- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PHILM3 Date: 03.07.2014 Thema: Längerer Bremspedalweg nach Wechsel Bremsscheibe? ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe heute an der Hinterachse standard ATE Bremsscheiben und Klötzer einbauen lassen. Jetzt habe ich gefühlt einen etwas längeren Bremspedalweg bis er reagiert. Ich war auf dem Bremsprüfstand und angeblich ist das normal. Werte Hinterachse: 250 links 260 rechts bei zweiter Messung 260 beide Seiten und Handbremse 140 und 150. Die Handbremse reagiert auch sehr schwach und der Wagen rollte einfach weiter wenn ich die Tiefgarage runterrolle und die Handbremse in der höchsten Stellung steht. Mir wurde gesagt der längere Pedalweg gibt sich nach 50-100 KM weil die Beläge und Scheiben sich erst einmal einschleifen müssen und die Schutzsschicht die gegen das Rosten beim Lagern aufgetragen wird weg geschliffen werden muss. Außerdem meinte die Werkstatt das mit der Handbremse gibt sich auch nach ca. 50-100 KM und es wäre jetzt Unsinn etwas nachzustellen, da sonst die Handbremse nach dieser Strecke evt. zu hart anliegt. Simmt das wirklich? Wie war es bei euch nach einem Scheiben und Belagwechsel an der Hinterachse? LG Philip |
Autor: ThogI Datum: 03.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei neuen Belägen und Scheiben muss sich alles erstmal einlaufen. Die Schutzschicht ist eine fettartige Substanz und wird vorher (hoffentlich) mit Bremsenreiniger entfernt, es sei denn ATE verzinkt die Scheiben... Sollte aber nach 100km wieder besser werden. Wenn es so bleibt, würde ich 1. die Bremsflüssigkeit wechseln lassen und wenns nicht besser wird, 2. die Gängigkeit der Bremskolben prüfen Wenn die Handbremse zumindest im Stand nicht richtig anzieht (Bremsleistung ist ja eh kaum bei der krücke!) dann liegt es daran, dass sie nicht genug eingestellt ist. Vielleicht ist sie auch richtig eingestellt (hinten) und vorne wurden die Seile nicht wieder angepasst. Der Vorgang ist...knifflig, wenn man nicht weiss wie ;-) ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: automatiknoob Datum: 03.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dem zustimmen. Zur Handbremse, zieh sie ein paar Zähne hoch fahr mal paar Meter, dann nachstellen. Auf jeden Fall mal die Bremsflüssigkeit wechseln. |
Autor: Frank 318touri Datum: 03.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ATE verkauft seit einiger Zeit die Scheiben mit einem dünnen, grauen Lack - entfetten entfällt. Der Lack nimmt aber besonders der Handbremse einen Teil der Wirkung. Freibremsen hilft. Dass die Fußbremse jetzt verändert anspricht liegt an der Position des Bremskolbens. Der dichtet jetzt wieder an einer Stelle die lange unbenutzt war. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |