zu, ohne sich vorher zu informieren. Man geht ja eigentlich davon aus, solide BMW-Technik zu erhalten. "Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl] |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |