- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Angle Eyes Fußraumbeleuchtung + Schalter - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Baker0052
Date: 29.06.2014
Thema: Angle Eyes Fußraumbeleuchtung + Schalter
----------------------------------------------------------
Moin Leute,

Habe mir vor kurzem einen E46 330i zugelegt und wollte nun Angle Eyes verbauen.

Nun weiß ich nicht recht wie ich die anschließen soll.

Ich möchte einerseits, dass sie angehen, wenn ich das Auto aufschließe (an fußraumbeleuchtung anschließen?)
UND separat per Schalter einzuschalten sind.

Wie mach ich das am besten?

MfG
Baker


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 29.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst von Sicherungskasten im handschfach das Kabel finden, der die inenraumbeleuchtung sichert.
Dann brauchst du ein Modul das dir erlaubt das 2 Strom Leitungen trennt.
Sonst hast du das Problem das wenn du das Licht einschaltet deine Innenraum Beleuchtung mit angeht.
Bei Conrad oder Perl mal schauen.
Autor: Gökhan1806
Datum: 29.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde einfach die SMD Led ringe holen da ist ein relai mit dabei. Du kannst es dann so verbinden , wie du es möchtest. Entweder direkt ans Standlicht oder an die Zündung und fussraumbeleuchtung. Ich habe es auch so gemacht.

Gruß Gökhan
Autor: Lynch
Datum: 29.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Wie weit gehen deine elektronischen Kenntnisse?
Je nachdem kann man es einfach oder etwas professioneller angehen.

Zum Schalten über die Fußraumbeleuchtung:

Man nimmt ein kleines 12V Relais.
Die Spule des Relais wird von der Fußraumbeleuchtung angesteuert und die Angel Eyes wiederrum direkt vom Relais.

+ Störungsfreierer Aufbau durch eigene Absicherung der Angel Eyes
+ man verhindert, dass die Fußraumbeleuchtung selber leuchtet, sofern man die Angel Eyes auf zweitem Wege angesteuert hat (-> Abhilfe bringt dabei auch eine normale Gleichrichterdiode in Sperrrichtung verschaltet)

- etwas teurer und der Aufwand ist höher
- Laien könnten Probleme bekommen

Die Alternative für Laien wäre, die Fußraumbeleuchtung direkt mit den Angel Eyes verbinden.

+ einfach in der Umsetzung und für Laien nahezu Problemlos durchführbar

- keine zusätzliche Absicherung, d.h. wenn die Angel Eyes mal Stromspitzen o.Ä. erzeugen, dann sind deine Ringe und die Innenraumbeleuchtung tot
- darauf folgt, ohne die Gleichrichterdiode, würde deine Fußraumbeleuchtung und die Ringe immer gleichzeitig leuchten, wenn du die Ringe per Schalter o.Ä. ansteuerst



Zum Schalten per Schalter

Entweder nutzt du das normale Standlicht, wie fast jeder, oder du baust dir einen kleinen Dippschalter oder etwas Vergleichbares z.b. in deinen Aschebehälter (ggf. darunter) und verlegst die Leitungen dann durch das Amaturenbrett nach rechts hinter das Handschuhfach und durch die Gummitülle in den Motorraum.
Wenn du es nicht per Standlicht haben möchtest, jedoch z.b. immer wenn das Auto an ist, dann kannst du über die Zündung gehen oder vorne im Motorraum im Schaltkasten dir ein Relais, eine Leitung o.Ä. raussuchen, welche bei Zündschloss 1. Stellung bereits Spannung führt. Da hilft dir dann meist eine Schneidklemme, um es möglichst schnell zu realisieren.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, bei weiteren Fragen einfach raus damit :)

Mfg Lynch
Autor: Baker0052
Datum: 29.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also würde das so funktionieren mit der Diode da?
Ganz simpel dargestellt :D



Autor: Lynch
Datum: 29.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau, so meinte ich das :)

Wenn du es so umsetzt, dann nehm eine Gleichrichterdiode mit mehr Leistung -> 5A und du bist auf der sicheren Seite, was Ausfälle und evtl. Beschädigungen betrifft.
Zusätzlich empfehle ich dir eine geeignete Vorsicherung für die Angel Eyes zu nutzen!


Mfg Lynch

EDIT:

Positionier die Diode so, dass du sie schnell auswechseln kannst, da es eine Schwachstelle ist!
Es würde sich im Motorraum kurz vor den Scheinwerfern anbieten, da du dafür nichts ausbauen müsstest.

Übrigens wäre das mit dem Relais immernoch eleganter ;)

Bearbeitet von: Lynch am 29.06.2014 um 20:43:11




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile