- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verlängerte Radschrauben?? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: latinoboy3107
Date: 01.07.2014
Thema: Verlängerte Radschrauben??
----------------------------------------------------------
Moin,
ich wollte mir neue Felgen plus Reifen fur meinen e92 zulegen. Jedoch haben alle vier Reifen 235er breite und hinten würde ich gerne 255er bevorzugen. Auf Umwuchten oder anderes habe ich keine lust. Bleiben nnur noch Spurplatten von 40mm insg. und jz meine Frage...brauche ich noch verlangerte Radschrauben oder kann ich einfach meine alten nehmen von den 255ern ?
Schonmal vielen Dank im vorraus ;)


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Radschrauben haben nichts mit der Reifenbreite zu tun. Wenn du pro Seite eine 20mm Spurplatten montieren willst, dann brauchst du Radschrauben die 20mm länger sind .
Autor: jochen78
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Radschrauben haben nichts mit der Reifenbreite zu tun. Wenn du pro Seite eine 20mm Spurplatten montieren willst, dann brauchst du Radschrauben die 20mm länger sind .

(Zitat von: Old Men)




Dem ist nichts hinzuzufügen...richtig
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Chicolo1993
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise gehen ab 15 mm das stecksystem an!
Sprich du schraubst Distanzscheibe an die Achse und dann hast du extra nochmal Löcher wo du dann dein reifen mit deinen jetzigen radschrauben dran machen kannst ;)
Verlängerte radschrauben braucht man eigentlich nur unter 10 mm weil da die Scheibe zu dünn dafür ist dieses separate stecksystem rein zu machen :)
"Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles."
Autor: Darksidee36
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Normalerweise gehen ab 15 mm das stecksystem an!
Sprich du schraubst Distanzscheibe an die Achse und dann hast du extra nochmal Löcher wo du dann dein reifen mit deinen jetzigen radschrauben dran machen kannst ;)
Verlängerte radschrauben braucht man eigentlich nur unter 10 mm weil da die Scheibe zu dünn dafür ist dieses separate stecksystem rein zu machen :)

(Zitat von: Chicolo1993)



Wie kommst denn da drauf? Es gibt auch welche mit 25mm zum durchstecken.
Autor: jochen78
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Normalerweise gehen ab 15 mm das stecksystem an!
Sprich du schraubst Distanzscheibe an die Achse und dann hast du extra nochmal Löcher wo du dann dein reifen mit deinen jetzigen radschrauben dran machen kannst ;)
Verlängerte radschrauben braucht man eigentlich nur unter 10 mm weil da die Scheibe zu dünn dafür ist dieses separate stecksystem rein zu machen :)

(Zitat von: Chicolo1993)




Das kommt aber definitiv auf das System der Distanzen an.

Habe vorne auch 15er Distanzen pro Seite und da habe ich längere Radschrauben benötigt...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Chicolo1993
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn mich nicht alles täuscht ist das bei h&r Standard, tut das der Achse viel besser als verlängerte schrauben!
Bei SCC ist das auch so und kostet nicht die Welt, musste nämlich zwecks freigängigkeit 6 mm vorne zwischen stecken und da gabs dann nur die Option mit den radschrauben :/
Hinten bei meinen 25er Distanzen hab ich gott sei dank das stecksystem finde das super!
Kann sein das es die anderen noch gibt würde aber eher zum stecksystem greifen weil die verlängerten radschrauben auch schon 20 € glaube ich kosten. Zudem ist radmontage viel viel einfacher :)

"Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles."
Autor: jochen78
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn mich nicht alles täuscht ist das bei h&r Standard, tut das der Achse viel besser als verlängerte schrauben!
Bei SCC ist das auch so und kostet nicht die Welt, musste nämlich zwecks freigängigkeit 6 mm vorne zwischen stecken und da gabs dann nur die Option mit den radschrauben :/
Hinten bei meinen 25er Distanzen hab ich gott sei dank das stecksystem finde das super!
Kann sein das es die anderen noch gibt würde aber eher zum stecksystem greifen weil die verlängerten radschrauben auch schon 20 € glaube ich kosten. Zudem ist radmontage viel viel einfacher :)


(Zitat von: Chicolo1993)




Das stimmt, das Radwechseln ist mit dem System viel schöner zu bewerkstelligen.

Hab vorne 15er von SCC wie gesagt mit längeren Schrauben und hinten 25er auch SCC da dann mit dem Stecksystem und original Schrauben.

Edit:
http://spurverbreiterung.de/index.php?cat=c880_BMW.html

Am besten selber mal schauen ab welcher Breite das angeboten wird...

Bearbeitet von: jochen78 am 03.07.2014 um 09:57:30
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Darksidee36
Datum: 03.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn mich nicht alles täuscht ist das bei h&r Standard, tut das der Achse viel besser als verlängerte schrauben!
Bei SCC ist das auch so und kostet nicht die Welt, musste nämlich zwecks freigängigkeit 6 mm vorne zwischen stecken und da gabs dann nur die Option mit den radschrauben :/
Hinten bei meinen 25er Distanzen hab ich gott sei dank das stecksystem finde das super!
Kann sein das es die anderen noch gibt würde aber eher zum stecksystem greifen weil die verlängerten radschrauben auch schon 20 € glaube ich kosten. Zudem ist radmontage viel viel einfacher :)


(Zitat von: Chicolo1993)



Bei SCC gibt es auch mit Durchstecksystem bis 30mm.
http://spurverbreiterung.de/index.php?cat=c880_BMW.html




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile