- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Faridoo Date: 29.06.2014 Thema: Hilfe! Unfall! ---------------------------------------------------------- Hallo. ich habe vor ca 3 Wochen einen e36 328 Coupe gekauft... habe lange gespart um mir diesen Traum zu erfüllen.. der Wagen ist Scheckheftgeplfegt komplett bei Bmw, hat ca 233000 drauf und nur 2 Vorbesitzer(geboren 39, 44) ist von innen wie neu außen zwar paar kratzer gehabt aber noch extrem gut in schuss.. leider aber ist gestern etwas schlimmes passiert..ich kam von der autpbahn runter in eine kurve und hab am kurven ausgang rausbeschleunigt, dabei kam das heck, ich konnte das auto nicht mehr kontrollieren und zack leitplanke...es hatte geregnet die strase war extrem nass..die komplette front ist im a****... das auto liegt mir sehr am herzen und ich wills ungern in die presse geben oder schrottplatz.. hatte nur haftpflicht.. bilder sind beigefugt, kann mir jemand helfen? ist der schaden noch reperabel? oder wirklich totalschaden.. [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() und so sah er vorher aus.. [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() Bearbeitet von: Faridoo am 29.06.2014 um 11:18:19 Bearbeitet von: Faridoo am 29.06.2014 um 11:19:47 |
Autor: angry81 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit etwas Geld und Arbeit kein Problem, solange der Motor und Getriebe nichts abbekommen haben. |
Autor: 5N1P3R Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tut mir echt leid für dich :( Aber klar ist der Schaden reparabel! Brauchst die komplette Front neu, Plastikabdeckungen und musst schauen, ob die Radhäuser und der Rahmen was abgekriegt haben, wenn ja müssen diese gezogen werden... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: pepe77 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Schaden ist ja höher als der Wert/Kaufpreis des BMW, den würde ich nicht mehr aufbauen bei dem Schaden liegst du ja locker bei 6-7000,-EUR würde ihn vielleicht je nach Ausstattung schlachten, einzeln verkaufen und mich neu orientieren .... |
Autor: angry81 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keiner spricht davon, das bei BMW machen zu lassen. Teilekosten, je nach Zustand, wirst Du mit 1500/2000 Euro rechnen müssen. |
Autor: Old Men Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Laufleistung würde ich den nicht mehr aufbauen. Schlachten und Einzelteile gut verkaufen. |
Autor: pepe77 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: naja dann hat er die Teile und keinen der die anbaut, alleine die Lackierung schlägt dann schon ziemlich hoch zu Buche ... klar gibt es welche die drücken einfach nur auf die Taste Warenkorb und der Freund baut ihn bei BMW oder in einer freien nebenbei wieder auf, das Glück haben aber nur die wenigsten ... der Rest muss Mwst. zahlen und selbst wenn er die Teile selber besorgt, kommt er am Ende nicht unter 4000,- weg Gutachten, Lackierung, Montage, wer weiss was da alles noch zu machen ist, der Kühler kommt mit Sicherheit dazu, Airbag, Pralldämpfer usw usw. der ganze Kleinkram ist ja auch nicht so günstig Bearbeitet von: pepe77 am 29.06.2014 um 11:59:26 |
Autor: B3AM3R Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh no ey. Der sieht auch noch aus wie meiner als Coupe. Schwer anzuschauen für mich :( Vergiss den 7000€ Quatsch. 2000 - 2500€ grob hast du die Teile zusammen, wenn du etwas suchst und die jemand günstig hilft. Wenn Motor und Rahmen was abbekommen haben, ist natürlich doof, aber auch machbar im Prinzip. Musst du dann halt wissen was es dir noch Wert ist. Fürs nächste mal: hier den Basic Kurs buchen und die Karre wieder abfangen bitte. www.drift-schule.de less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Faridoo Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal vielen dank für eure antworten!! Leider habe ich noch nie an nem auto geschraubt, außer mal ne hifi anlage verbaut oder so... kenne mich aber grundsätzlich aus, und mit ner anleitung kriege ich sogut wie alles hin.. lackieren würde ich ihn nicht, ich würde ihn einfach selbst folieren( habe schon einige dinge foliert, das sollte also kein ding sein) ich denke motor getriebe hat nix abbekommen, weis aber nicht genau.. müsste am montag schauen adac hat auto mitgenommen, da ich noch keinen platz habe.. würde dann aber ne garage mieten schlachten würde nicht in frage kommen, da mir dafür dann die mittel fehlen, klar innenausstattung geht auspuff usw aber motor getriebe kann ich z.b. schlecht ausbauen.. ich will den wagen aber ungerne aufgeben.. würde ihn gerne wieder aufbauen.... kommt denn jmd aus umgebung wetzlar/ gießen der mir helfen könnte?! |
Autor: pepe77 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @b3AM3R soviel zum Thema Quatsch mit den 6-7000,- er hat keinen der ihm helfen kann und wie es scheint auch wenig Ahnung was Teile besorgen angeht, da er gar nicht einschätzen kann was alles gemacht werden muss, wer niemanden kennt muss nun mal mit realistischen Zahlen rechnen selbst wenn er jemanden findet landet er bei 4000,- , stellt sich ja keiner und sagt hey ich kenne dich nicht aber ich bau es dir mal so nebenbei an .... und die Lackierung gibt es dann gratis ? Bearbeitet von: pepe77 am 29.06.2014 um 12:25:40 |
Autor: Krischi23 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Pepe du kannst n bisschen ruhiger machen. Gibt genug Leute keine zwei linken Hände haben und ein E36 ist nicht das schlechteste Auto zum lernen denke icht. Sprichwort learning by doing. Ganz ohne Vitamin B wird es nicht gehen aber irgendein KFZ- Kumpel findet sich doch immer. |
Autor: angry81 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wehseln kann man das zu 95% selbst und die Lackierung von ner Stoßstange, Haube und zwei Kotis kostet keine 1000€. |
Autor: faunjonny Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sehe ich auch so. Hobel vorne alles zerlegen bis nur noch Gute Teile dran sind. Liste machen und kaputte Teile beim Schrotter holen. Evtl. kriegste ne ganze Front abgeschnitten vom Schrotter und baust einfach die Einzelteile um. Hab ich auch schonmal mit nem 306 Peugeot gemacht. Der hat den an der A-Säule abgeschnitten und mir heimgebracht. Hat mich damals knapp 600€ gekostet. Den Rest hat er wieder abgeholt bei mir. Mit Zeit und Geduld bekommste das Schmuckstück wieder hin! Ersatzteile gibts ja wie Sand am Meer. |
Autor: 323i-e36 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als aller erstes würde ich in Ruhe mal nachschauen ob der Rahmen (Holme) vorne was abbekommen hat. Nach dem Bild zu urteilen würds mich wundern wenn nicht. Und dann brauch er auf jeden fall Hilfe. |
Autor: B OZ 200 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lohnt sich doch nicht, Vllt ist die karosse verzogen. Man muss ne Menge tauschen und danach ist das immer noch ein unfaller. Schlachten und was neues suchen... |
Autor: Faridoo Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- also schlachten kommt nicht in frage... presse oder schrottplatz auch nicht, da stell ich ihn lieber in ne garage bis ich das verkraftet habe.. @pepe teile kann ich besorgen, das ja kein ding. und ich muss ja nur wissen was kaputt ist, ich sage ja niemanden er soll mir alles aufbauen... nur mal dass jmd drüber schaut, den rest mach ich selbst... woher weiss ich denn genau ob der rahmen verzogen ist? wo kann ich das vermessen lassen? @ angry ja, ich wollte eh schon immer mal an autos schrauben, und da bietet es sich hier ja an... zwei linke hände habe ich nicht.. etwas hilfe allerdings wäre gut.. kann ja alles nicht so schwer sein, wer nicht anfangt, sieht auch keine fortschritt also schrauben kann ich... ich werde mich morgen um eine garage kümmern, und dann schaue ich weiter... wie wäre das denn mit ner kompletten autofront kaufen beim schrotter? kann ich da dann einfach alles übernehmen oder? vorerst überlege ich mir ein anderes kleines auto zu holen, da ich darauf angewiesen bin... vllt ein polo oder peugot oder aber n e36 .. vlt limo, oder compact aber aufjeden 4zylinder ich würde es als low budget projekt sehen und versuchen das auto zu retten... deswegen wäre eine lackierung auch egal, ich würde es folieren oder selbst lackieren oder sonst was. daran sollte es nicht scheitern! Bearbeitet von: Faridoo am 29.06.2014 um 20:36:20 |
Autor: angry81 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du schaust erstmal, ob der Motor noch läuft und das Getriebe noch schaltet. Wenn nicht, wirklich schlachten und verkaufen. Das wäre wirklich zu hart. Dann baust Du von vorne nach hinten alles ab was kaputt ist und machst ne Liste. Rahmen kann man vermessen lassen. Musst Du dich mal erkundigen wer in deiner Nähe das anbietet. |
Autor: SeriousTI Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, erstmal mein Beileid! Echt mies! Lass den Kopf nicht hängen. Ich schließe mich denen an, die dir empfehlen, das Schmuckstück zu reparieren. Ich würde nur gucken, ob der Rahmen oder Motor was abbekommen haben. Wenn nicht, lohnt es sich auf jeden Fall. Teile würde ich mir dann einfach gebraucht direkt in der passenden Lackierung bei Schlachtern suchen. Habe ich auch immer so gemacht und war wesentlich günstiger als ich dachte. Selbst wenn du gar keine Ahnung hast, kriegst du das beim e36 hin. Bin selbst auch nicht vom Fach. Gibt genug Anleitungen im Inet, die gut erklären, wie du welches Teil ersetzen kannst. Lass den Kopp nicht hängen... hätte viel schlimmer kommen können ;) Beste Grüße |
Autor: Taner14 Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guckste bei Mobile,autoscout und ebay suchst nach schlachtfahrzeugen besorgst dir die teile . Machst das dann alles und dann glänzt der wieder . |
Autor: Mr.Burns Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Die schwierigsten Sachen für dich werden sein: A- Die Kotflügelbänke (oder Stützdräger) wieder gerade zu bekommen, hier die Nr. 4 bzw. 5 Link da könnte für Dich der Teilabschnitt Nr. 5 eine Reperaturmöglichkeit sein (schweißen ist an der Stelle leider erforderlich) B- Die vorden Enden der Längsträger (oder Teilabschnitt Motorträger ) wieder zu richten, hier die Nr. 2 Link Rein von deinen Bildern her, glaube ich nicht das diese ersetzt werden müssen und es beim richten bleibt. Das richten an den Längsträgern kannst Du mit einen Stück Eisenrohr versuchen, was von vorn in die hohlen Träger geschoben wird (als verlängerter Hebel). Wenn du die Beiden Sachen hin bekommst, dann ist das Schwerste schon überstanden. Zur Vorderachse ist zu sagen, die ist an einer sehr Stabilen Stelle der Längsträger angebracht und da gehört schon einiges an wucht dazu, um diese Stelle zu verbiegen. Hab ich selbst schon ausprobiert :-), bei deinem Schaden sieht es ja so aus, als währst Du in einem steilen Winkel der Leitblanke entlang gerutscht. Dabei dürfte es die Position der Vorderachse nicht verändert haben. Zum Vermessen: Das Vermessen klinngt in erster Linie sehr Wissenschaftlich und man kann es auch mit einen Vermessungsrahmen, der unters Auto geschoben wird, auch sehr wissenschaftlich betreiben. Aber dazu ist zu sagen, das braucht man nur dafür wenn zb. ein ganzes Radhaus, sammt Längsträger eingepasst werden muss, sprich wo es auswirkungen auf die Fahrwerksgeometrie gibt. In Deinem Fall reicht es aus, wenn Du einfach eine Diagonalvermessung durch führst. Sowas geht zb. mit einen Sogenannten Stangenzirkel Link oder auch mit einem einfachen Maßband. Mal ein beispiel: Du misst vom Mittelpunkt Radhausdom Beifahrerseite, zur äußersten Schraube am Schlossträger auf der Fahrerseite und dann als konntrolle das ganze umgekehrt. Wenn alles gut ist, dann wären diese Werte gleich. Ansonsten musst Du zum richten und anpassen schon alle Teile bereit liegen haben, die du brauchst. Zerlege erst mal die Front und schreib dir eine Liste, was Du alles brauchst. Versuche soviele Originalteile bzw. gebrauchte Originalteile zu verwenden wie es nur geht, mit Nachpressteilen machst Du es dir nur unheimlich schwer!!! Also ich denke deine Baustetelle ist reperabel. Viel erfolg dabei! |
Autor: xoxol323 Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- MOIN MOIN! Ja das kann einem den Tach versauen. mal was ganz anderes, wie ist dein e36 sonst so? also von der Grundsubstanz, Fahrwerk, Motor, Getriebe, Kupplung, Rost, Diff,...... wenn es hier irgendwelche Mängel zu beheben gibt (ich mein jetzt den Zustand vor dem Drift) wäre es vielleicht echt sinnvoll erstmal in ruhe nachzudenken was Du jetzt damit machen solltest, bevor Du die Klamotten kaufst. Wenn Du aber auf Jedenfall Reparieren willst, schau dich mal um ob es vielleicht irgendwo in Deiner Nähe einen e36 unter 500€ gibt, wenn dort die Teile die Du benötigst ok sind, nimmst Du die da raus und denn Rest wech... Ich meine, dass man selbst für ne nackte Karosse bis 200€ kriegt beim Schrott. Berichtigt mich wenn ich falsch liege. |
Autor: Faridoo Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- aaaaaaaaaaaaalsooooo.... bin jez gestern abend mal da gewesen, und hab den schaden "mal richtig aufgenommen"... der Motor läuft rund und ohne Probleme, die Karre ist sofort angesprungen als ich den Schlüssel rumgedreht hab, Tacho hat nichts geleuchtet(weis nicht obs normal ist, aber in meiner situation hab ichs mega gefeiert.. :D)... da mein Schätzelchen n Automatik Getriebe hat hab ich nur den 1,2 und den Rückwartsgang ausprobiert... Die Kühlflüssigkeit ist ausgelaufen, also hab ich ihn natürlich nicht lange laufen lassen.. gefahren ist er in der zeit normal.. Der Rahmen hat was abbekommen, aber nicht die welt... sah jez nicht so krass aus... vllt 1-2cm verbogen, also vorne. muss es dann mal mit der Methode von Mr. Burns ausmessen.. Ich werde versuchen, die Teile in der passenden Lackierung schon zu finden... @angry ja so werde ich wahrscheinlich vorgehen.. bin schon an der liste dran, leider hat es auch die windschutzscheibe erwischt.. @seriousII Danke, ich werde dieses auto sicherlich niht aufgeben, dafür liebe ich es zu sehr :D zwar sagen mir alle es würde sich nicht lohnen, aber es freut mich dass ich hier auf leute treffe die mich verstehen :) Anleitungen suche ich auch schon fleißig, falls wer was hat einfach schicken!! @Mr. Burns Danke für die ausfuhrliche Anwort! das ganze werde ich dann mal untersuchen wenn das auto in der garage steht.. werde es dann auch mit deiner Methode vermessen. @xoxo Ja! darauf bin ich iwie gar nicht gekommen (komischerweise) hatte nämlich schonmal n 318is, den ich für 380 euros geschossen hatte... wenn ich ein komplettes nehme ist das natürlich besser. fahrwerk, motor, getriebe diff ist alles top.. rost ja hat er, aber auch nicht die welt.. Garage werde ich morgen bekommen, und im laufe des Tages wird dann das auto dahin geschleppt.. ich habe noch bilder gemacht.. [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() Die Rechte Seite, mit der ich aufgeprallt bin..: [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() ... weitere Meinung??? Bearbeitet von: Faridoo am 02.07.2014 um 11:00:05 |
Autor: xoxol323 Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Spaltmaße an den Türen A-Säule geblieben? |
Autor: Touri Normi Datum: 02.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde deine asntrengungen echt beneidenswert. auch freue ich mich, dass doch einige leute deine sache unterstützen und helfen soweit es theoretisch nur irgend geht! gehe genauso vor wie von mr.burns und angry geschildert. baue mal alles kaputte ab und nimm ein blatt papier mit stift zur hand. danach entscheidet sich, ob du einen 200-400€ schlachter mit heckschaden kaufst oder die teile doch einzeln. ich z.b. habe hier noch eine originale m3 front von einer e36 m3 3,2 limo liegen, die kannste für n appel und ei haben. war bei mir verbaut und hat über die jahre viel lack gelassen und wurde damals vor dem lacken auf der rückseite mal laminiert. gibt bestimmt noch andere leute die dir für kleines geld irgendwelche kleinteile anbieten können. weiterhin kannst du auch mal mit deinem ratschenkasten im gepäck aufm schrottplatz auftauchen um dort so zeugs wie plastikabdeckungen aus nem kaputten e36 zu bauen (luftfühung für die LiMa, abdeckung überm schlossträger usw usw. die sind bei bmw oft sehr teuer und finden beim verwerter keinen nutzen. hab eich auch schon 2 mal gemacht und ne komplette luftführungs-geschichte für 10€ kaffeekasse ergattert. bei bmw hätte das knapp 230€ gekostet. und last but not least, zufällig hat ein mitglied aus dem bmw club bodensee gerade einen 94er 320er aufm hof stehen - mit zerlegter front bis auf den motor. da ist noch fast alles dran bis auf den kühler und das thermostatgehäuse. sprich die träger, pralldämpfer etc. zwar nichts brauchbares für dich was die karosserie AUßEN (türen, haube etc) betrifft, aber dennoch die stahlteile etc. vom innenleben. wenn du bis sonntag grob eine liste mit teilen die du für die karosse brauchst, hast, guck ich vor dem monatlichen clubtreffen schnell zu ihm hin und mach ne bestandsaufnahme. mehr kann ich dir leider auch nicht helfen grüße Bearbeitet von: Touri Normi am 02.07.2014 um 20:15:05 |
Autor: feinstaubsauger Datum: 02.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will dir auch gern Hoffnung machen und mal schnell nebenbei am Rande meine Erfahrung hier rein schreiben. Ich habe 2012 einen e36 compact 316 mit Frontschaden (Motorhaube war nicht betroffen) für 400€ gekauft und diesen mit gebrauchen Teilen in Wagenfarbe wieder aufgebaut. TÜV danach neu und mit allen Teilen, TÜV und dem Auto selbst insgesamt 800€ investiert. Wurde anschließend für 1200€ verkauft. 2013 habe ich das Gleiche mit einem super e36 compact 323ti gemacht. Dessen Frontschaden war ähnlich deinem, mit beschädigter Motorhaube aber nur ein Kotflügel. Auto mit Frontschaden für 1100€ gekauft, gebrauchte Originalteile in einem super Zustand (nicht Wagenfarbe) inkl. M-Front gekauft. (300€) Und anschließend Lack (800€). Lackiert wurde Motorhaube, Frontmaske, M-Stoßstange, ein Kotflügel. Also insgesammt 2.200€ reingesteckt und für 3.500€ verkauft. Du hast jetzt den Vorteil bestimmt viele Teile in Wagenfarbe zu finden, denn der Lack ist echt das teuerste. Einen Wagen zum schlachten würde ich nicht kaufen. Such dir lieben einen Anbieter über Kleinanzeigen der seinen schlachtet und nimm nur die Teile die du brauchst. Wenn bei dir "nur" Blechteile und Plastikbehälter kaputt sind würde ich die Teilekosten auf ca. 500€ schätzen. (ohne Scheibe (die würde ich später über die Versicheung mit 150€ Selbstbeteiligung machen lassen)) Eins würde ich aber an deiner Stelle auch noch bedenken. Bei uns werden gerade 328er (e36 - Limo o. Coupé, sowie e46 - Limo o. Coupé) für ca. 2500€ angeboten. Also steck nicht so viel rein. Dann kauf lieber "neu". LG I ///M FAN |
Autor: Faridoo Datum: 05.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo :) also brauchte erstmal 2 tage ruhe, um meinen kopf frei zu kriegen, das auto ist jez abgemeldet und steht in der garage.. der Rahmen ist aufjeden fall verzogen, und so langsam meldet sich auch das Gehirn, und nicht nur das herz.. frage mich wirklich obs sich lohnt.. werde kommende woche anfangen ihn vorne auseinader zu nehmen.. vorher schaff ich das nicht.. an der a säule sind die spaltmaße normal :) @touri normi ja danke, wie gesagt die liste kommt dann im laufe nächster woche das mit der front wäre echt nett! würde mir aufjeden fall schon mal ein ganzes stück weiterhelfen!! @feinstaubsauger ja das hört sich ja prima an... der rahmen wäre nur mein problem... und ich bin schon am überlegen, weil für 25 gibts ja wirklich "neue" und wenn ich 1000 in die reperatur stecke- im vergleich zu den 25, könnte ich dieselben 1000 + 500 vom verkauf des wagens und nochmal 500 in etwa sowas ersteigern: Link und schlecht schaut der auch nicht aus... nur häng ich so an meinem auto :( |
Autor: xoxol323 Datum: 05.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn noch paar Tage vergehen, wird der hier auch weg sein! Die Daten sprechen für sich: Juni 97 aus erster Hand, unverbastellt, was willst Du mehr? Rahmen gerade kriegen kostet sehr viel Zeit und Geld und braucht ne Menge Know-how. |
Autor: B OZ 200 Datum: 05.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann passieren, du musst nach vorne schauen. Nicht jeder e36 ist ein Schmuckstück. Der verzogene Rahmen sprengt alles und ist das Todesurteil. |
Autor: Stefan177 Datum: 05.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da Du nur Haftpflicht hast, legst Du den Totalschaden für Dich selber fest. Rein wirtschaftlich betrachtet spricht man von einem Totalschaden wenn es teuerer ist den Wagen zu reparieren als sich nen anderen (gleichwertigen) zu kaufen. Wenn jetzt jemand dran hängt, kann man da natürlich auch 5.000 Euro reinhängen. ICH persönlich würds nicht machen, sondern das Geld für die Reparatur nehmen und mir nen neuen suchen. Wenn Du keine Ahnung davon hast, dann mach das was Du gut kannst (deinen Job), nimm das Geld das Du dabei verdienst und kauf Dir nen anderen, bevor Du da wochenlang Arbeit reinhängst und am Ende vielleicht nen schlecht reparierten Schrotthaufen ohne Gegenwert hast. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Heckantriebler Datum: 08.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe ich vollkommen das du das Auto nicht kampflos hergeben willst. Daher auch von mir herzlichstes Beileid... Natürlich hat jeder eine andere Meinung trotzdem schreib ich mein Senf einfach mal dazu. Also Motor + Getriebe würde ich entfernen, dass du mal komplett die Karosse begutachten kannst. Karosserie beim Schrotti holen. Meiner Erfahrung nach bei nem deutschen Schrotti sagen dass du sowas suchst. Wenn der dir gut gesonnen ist, ruft der dich dann auch an, wenn er die benötigten Teile rumliegen hat. Rahmen dann mal vermessen lassen. Ein Kollege hat das mal bei seim E39 machen lassen, hat bisschen was gekostet, aber er hatte dann sowas wie ne "unbedenklichkeit Bescheinigung". War beim Verkauf eine sehr gute Sache (Er wollte aber damit sich auch zwischen Wiederaufbau und Schlachtung entscheiden). War mal meine kurze Meinung. Da ich den Eindruck habe, dass du unbedingt deinen E36 wieder aufbauen willst und dir gerne Ahnung aneignen würdest, mein Tipp: Wenn du was abbaust, immer Fotos machen! Am besten mehrere! Damit baust du dir deine komplett eigene Anleitung. Zu empfehlen sind auch BMW Werkstätten. Dort arbeiten meistens! (wieder eine meiner Erfahrungen) von Jung bis Alt große BMW Fans die dir gerne Auskunft geben ;) Gruß Heckantriebler UND DAS GEHT BOOM SHAG RAGGA!! Dir kann ein ///M nur fehlen wenn du schonmal einen hattest ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |