- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chakuza-nemesis Date: 05.07.2014 Thema: 530iA summt und Differential nass ---------------------------------------------------------- Hallo an alle, ich hab folgendes Problem: seit ca 2Wochen habe ich gemerkt das mein 530iA wärend der Fahrt, im hinteren Bereich des Autos, eine Art summen von sich gibt. Es tritt am deutlichsten zwischen 50 und 80Km/h auf. Alles was darüber ist, da hört man es fast garnicht. Nun war ich gestern in meiner Werkstatt, habe das ganze geschildert. Selber angeschaut hat er es sich nicht, da er es zwcks Fussball eilig hatte... ;) Wir haben aber einen Termin am 15. August gemacht, da ich dann auch TÜV brauche. Wieder zuhause angekommen habe ich selber mal unters Auto gesehen und festgestelt, dass das Differential nass ist. Nun muss man auch wissen, das ich erst vor ca 5Tkm den Simmerring habe wechseln lassen. Nun zur eigentlichen Frage, ich fahre pro woche ca 150-200km, was denkt ihr, kann ich bis August noch damit fahren? Ich habe keine Lust mir irgend was am Differential zu schrotten. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2014 um 15:19:08 |
Autor: Christiani Datum: 05.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eh Kumpel, nicht böse sein, aber ist diese Frage ernst gemeint? Natürlich sollst Du !nicht! mehr fahren! Für deine hochbelastete Hypoidverzahnung im Diff. eine ausreichende Schmierung lebensnotwendig!!! Wenn Du Pech hast hat sich das eh schon erledigt. Ich hoffe mal Deine Ablassschraube ist fest? Schau mal nach, nicht das der Vollpfosten beim Simmerringwechsel die Schraube nicht richtig fest gemacht hat. Wenn Du unbedingt noch ein paar KM fahren musst, kaufst Du Dir bitte vorher einen Liter SAF-XJ 75W-90 (von mir aus auch-140) und füllst das nach. Aber bitte nicht um in der Woche 200 Km zu fahren. Das wird nix. |
Autor: chakuza-nemesis Datum: 07.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, vielen dank für die hilfreiche Antwort, hab das Auto erst mal stehen lassen und bin heute zu meiner Werkstatt des Vertrauens. Nach kurzem Aufbocken und freiem fahren(auf dem Bock) hat sich herausgestellt, dass das Dif nur etwas schwitzt, was wohl im normal Bereich ist. Das summen kommt von einem defektem hinterem Radlager... Ab nächsten Montag wird er repariert, seiner Meinung nach hält das Lager noch mindestens eine Woche durch. Auch wenn du mir erst mal viel Angst gemacht hast, so bin ich dir auf jeden fall dankbar, hätte ja auch etwas schlimmeres sein können. Hat jemand Erfahrungen wieviel so ein Radlager mit ein und Ausbau etwa kostet? Ist zwar von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich, wegen der Arbeitskosten, aber dennoch währe ein grober überblick nicht schlecht. Ich rechne mit ca. 300€. Ist der Verschleiß von so einem Radlager nach 114Tkm normal? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |