- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ca. 400 Euro Budget was machen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Deathliner
Date: 04.07.2014
Thema: Ca. 400 Euro Budget was machen?
----------------------------------------------------------
Guten Tag syndikatler,
Ich hab ca. 400 Euro zur Verfügung (Geschenk), daher möchte ich meinem e36 coupe wieder was gutes tun. Gleich vorn weg mein Auto ist ein Liebhaber Fahrzeug deswegen keine Kommentare wegen Unwirtschaftlichkeit etc... Ich fahre ihn bis zum Ende seiner Tage xD.

Ich bin am überlegen ob ich mir mit dem Geld eibach Sport federn, und das anti Roll kit zulege, da ich mit der Kurvenlage sehr unzufrieden bin. Ich habe ein serienmäßiges M-Fahrwerk verbaut, wo ich dazu sagen muss das alle M Stoßdämpfer neu sind. Daher werde ich kein komplett neues Fahrwerk verbauen.

Oder ich hab mir gedacht ich baue front und Heck Stoßstange auf M um mit dem Geld.

Für weitere Vorschläge wäre ich offen, und würde mich auch freuen.

Thx


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich bin am überlegen ob ich mir mit dem Geld eibach Sport federn, und das anti Roll kit zulege, da ich mit der Kurvenlage sehr unzufrieden bin.
(Zitat von: Deathliner)




Schon selbst erklärt. WEnn Du mit dem Fahrverhalten unzufrieden bist dann nutzt dir eine neue Front oder ein neues Heck nichts ;)
Autor: Deathliner
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ging aber schnell xD.
Da hast du schon recht, aber eine schöne m Optik ist auch schön.... Sehr kniffelig

Und was haltet ihr überhaupt von dem eibach Zeug wird das auch was bringen?
Autor: Horgh76
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Definitiv die Federn!
Hab jetzt letztens erst unter anderem Eibach Federn verbaut und bin hoch zufrieden!

Du musst immer dran denken, du sitzt ja in der Regel im Auto und nicht davor ;)
Autor: Deathliner
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was muss ich den beachten bei den Federn, wen ich etwas tiefer möchte, mit den m-Fahrwerk?
Und machen die fahrdynamisch so viel aus?
Autor: JayB
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Federn von Eibach machst nicht viel falsch, die werden auch sehr erfolgreich von Bilstein bei den Gewindefahrwerken verbaut ;)
Stabis dazu lassen den Aufbau in Kurven sehr ruhig werden und machen einen sehr sportlichen Eindruck, jedoch fordern sie dadurch die Reifen ganz anders und so kann es sein, dass sich bei schlechten (oder zumindest wenig sportlichen) Reifen das Fahrverhalten dadurch sogar eher verschlechtert. Da muss jeder selbst wissen, was er will.
Federn und Stabis zusammen für 400€ geht sowieso nicht, außer man bekommt irgendwo Sonderpreise oder kauft gebraucht! Man muss ja auch die Eintragung noch mit einrechnen...

Allzu tief würd Ich mit den Federn nicht gehen, weil dir sonst die Dämpfer zu lang werden und regelmäßig auf Schlag gehen... vielleicht so 40/40 oder 40/25 wär jetzt mal mein Tipp ausm Bauch raus. Ist dann halt nicht viel tiefer, als das M-Fahrwerk!

Bearbeitet von: JayB am 04.07.2014 um 13:45:27
Autor: pat.zet
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo dein überlegung ist erst mal richtig !
die Frage ist halt, wenn du dein auto bis in alle ewigkeit fahren willst ist ein Antiroll kit sicher nicht sinnvoll , eher ein Achslagerungs revi ! oder Rostvorsorge , mal ein satz neue Rippenriemen Ölwechsel Zündkerzen Lufi etc
und evtl vorbeugende Erhaltungs massnahmen !

Hinzu kommt was soll ein Antiroll kit für vorteile haben ( bei welcher bereifung felgen kombi welchen stossdämpfern ?) ??
Vorallem NEU kostet der Antiroll kit schon min 320 € die Federn ca 180€

Dein geld wäre besser angelegt in gescheite dämpfer mit federn !

Ganz im ernst wenn du nicht permanent Sportlich auf tracks fährst brauchst du kein Anti roll kit !
das ist ein " must have " firlefanz !
Autor: Deathliner
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soooo also alle anderen Sachen wie Ölwechsel, Rost etc. Da ist bei meinem Auto alles sehr gepflegt. Ich hab kein Rost der wird sowieso sofort entfernt. Technisch ist er sehr gut. Da wird jährlich eh 1000 Euro reingesteckt. Daher geht es mir jetz nur noch um Verbesserungen.

Und wen du nochmal ganz oben lesen würdest, da steht das ich meine Dämpfer alle erst erneuert habe.

Zu den Reifen es sind hankook ventus v12 Evo, sind halt normale reifen. Felgen styling 22 m-felgen 17 zoll.

Preislich etwas teurer ist auch net sooo schlimm wen ich mit den beiden Sachen drüber komm.

Erfahrungsberichte zu den stabis wären schon super.

Bearbeitet von: Deathliner am 04.07.2014 um 16:28:07
Autor: wicli84
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Anti-Roll-Kit wirst du nicht unbedingt schneller, da wie richtig erwähnt wurde, dass insbesondere von den Reifen abhängt (Kräfte verlagern sich mehr auf das kurvenäußere Rad). Jedoch wird das Fahrzeug viel knackiger, sprich du hast subjektiv ein viel stabileres Fahrgefühl. Zudem kannst du sehr einfach das Unter- und Übersteuern beinflussen...

Also ich möchte nicht mehr ohne fahren.

Daher meine Empfehlung: leichte Tieferlegung per Eibach-Federn in 40/25 und den Eibach-Stabikit.
Resultat: nicht schneller, dafür mehr Freude am Fahren!

Gegebenenfalls noch ein paar Spurverbreiterungen für die Optik. Eine breitere Spur hinten (führt zu Untersteuern) kannst du dann wiederum durch die harte Stabieinstellung auf der Hinterachse ausgleichen.

Grüße
Christian






Bearbeitet von: wicli84 am 04.07.2014 um 16:39:23
Autor: Deathliner
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ich davon net schneller werde ist mir schon bewusst ich will nur eine bessere Kurvenlage und wie du schon sagst besser unter und übersteuern.

Was ist den der große Unterschied zwischen den eibach pro kit und der sportline außer das sportline tiefer geht?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2014 um 10:57:54
Autor: pat.zet
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
hallo aus erfahrung möchte ich dir schreiben , das der Stabikit eher zu schwierigen situationen führt ( für die ein ist es der spass am driften , für die andern ist es nicht beherrschbar ) , nässe etc , ein gutes fahrwerk z.b. Federn mit z.b bilstein b6 oder 8 dämpfern , bringt mehr als pseudosportliche stabis die bei normalen geschwindigkeiten in mein augen für das geld was sie kosten noch nicht genug bringen, denn grip hängt vom reifen ab , allerdings ist der ventus V12 kein UHP , oder semi , der einen sportstabi mit guter seitenführung bei extremen fahraktionen unterstützt, ich fahre deshalb kein sportstabi weil ich noch keine michlin supersport oder ähnliches fahren will ..........
Aber deshalb hab ich halt ein bessers FW bei allen 3 autos verbaut , was immer mehr haftung bringt !
Ich habe die gesamten Lager in PU buchsen, - stabilager und Koppelstangenlager da sind dann auch die OE sport paket stabis effektiv
aber es muss jeder selbst wissen für was er geld ausgeben will und wie effektiv er das nutz der Chris h könnte sicher mehr dazu schreiben ..........
Autor: Deathliner
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut das mit den stabis, lass ich erst weg. Vielleicht reichen mir die besseren Federn ja schon. Das Fahrwerk ändere ich nicht komplett da erst alle M-Dämpfer für teures Geld erneuert wurden, und ich deren fahr Komfort auch nicht missen will, aber in den Kurven is das m-Fahrwerk einfach zu schwammig.

Aber danke schonmal
Autor: only4me
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fang doch einfach mal mit Domstreben an, kosten wenig, bringen viel beim Cabrio, der auf der Strasse schlängelt.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Deathliner
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domstrebe wäre auch eine alternative, aber federn kommen auf jedenfall.
Wen mir noch jemand den Unterschied zwischen den Pro kit und sportline erklären könnte wär super.
Autor: pat.zet
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal zum nach denken , wird die Karosserie steifer müssen die Dämpfer besser werden , bei M tec sollte es noch kein Probleme geben, bei nicht härte verstellbaren FW ´s kann es sein das das Auto ein zappeliges geradeauslauf verhalten bekommt weil durch gute Domstreben die Torsionsneigung der Karosserie weniger wird , also nicht mehr dämpft, ist aber sicher ein gute massnahme .......
Autor: Horgh76
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß, und verstanden habe, liegt der unterschied bei den Eibachfedern lediglich in der Tiefe.

Habe mir jetzt selbst erst Bilstein B8 und die Eibach Pro eingebaut und hab mich das selbe gefragt. Kann natürlich auch gut angehen das beide Federn eine andere Kennlinie haben
Autor: Deathliner
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon merkwürdig im Internet finde ich auch kein Unterschied zwischen den beiden Federn außer der Tiefe, ich ruf da nächste Woche mal an Dan geb ich Auskunft.

Zu der Domstrebe, welcher Hersteller bietet den gute domstreben zu gutem Preis? Ist da eibach auch zu empfehlen?
Autor: B3AM3R
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domstreben sind wichtig und sinnvoll usw. Aber welcher Hersteller ist relativ egal. Das ist immerhin nur eine Stange Metall, was kann da schon falsch laufen das sie nicht funktioniert? ;)

Alu ist bissl leichter, Stahl ist bissl stabiler. Verstellbare brauchst du nur wenn dein Auto schief ist.

Also im Prinzip eine Frage von Optik und Geschmack und nicht zuletzt Preis, funktionieren tun alle. Bei ganz billigen kann sich Lack oder Oberfläche halt schneller abranzen, halt nur optisch.
Ich hab halt die Wiechers Stahl (rot) drin, weil sie relativ günstig, sehr verbreitet und massiv sind.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Deathliner
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super danke, für die klipp und klare Antwort Dan such ich mir mal was optisch ansprechendes raus.

B3AM3R was meinst du zum anti Roll kit? Hast du da Erfahrung?
Autor: Horgh76
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja bei den Domstreben kannst du unter Umständen auch das Problem bei den ganz günstigen haben das diese eventuell gar nicht oder schwer passen.

Autor: B3AM3R
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bei 20€ Domstreben wäre Ich prinzipiell vorsichtig, aber die muss man schon suchen um sie zu finden. :)

AntiRoll Kit ist eine gute Frage. Es kommt immer drauf an was man sonst verbaut hat und welches Fahrverhalten man bevorzugt.
Das normale M Fahrwerk wird zu weich sein für dicke Sportstabis. Zu einem starken Stabi gehört auch immer eine relativ harte Feder, sonst macht man mehr schlecht als gut.

So wie Ich das sehe, willst du ein besseres Fahrverhalten. Günstige Maßnahmen, die extrem viel bringen sind
-auf jedem Fall erstmal Streben, dann
-mindestens etwas härtere Federn.
-negativer Sturz an der Vorderachse verbessert das einlenken massiv und macht das Auto sehr zackig. M3 3.2 Domlager seitenverkehrt eingebaut sind da eine günstige Lösung
- Zustand Querlenker und entsprechende Lager? Wenn die Fit sind ist das ne ganz andere Nummer. Querlenkerlager lohnt sich auf steifere zu wechseln. M3 3.2, oder Powerflex. Oder eben vom M3 3.0 was wieder mehr Nachlauf und Radstand gibt. Hierzu bitte mal die E36 Fahrwerkskunde im Nice2Know lesen.
-Diff mit Sperre, ist teuer aber der Knaller beim fahren. Das absolut geilste Bauteil ever.
-Erst jetzt würde Ich mit Sportstabis anfangen wenn ich ehrlich bin.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Deathliner
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut Dan weiß ich schonmal wo ich anfangen muss.
Querlenker und koppelstangen hab ich von meyle die HD, sind die schlecht?
Die härteren Federn hol ich von eibach.
Und den Rest mach ich wie du geschrieben hast.

Top danke!

Autor: jochen78
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Querlenker und Koppelstangen von Meyle passen schon, hab ich meinem Compact auch gegönnt.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: B3AM3R
Datum: 06.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Meyle HD ist schon gut.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: HOSS
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...

Ich bin am überlegen ob ich mir mit dem Geld eibach Sport federn, und das anti Roll kit zulege, da ich mit der Kurvenlage sehr unzufrieden bin. Ich habe ein serienmäßiges M-Fahrwerk verbaut, wo ich dazu sagen muss das alle M Stoßdämpfer neu sind. Daher werde ich kein komplett neues Fahrwerk verbauen.
....

(Zitat von: Deathliner)




ÖHM, mich wunderts schon etwas dass noch KEINER gefragt hat, WARUM dein Fahrverhalten so schlecht ist.
Von Haus aus ist der E36 eigentlich gut ausbalanciert und auch gut fahrbar. Ich z.B. fahre einen 170PS Superb, 1 Jahr alt, meine Frau einen 316i Touring. Früher hatte ich mal ein 323i QP.

Die Frau fährt mir auf manch Kurvenreicherstrecke weg, kein Witz. 70 PS weniger, Benzin im Blut und ein gutes Serienfahrwerk.

ICH würde an Deiner Stelle mal die Achsaufhängung prüfen lassen und Achsvermessung durchführen.
Dann hast Du die 400.- schon fast verbraten und solltes wieder ein anständiges Fahrverhalten haben.
Autor: Deathliner
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie aufwendig ist das zu prüfen? Ob die achsaufhängung passt?
Autor: wicli84
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...

Technisch ist er sehr gut. Da wird jährlich eh 1000 Euro reingesteckt. Daher geht es mir jetz nur noch um Verbesserungen.

...

(Zitat von: Deathliner)




Hmm...soviel dazu. Wenn man Tipps gibt, muss man sich auch auf die Aussagen verlassen können. Daher geht man von einem Fahrzeug ohne Wartungsstau und intakter technischer Peripherie aus.

Scheinbar ist man sich doch nicht so sicher. Also erstmal Fahrwerkscheck, wie Hoss es schreibt!!! Tonnenlager nicht vergessen... ;)
Autor: Deathliner
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber wen da was defekt wäre würde man das ja deutlich merken, und in der Kurven lage ist er immernoch besser als die Serien FW vom e36. Nur die kurven läge ist nicht zu vergleichen mit einem Gewinde Fahrwerk. Und so eine gute Lage will ich ja hinaus.
Autor: B3AM3R
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das merkt man eben nicht deutlich. Das ist Ja nicht heute ganz und morgen komplett ausgeschlagen. Das ist ein schleichender Prozess, dadurch merkt man manchmal gar nichts bis man vielleicht mal einen mit fitten Fahrwerksteilen gefahren ist zb.

less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Deathliner
Datum: 07.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ich lass des prüfen Dan geb ich bescheid.
Autor: Deathliner
Datum: 09.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur als Info!
Hab bei Eibach angerufen
Und es besteht bis auf die unterschiedlichen Tiefen der Federn also pro kit und sportline, kein Unterschied. Und der Farbe halt.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile