- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dampf am A-Behälter, zwischen Behälter & Kü - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: neuling.e36compact.bj2000
Date: 05.07.2014
Thema: Dampf am A-Behälter, zwischen Behälter & Kü
----------------------------------------------------------
Tag zusammen, bin heute gefahren und es dampfte an der Motorhaube.
Hab den Motor abkühlen lassen, hab wasser nachgefüllt und bin nach hause gefahren.

Mir ist aufgefallen, dass es zwischen Ausgleichsbehälter und Kühler dampft und wenn ich am Seilzug fürs Gas ziehe, tropft es an der stelle am Schlauch auch.

Ich denke dass da eine Dichtung kaputt bzw. porös ist. Bevor ich jetzt aber anfange den Kühler bzw den Behälter auszubauen, hab ich ein Vid und 2 Bilder gemacht und würde euch bitten, euch das mal anzusehen.

Den großen Sammelthread hab ich mir angesehen aber dort gibts ja soviele verschiedene Probleme von x-millionen leuten und jeder meint was anderes, dass man da einfach nichts rafft.

Danke schon für eure Hilfe.




http://s14.directupload.net/images/140705/wd488abx.jpg" border=0>



An den roten Stellen ungefähr kommt Wasser rausgetropft wenn ich am Seilzug fürs gas ziehe.

Wapu-Strahl im Ausgleichsbehälter ist aber da. WaPu scheint also ganz zu sein.
Temperatur bleibt auch im normalen Bereich. Bin 4-5 km Testweiße gefahren als ich alles wieder frisch gemacht hab und es blieb alles in der Mitte. Jedoch bleibt an den stellen, wo ich mal stehen bleiben, ein Wasserpfützchen zurück. Er verliert def. Wasser während der Fahrt.

Hilfe :( !
Bin echt aufs Auto angewiesen.

PS: Hab mal 3 Monate bei BMW gearbeitet, hab keine 2 linken Hände und kenne für einen laien relativ gut aus.

Danke.





Bearbeitet von: neuling.e36compact.bj2000 am 05.07.2014 um 17:25:31


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll man jetzt dazu sagen?

Dein Kühler ist undicht ;) ...musst die Schläuche abnehmen und genauer schauen wo es her kommt.

Den Behälter an sich, kann man tauschen, dafür sollte man aber den Kühler am besten ausbauen. Wenn dieser aber schon mal draußen ist, dann kann man auch gleich nen neuen einbauen und für eine ganze Weile, Ruhe haben.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
In wie fern kann ich denn sehen wo es herkommt, wenn ich alle schläuche abnehme?
Dann ist der Druck an sich ja weg, oder versteh ich gerade was falsch?

MfG und Danke.
Autor: 5N1P3R
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird ja irgendwo ein Riss oder ein Loch sein, sonst würds ja nicht rauchen....Schläuche sind aber schon gut fest?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schläuche sind def. gut fest joa.
Ich dachte halt an eine Dichtung und wollte mir das gern bestätigen ( vermutung ) lassen.

MfG
Autor: 5N1P3R
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie alt ist denn dein Kühler?
Ja die Dichtungen können es sein aber wie gesagt, wenn der Kühler schon älter ist, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis der das Siffen anfängt und du wills die Arbeit bestimmt nicht 2 Mal machen....
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ihn halt mit 176k gekauft. Jetzt hat er 195.
Ich weiß nicht, was der Vorbesitzer gemacht hat.
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallihallo,

heute mal Update: Hab nach dem oberen Schlauch geschaut und festgestellt, dass der Dicht ist. Hab ihn ausgebaut und Wasser durchlaufen lassen, alles zu. Es hört sich auch nich an, dass es von da kommen würde.
Dann bin ich ihn nochmal warm gefahren und es dampft aus besagter Stelle.
Ich war mal etwas kreativ :>

Danke fürs lesen.





Autor: Pommes1980
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Dann nimm doch einfach mal die Kunststoffabdeckung ab ..dann hast du freien Blick auf die Kühlerlamellen! Paar Schrauben und abnehmen....

Denke dein Kühler hat an den Lamellen nen Haarriss.
Fackel da nicht lange, denke wird noch der erste sein, kauf dir einen Markenkühler von Behr/Hella für,um die 120 Euro im Netz...auf keinen Fall diese noname egay Kühler für 50 Euro.

Neuen Kühler rein, Kühlwasser rein, entlüften, glücklich sein
Autor: 5N1P3R
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kühlwasserbehälter hat 2 Dichtungen, das sind die schwarzen Ringe oben der kleine und unten der große:



Könnte sein, dass der kleine Ring undicht ist oder aber das es an der Stelle, wo das schwarze Plastikgehäuse an den Alukühler selbst drangepresst ist, den Dampf rauspresst....

Links und rechts sieht man ja die schwarzen Plastikteile mit den Stutzen für die Schläuche. Es sind vom Aluteil, solche Laschen, die über das Plastik herumgebogen sind, mit der Zeit können diese nachgeben und an diesen Stellen wird der Kühler undicht.


Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten.

Soweit ich das richtig verstanden hab, wird es also zwischen Plastik und alu ein leck geben, quasi zwischen Behälter und Kühler.

Einziger sinnvoller nächster Schritt wäre einfach einen neuen einzusetzen oder einfach mal den aktuellen ausbauen und nach eventuellen kaputten/porösen Dichtungen schauen?

MfG
Autor: 5N1P3R
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der weiße Behälter ist austauschbar, falls eine der Dichtungen, die da dran sind, defekt sind....
Ansonsten ist der komplette Kühler zu tauschen...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, dann weiss ich bescheid :)

Danke euch sehr.
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag nochmal allerseits,

hab heute mal etwas aufgescharaubt und das Leck gefunden. An dem Stutzen, auf den man den Schlauch stülpt, ist ein Riss an der Seite. Ich werd jetzt auch nich mehr weiter fahren, nachdem ich nämlich alles wieder zusammen gebaut hatte, kam dann noch mehr Wasser raus als vorher. Vorher wars nur heißer Dampf, jetzt ist es schon flüssig.

Das vid. is an meinem Bruder gerichtet, einfach den ganzen Schrott ignorieren.

Beste Grüße









==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile