- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530d startet nur mit Bremsenreiniger - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Betsy83
Date: 01.07.2014
Thema: 530d startet nur mit Bremsenreiniger
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Ich habe seit einiger Zeit ein großes "Anlass" Problem mit meinem E39 530d Touring.
Er springt nur noch mit Bremsenreiniger an den ich an den Filter Sprühe...gaaaanz selten mal ohne. Eben ist meinem Mann aufgefallen das er beim Tanken nichtmal über die Hälfte reinbekommt... kann das was damit zu tun haben?

Wir haben die Pumpe unterm Sitz getauscht sowie den Dieselfilter. Die Injektoren sind auch in Ordnung. Wir hatten ihn am PC und dort steht das zuwenig Druck im Railrohr ist.

Das Auto fährt 1A..macht keine Mucken. Leistung Top.

Jetzt hab ich hier bei der Suche was von Nockenwellensensor und anderen Sensoren gelesen. Wenn ein Sensor kaputt ist, hat das dann nicht noch andere Auswirkungen? Mensch.... wir haben die Karre erst ein paar Tage und dann das :(((

Achja Batterie ist auch neu.

Was gibts jetzt noch für Sensoren die es sein könnten?
Kann es auch sein das irgendwo aufm Weg vom Dieselfilter bis zum Starter ne DIchtung kaputt ist und da den Druck verliert?

Lieben Dank schonmal für eure Ideen :)

Tanja





Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.07.2014 um 20:45:37
Ich veränder die Wirklichkeit so, dass sie eindeutig lustiger wird!


Antworten:
Autor: faunjonny
Datum: 01.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Tankentlüftung scheint wohl defekt zu sein. Einfach mal nach suchen und überprüfen.
Autor: CFK-Master
Datum: 01.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Moin,
Habe leider nicht soviel Erfahrung. Fahre selbst nen 530d FL seit 2 Jahren. Habe mal gelesen das der Tank 2 teilig ist. Eine InTank Pumpe sorgt für ein ausgeglichenes Niveau an beiden Kraftstofftanks. Würde diese mal überprüfen, da ihr nicht volltanken könnt :-)
Autor: max-k
Datum: 01.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm also die Druck geschichte könnte der Druckregler sein.

Ich glaub der ist bei 530er an der Hochdruckpumpe?!? Ich komm mehr aus dem Mercedes Lager, da ist der Regler direkt am Railrohr.

Hatte das 1 zu 1 das gleiche Problem. Kein Druck beim starten, nur wennst ihm bissl Bremsenreiniger zum schnuffeln gegeben hast ist er gekommen. Dann lief er ohne Probleme

Bei dem Mercedes waren die Dichtungen von dem Druckregler total porös. Da gab es für paar Euro einen Dichtungssatz.

Autor: Betsy83
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cool Lieben Dank. Die Sachen werden wir dann mal als nächstes in Angriff nehmen. Ich geb Rückmeldung. :)
Ich veränder die Wirklichkeit so, dass sie eindeutig lustiger wird!
Autor: Betsy83
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bosch sagt: zu 99% das Druckregelventil der Pumpe..Ich hoffe es sooo sehr. Ich habe jetzt drei Kindergeburtstagr hintereinander und wäre glücklich wenns A günstig bleibt und B die Sache schnell zu beheben ist. Toi toi toi
Ich veränder die Wirklichkeit so, dass sie eindeutig lustiger wird!
Autor: max-k
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoffentlich ist es das. Ich hab die Hochdruckpumpe, sämtliche Leitungen und den Raildrucksensor gewechselt bevor ich den Tipp mit dem Regelventil bekommen hab. War dann jedoch ne schnelle Sache der Wechsel.

Ich mein der viele Bremsenreiniger zum starten geht ja auch ins Geld ;-)
Autor: Betsy83
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe stimmt...ich nenn es schon liebevoll: Bmw Zündschlüssel.
Ich veränder die Wirklichkeit so, dass sie eindeutig lustiger wird!
Autor: Betsy83
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto hat uns bis jetzt noch ein Glück gebracht. Ich habs am Freitag den 13. Angemeldet. 3 Tage später ging während der Fahrt die Haube hoch und knallte schön gegen die Karre....3 Tage drauf...mein Mann hatte Nachtschicht fuhr er damit...Reh von rechts..Beide Lampen, Haube komplett und Stoßstange gehn drauf... jetzt reichts echt. Fahre momentan mit blauer Haube...normalen anstatt Xenon Lampen und gerissener Stoßstange rum...und dann das Anspring Problem...ahhhh....dafür will ich nicht 5er mit Vollaustattung fahren...dafür reicht jawohl nen Polo Steilheck ;)
Ich veränder die Wirklichkeit so, dass sie eindeutig lustiger wird!
Autor: max-k
Datum: 02.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so Autos gibt's, hab mal einen Sprinter vom Mercedes Vertragshändler gekauft, 2 Jahre alt. Auf dem Heimweg hat der mir meine komplettes Mineralwasser weg gesoffen. Wasserschlauch kaputt.

Zwei tage später durfte ich Bremsen neu machen (das Auto hatte ne Woche vorher neuen Tüv bekommen!), dann war der Schlüssel kaputt, und wenn das Auto natürlich besch... geparkt ist und mitten im Halteverbot steht ging auch noch das Zündschloss kaputt. Nichts ging mehr.
Und noch paar so Sachen hat der gebracht.

Der hat mir die ersten Wochen echt Kummer bereitet. Und jetzt hat er schon 300tsd drauf und läuft wie ein Bienchen (er ist sogar gelb schwarz lackiert ;-))

Warte ab, die Autos die am Anfang am meisten stressen machen nach der Zeit am wenigsten Probleme.
Autor: Betsy83
Datum: 11.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Juhuuuu eeendlich! Er läuft. Es waren die zwei kleinen Ringe am Druckregelventil. Einer war ganz weg und der andre zerrissen. Kam knapp 4 Euro :))))))

Danke!
Ich veränder die Wirklichkeit so, dass sie eindeutig lustiger wird!
Autor: max-k
Datum: 11.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
4€?!?!?

Bei Mercedes haben mich die drei Dichtringe 18 und paar zerquetschte gekostet ;-)

Ist doch super das es die Ringe waren und er jetzt läuft!
Autor: Betsy83
Datum: 12.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, 3 € nochwas bei Bosch. Die waren sehr freundlich und kamen auch als einzige auf diesen Grund. Bmw wollte 700 für die Hochdruckpumpe die es angeblich wäre. Eine Freie sagte es wäre das Ventil aber das müsste man komplett erneuern. Nur Bosch meinte es sind zu 99% diese kleinen Ringe und das kann man gut selbst machen. ;)
Ich veränder die Wirklichkeit so, dass sie eindeutig lustiger wird!
Autor: max-k
Datum: 12.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Find ich bei unseren Autos auch immer wieder ein Wahnsinn. Ein Teil für paar Euro und die ganze Mühle spinnt.
Ja 3€ zu 700€ ist schon ein kleiner Unterschied ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile