- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e 36 depo scheinwerfer - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MarcusE81
Date: 02.07.2014
Thema: e 36 depo scheinwerfer
----------------------------------------------------------
Hallo habe ein problem, ich habe mir für den e 36 scheinwerfer mit angel eyes von fk ( depo ) gekauft soweit auch alles ok. Aber beim einsetzen des Blinkers ist die Rastnase am Scheinwerfer abgebrochen, ich wollte sie jetzt wegen mangelder Produktqualität recklamieren und es kommt nur " da es sich um einen Einbaufehler handelt gibts keine rücknahme und keinen austausch.

Kann mir bitte jemand sagen wie ich dieses Problem lösen kann.

Danke im voraus Marcus E.


Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Andere Blinker. Dieses Problem hat jeder der diese sw kauft.
Autor: MarcusE81
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok aber es is ja die nase am Scheinwwerfer abgerissen, nicht die am Blinker


Autor: B OZ 200
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm. Ich erinner mich dass es bei mir damals auch so war und die haben umgetauscht.

Ich glaube du musst es weiter probieren das zurückzugeben
Autor: MarcusE81
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
die haben nur geschrieben ich hätte zu gegeben das es ein montage fehler is. die idioten mann kann ihn nur in die Schienen schieben und einrasten wie die Original. Und ich bin eig. Meister Elektrotechnik
glaub nicht das ich zu dumm bin die ein zu bauen, hab ich dan geantwortet. Aber kommt nur" nein es war ein einbaufehler". Jetzt weis ich nicht weiter da sie ja schon eingebaut waren und am gehäuse leichte kratzer vom schlossträger oben haben.

mfg Marcus E.

Autor: Airborne
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Andere Blinker. Dieses Problem hat jeder der diese sw kauft.

(Zitat von: B OZ 200)




Ist das nur bei denen mit Angel Eyes oder bei allen von Depo?

Ich habe die normalen H7, und meine OEM Blinker gingen superduper rein.

MfG
Autor: MarcusE81
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine ahnung aber würde mir keine depo oder Fk mehr kaufen, die sache is die des material von den depo scheinwerfer ist das das material 1. zu dünn und 2. zu spröde ist um beim einbau weit genug nachgeben zu können wenn die nase dagegen drückt. die originalen blinker von bmw sind kein problem ABS kunststoff ist eigentlich relativ elastisch. aber die von depro sind einfach nur schlecht und billig gegossen. mein rat nim welche von IN-PRO sind zwar bischen teurer aber io. oder du rüstest die originalen sw auf angel eyes um is auch recht einfach.

Mfg Marcus E.
Autor: Airborne
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich rüste nix um, hab das ja erst gemacht und hat alles einwandfrei geklappt.

MfG
Autor: stefan323ti
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch mit den normalen H7 Scheinwerfern von Depo keine Probleme. Habe da öfter mal die Blinker draußen gehabt, ist nie was passiert.

Bei nem Bekannten, der sich auch die Depo Angel Eye Scheinwerfer gekauft hat ist auch trotz größter Vorsicht beim Einsetzen der Blinker was am Scheinwerfer abgebrochen.
Und ich lese auch immer nur von den Angel Eye Scheinwerfern wo dieses Problem auftritt.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Greis²
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe auch von einem Einbaufehler aus, weil man den Blinker rech schnell nur minimal falsch einschiebt und schon bricht am Scheinwerfer die Führung ab.
Die Lösung dafür ist, den Blinker einzuschieben so das er passgenau sitzt und dann mit einer Schraube von oben mit dem Scheinwerfer einfach zusammenschraubt.
Hält 100.000 Jahre.
Autor: jochen78
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich gehe auch von einem Einbaufehler aus, weil man den Blinker rech schnell nur minimal falsch einschiebt und schon bricht am Scheinwerfer die Führung ab.
Die Lösung dafür ist, den Blinker einzuschieben so das er passgenau sitzt und dann mit einer Schraube von oben mit dem Scheinwerfer einfach zusammenschraubt.
Hält 100.000 Jahre.

(Zitat von: Greis²)




Bei den Angel Eyes Scheinwerfern von Depo geht das definitiv ohne einen Einbaufehler. Der Kunststoff ist wie schon erwähnt einfach von verdammt schlechter Qualität. Ich arbeite selber in der Kunststoffbranche und weiß wovon ich rede...

Bearbeitet von: jochen78 am 03.07.2014 um 12:26:43
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: ShadySteveO
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir kommt auch so vor als ob es da verschiedene in der Verarbeitung gibt. Meine erste. Depos war das auch passiert und zum kotzen. Bei denn zweiten die ich bis heute fahre, hab ich x mal Blinker raus geholt und normal reingeschoben (ohne Sicherheitstufe 7). Und ist nie was passiert. Will damit sagen. Mal hat man Glück. Mal nicht. Ne scheisse ist es trotzdem. Ich hab es auch nie hinbekommen das die Blinker an denn defekten halten. Wie habt ihr das gemacht? Mit Bild bitte. Falls es doch mal bei mir passiert, damit Plan b habe.
Autor: MarcusE81
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt den abgebrochenen steg an den sw mit 2 komponeneten kleber von Würt angeklebt und hält bomben fest.

sw sind seit 2 std endlich drin :-) und halten.

Bilder kommen in den nächsten Tagen, inkl Artikelnr. von meinem Kleber und Haftgrund.

Autor: jochen78
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab jetzt den abgebrochenen steg an den sw mit 2 komponeneten kleber von Würt angeklebt und hält bomben fest.

sw sind seit 2 std endlich drin :-) und halten.

Bilder kommen in den nächsten Tagen, inkl Artikelnr. von meinem Kleber und Haftgrund.


(Zitat von: MarcusE81)




Sehr gut, richtiges Einstellen der Scheinwerfer nicht vergessen.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: MarcusE81
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ha ha scherz keks, hab mir für die grobe Einstellung das alte Leuchtbild mit Reifenmarkierung in der ws an Wand und Boden gemalt. und morgen nach der arbeit wird gleich fein eingestellt, ist doch klar.

PS: Die neuen sw sind echt der hammer 1000 mal bessere Ausleuchtung. bei den alten hääte ich ja gleich Teelichter vorne reinstellen können.

:-) :-) :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile