- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

alle 1000km 1L ÖL!!!!!!! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tonino
Date: 03.07.2014
Thema: alle 1000km 1L ÖL!!!!!!!
----------------------------------------------------------
Servus freunde,

ich habe ein anliegen und nach langer suche auch keine direkte Antwort dafür gefunden.

Und zwar habe ich einen BMW e 46 320 ci mit 170 ps ich habe vor ca 1000 km einen liter 0w30 von Castrol nachgefüllt und war da schon etwas skeptisch ob das normal ist ?! nun Mitlerweile habe ich gelesen das es scheinbar normal ist das der wagen bis zu 1 Liter auf 1000 km verbrauchen kann darf lauf Betriebsanleitung.

nun habe ich mir den km stand aufgeschrieben und das mal beobachtet und probt nach ca 1200 km ging das Lämpchen wieder an es fehlt wieder 1 Liter Öl
nun zu meiner frage ich habe nun mehrmals von dem öl Mobil 1 gehört sollte ich nun das mal versuchen 0w30 oder komplett auf ein anderes öl gehen wie 5w40 oder 0w40 ich habe verschiedene dinge gelesen aber wiederum waren das auch teilweise e 36 und 325 dazu drum frage ich hier nochmal!!!!!sicher wurde das schon etliche mal besprochen...und wie sieht es aus mit 10w40 ist das wirklich nicht freigegeben für diesen Motor oder geht es nun doch ?? und hat man dann einfach nach 10000km den Intervall??

könnte ich nun auch einfach das öl mischen also jetzt 5w40 zukippen oder lieber komplett raus neues rein??







Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst mischen, 1l auf 1000 ist laut Bmw die Grenze steht auch im Buch.

Versuch ein anderes Öl. Alle schwören auf ihr eigenes Öl. 0w ist Vllt zu dünnflüssig im kalten Zustand. Probier 5w30 oder fahr einfach so weiter

320er nimmt glaube ich am meisten Öl wegen der Verdichtung auch wenn 325/330 fast der gleiche Motor ist

Bearbeitet von: B OZ 200 am 03.07.2014 um 19:16:05
Autor: Tonino
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
also kipp ich mal 1 liter nach vom 5w30 und wart nochmal 1000km ab den nur zum test ein direkten ölwechsel wird schon teuer XD
Autor: B OZ 200
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sicher ist das teuer. Ich meinte beim nächsten Öl Wechsel kannst du was anderes reinkippen.
Hängt aber auch von fahrprofil, viel Autobahn oder viel kurzstrecke
Autor: johni07
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein 318i bj2003 zieht auch mächtig Öl.
Ich hab das 5w30. Aber 1L/1000km ist's denke ich noch nicht
Glaubst du der TÜV findet das geil?
Autor: Tonino
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja im moment ist 0w30 drinn und bei meinen 4 zylinder war der ölverbrauch so gut wie null

also gut ich kipp nun mal nach aber 5w30 und beobachte das mal die nächsten 1000km wenn dann der BC sag ölwechsel dann werde ich wenn das mit dem 5w30 gut geht das öl komplett einfüllen lassen

ich Fahr im moment nur Stadt verkehr der Vorbesitzer ist in 5Jahren 40tkm nur Landstr gefahren.
Autor: raphael95
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ebenfalls einen 320i 170ps und habe bei mir das 5w30 drinne! Wirklich gut ist es auch nicht! Verbraucht in der Stadt ca 1 liter auf 3000 km.!
Werde beim nächsten Öl Wechsel 5w40 rein kippen, das hat mein Kollege bei sich drinne und er hat in den letzten 3 Monaten keinen tropfen nach geschüttet!
Autor: ca1988
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 1l auf 1000km sind definitiv zu viel. Von dem ganzen dünnen 30 er öl halte ich relativ wenig hatte das problem auch. 10w40 ist nicht freigegeben, aber falls du nur im sommer fährst geht es schon, hatte mir bmw auch schon eingegüllt und habe ich auch in meinem 330 cabrio. Am besten ist du suchst dir ein 5w40 mit bmw freigsbe. Wenn dann der Verbrauch nicht besser wird, kann es am Verschleiß liegen.
Autor: widi
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Die M54B22 Motore verwenden Kolben mit sehr niedriger Kompressionshöhe.
Der kurze Kolbenmantel leidet unter der hohen Flächenpressung seitlich richtung Zylinderwand.
Dünnes Öl ist nicht gerade scherstabil und wird unter diesen schwierigen Einsatzbedingungen überfordert und verbrannt.
Bei den ähnlichen Motoren B25 und B30 tritt das Problem aus 2 techn. Gründen NICHT auf :
Die Zylinderbohrungen sind größer, haben mehr Oberfläche, daher ist auch die seitliche Flächenpressung geringer UND das Drehzahlniveau ist erheblich niedriger.
Die B22 Maschine hat im unteren Drehzahlbereich keine Kraft, wenn´s zügig vorangehen soll, liegen ständig Drehzahlen um die 4000 upm an. Die beim B22 verbauten kurzen HA Übersetzungen treiben die Drehzahlen und die Verbräuche ( Öl und Benzin ) in die Höhe !
Man sollte daher auf Dickes Öl ( mind. X/W40 ) umsteigen, BEVOR der Ölverbrauch hoch wird !
Ich werde hier nicht schreiben, was der 2004er 320i Touring mit M54 meiner Frau seit Jahren für ein Dick Öl bekommt.
Lg
Widi

Autor: Tonino
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle antwort von euch allen werde heute 5w40 einfüllen und das beobachten ich persönlich hätte gern 10w40 eingefüllt das ein Kumpel in deinem e36 325 ohne weiteres gefahren ist nun ja fahre den Wagen auch im Winter drum werde ich es mit dem 5w40 versuchen !!! Gebe auch gern dann später hier weiter wie es gelaufen ist .👍
Autor: SeeK
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte einen ähnlich hohen verbrauch mit 0w40 mobil 1. bin auf 5w30 mobil 1 umgestiegen und der ölverbrauch hat sich stark reduziert: 0,5l / 4000km ca. kann es dir empfehlen

edit: auch der 170ps M54 motor

Bearbeitet von: SeeK am 04.07.2014 um 14:00:47
Autor: Dani él
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich bin auch ein geplagter ebenfalls 320/170 PS. Die Laufleistung beträgt 85tkm, aber verbrauchen tut er schon seit Kauf mit 60.000 KM.

Ich bin damals auch auf 5W40 umgestiegen, aber der Verbrauch ist gleich. Allerdings bin ich immer Castrol gefahren.
Beim nächsten Wechsel werde ich Lyqui-Moly nehmen, dass soll wohl was bringen, lt. Berichten, aber wunder vollbringen wird´s auch nicht.

Den verbrauch um 0,5 - 1 ltr. zu senken..., dass ist schon viel "Milch-Mädchen-Rechnung".

Lt. BMW ist 1 Ltr. auf 1000 KM. obergrenz, wobei ich sagen kann, dass das Wort Obergrenze durch normaler Verbrauch 1:1 getauscht werden könnte.
Autor: bmw_e36_
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe ein e46 323i, meiner Verbraucht überhaupt kein öl, ist das normal??
Autor: Dani él
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann kannst dich freuen. :))
Autor: bmw_e36_
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber ist das denn normal?
Autor: B OZ 200
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh Gott Nein, dein Auto ist sowas von kaputt. Dürfte eigentlich nicht mehr laufen. Schnell, neuen Motor rein XD
Autor: Roughy
Datum: 04.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M52TU hat andere Kolben mit anderen Kolbenringen und höherer Feuersteghöhe, daher auch fast nie Ölverbrauch am M52 im Gegensatz zum M54
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: automatiknoob
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber trotzdem nur Öl mit LL-04 Freigabe verwenden.
5W40 ist so fast das beste.
Da würde ich Mobil 1 verwenden oder Liquimoly.

Autor: Tonino
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nun das 5w40 reingekippt von Castrol und hoffe auch auf Besserung !!
Autor: Dani él
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Hoffnung stirbt zu letzt... :)) Meine wird wohl auch erst sterben wenn mein Castrol durch das Lyqui-Molly Öl ersetzt wird.
Aber wie gesagt, wunder kann der Umstieg auf nen anderen Hersteller nicht vollbringen.
Autor: Frank 318touri
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Diskussion zeigt mir, dass hier wieder die Blinden über Farben diskutieren! Es gibt kein 5W30 oder 0W30 Öl, sondern jeweils 2 verschiedene Varianten. Für alle Motoren im E46 ist die Spezifikation ACEA A3/B4 vorgeschrieben. Wenn ihr darauf nicht achtet, sondern einfach xW30 kauft, besteht eine 50% Chance, dass ihr ein Öl nach ACEA A5/B5 erwischt. Dass ist nicht zugelassen und kann zu einem Totalschaden am Motor führen. Überhaupt ist es Schwachsinn, solch dünnflüssige Öle zu verwenden. 10W40 reicht für hiesige Temperaturen, vor allem aber solltet ihr xyW40 nehmen. Nur ein 40er Mehrbereichsöl bringt ausreichende Viskosität für Motoren mit hoher Laufleistung.
Autor: Dani él
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab aber noch kein 10W40 gesehen wo Bmw-longlife 01 oder 04 erfüllt.

Vielleicht kannst mir eins zeigen
Autor: B OZ 200
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wusste ich doch dass diese Frage zu einer Diskussion führt XD

Naja immerhin habe ich anscheinden das richtige gegriffen
0W40 wegen überwiegenden Kurzstreckenbetrieb und dem Alter :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile