- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wicli84 Date: 28.06.2014 Thema: Viertelmeile e36 328i (eure Zeiten?!) ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich war heute bei VW Alarm in Großenhain eigentl. wegen Driften, da meine Freunde von TR Motorsport die Driftshow organisiert haben. Zufälligerweise war die Viertelmeile kostenfrei und ich gab mal meine Premiere: Eine Reaktionszeit von 0,001s und eine aufblinkende Gesamtzeit von 14,917s im letzen Lauf hat mich natürlich enorm gefreut. Beste Netto-Zeit war sogar mit 14,888s. Grip war dank der Federal RSR super. Ich lief im Ziel immer direkt in den Begrenzer bei 7.000rpm mit 150 Km/h. Auf der 1/8 Meile hatte ich immer ca. 120 km/h. Da ich keinerlei Ahnung hab, wie mein 328i im Vergleich zu anderen 328ern geht, wollt ich mal wissen, wie die Zeit einzuordnen ist. - Touring inkl. Fahrer etc. mit 1460 kg - Fächer, M50 Brücke, SGS Abstimmung, 3,15er Diff PS: Ich hatte das Gefühl, dass mein Wagen im Vergleich zu den anwesenden VW/Audis echt gut ging. Am Start war ich sehr stark und konnte oft nur am Ende von 300+ PS Fahrzeugen eingeholt werden. Mit 205er 16 Zoll Driftreifen war ich ne halbe Sekunde langsamer, da der Grip viel schlechter war... Danke und Grüße Christian Bearbeitet von: wicli84 am 29.06.2014 um 01:32:03 |
Autor: Old Men Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://hinten-rechts.de/27.html Hier hast du mal einen Vergleich. |
Autor: wicli84 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine den Vergleich zu anderen e36 328i! Sollten doch hier einige User sein, die mal Viertelmeile gefahren sind. Werte von nem e46 330i wären auch interessant. |
Autor: Kingm40 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem an der Sache ist, dass 1/4 Meile-Zeiten je nach Strecke (Gefälle, auch wenn nur Promille Unterschied sind macht das schon was aus, Asphalt, Gripniveau) und Wetter (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck) sehr stark schwanken. Das auf unterschiedlichen Strecken mit ein und dem selben Auto und Fahrer Sekunden auseinander gehen. Z.B. Gehört der Flugplatz in Schlotheim nicht gerade zu den schnellen Strecken. Der Asphalt und Grip ist zwar gut (was ich noch von vor 3-4 Jahren im Kopf habe), dafür geht es für einen Flugplatz typisch "bergauf". Fahr hin und fahr :-) und dann siehst du ja wie du liegst. Bearbeitet von: Kingm40 am 29.06.2014 um 07:43:24 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Touri Normi Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Wicli, Ich fahre jedes Jahr in Schlotheim und kann Kingm40 zustimmen. Grip ist super aber es geht bergauf. Genau prozentangabe kann ich euch im übrigen für die ganzen flugplätze geben sollte es interessant sein. Meine zeit letztes jahr: 15,368sek RT 0,253s 15,115sek netto geschw. 153km/h Konditionen: 29,5°C im schatten, 225 rundum auf styling 68 (auch sehr leichte felgen) mit hinten 1,3bar (kalt), keine sperre, bis auf den ersatzreifen waren alle ausstattungsteile wie sitze, lehnen, türpappen etc. im auto eingebaut. 325.000km nicht revidiert. das einzige was jemals getauscht wurde waren die nockenwellen und lagerleisten. der rest ist noch von 97. ich denke mit neu abgedichtetem motor wären noch 0,3sek drin. Insgesamt fuhr ich letztes jahr leider nur 3 mal und nur einmal davon bekam ich eine zeit übermittelt, aber immerhin die, bei der ich alleine fuhr. 2012 klappte das noch besser und ich bekam von 22 fahrten auch 22 zeiten. nur mal als übersicht P.S. wenn du dieses jahr nach schlotheim kommst, können wir gerne mal 1-2 rennen fahren. Bearbeitet von: Touri Normi am 29.06.2014 um 12:15:54 |
Autor: wicli84 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja stimmt schon. Erklärt auch die höchst unterschiedlichen Zeiten, die ich so im Netz gefunden habe. Da gibt es mittlere 14er Zeiten für leergeräumte 328er, aber auch schlechte 16er Zeiten für komplett serienmäßige Fahrzeuge. @Touri Normi: Die Daten zu den Flugplätzen wären ne super Info. Hast du Großenhain auch?! Ich bin jetzt etwas angefixt und werde wohl beim Asphaltfieber das nächste mal fahren. Da gibts dann sicher auch andere gemachte 328er, mit den man sich vergleichen kann.... |
Autor: Touri Normi Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo kann ich die tage mal posten. ajo dann lass doch mal eins oder zwei zusammen fahren. schlotheim = asphaltfieber ;) und deine fehlenden sportnockenwellen werden durch meinen ausgelatschten motor wieder wett gemacht. der rest vom setup ist nahezu identisch. P.S. gemachte 2,8er oder auch "gemachte" andere zu finden ist immer schwierig. die meisten feiern sich einen auf das geheimnis der verbauten teile und wollen nur das verdutzte gesicht nach dem rennen sehen. soll heißen, du wirst da oben zu 90% hören "nene alles original, nur n luftfilter." grüße Bearbeitet von: Touri Normi am 29.06.2014 um 19:56:47 |
Autor: Aja M3 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hab M3 3,0 mit alpha n Abstimmung dreht bis 6500 dann net weiter was kann es sein Wer kann mir helfen ? |
Autor: angry81 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Versuch es bitte mal im richtigen Unterforum: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/forum17_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: wicli84 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das können wir gerne machen. Beim Asphaltfieber werde ich bei TR Motorsport (zwei große Bilstein Pavillions) zu finden sein. Rahmenprogramm wird u.a. ja wieder die Driftshow von Driftunited. Das mit den "Serien"-328ern und 14er Zeiten kann mal also unter Märchen abhaken. Wenn du ca. 220 PS hast, wird meiner wohl auch ähnlich liegen. So hab ich es auch immer eingeschätzt. PS: Da ein leichteres EMS auch in Planung steht, können wir auch gern darüber mal sprechen. |
Autor: Touri Normi Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- tiptop, das klingt nach nem super plan! also 14er zeiten beim serien 328i sind utopisch, ganz ehrlich. die serien 2,8er fahren mehr in der e46 330er "klasse" bei 15,6 - 16,xx sek mit. allerdings rede ich immer nur von der strecke in obermehler-schlotheim. andere erfahrungen habe ich nicht. bis spätestens zur meile in 2 wochen. grüße |
Autor: Alex_F Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Serien 328 E36 auf Viertelmeile ähnlich, wie ein E46 330.... hören die Märchen eigentlich nie auf?? |
Autor: wicli84 Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da eine rote 330i Limousine in Großenhain da war (Handschalter), kann ich bestätigen, dass zumindest kein großer Unterschied bestehen dürfte. Ich hatte schnell zwei Wagenlängen Vorsprung und hab den dann gehalten. War Netto fast ne halbe Sekunde schneller! Vergleich zu nem Serien 328i kann ich nicht ziehen... |
Autor: Touri Normi Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohje... es geht doch nicht um irgendwelche an den haaren herbeigezogenen aussagen, sondern um meine erfahrungswerte aus vielen jahren asphaltfieber. glaub es oder lass es, aber der e46 ist einfach zu schwer. aber ich diskutiere das gern direkt beim asphaltfieber weiter, zumal wir dort die möglichkeit haben, zeiten von beiden typen zu sehen. grüße Bearbeitet von: Touri Normi am 30.06.2014 um 00:03:27 |
Autor: wicli84 Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe nochmal auf meinen Ausdruck der Läufe geschaut und die 0-60 Foot ET genauer betrachtet. Sie hat ja echt ne sehr gute Aussagekraft über die Traktion (für mich alles Neuland). Mit meinen Driftreifen mit 3 bar und altem/hartem Gummi in 205/55 R16 hatte ich ca. 2,5 s, was zwar spektakulär aussah (stand bissl quer auf den ersten Metern), aber gefühlt nicht wirklich sehr schnell war. Mit den Federal hatte ich mit ca. 2,1 s immer sehr gute Starts mit sehr geringem Schlupf. Hat sich VIEL schneller angefühlt. Bei einigen Fahrten gegen nen Golf II 2.0 16 V Turbo (13 s auf die 1/4 Meile) mit Allrad konnte ich daher auch auf den ersten Metern gut mithalten. Sind die 2,1 s für nen heckgetriebenen BMW mit fast 1,5 t gut und kann man da auf den ersten Metern auch mit nem M3 oder so mithalten?! Interessiert mich jetzt schon, wielange man mithalten kann. Wird wahrscheinlich nicht mein letztes 1/4 Meile Rennen. Fand das immer eher langweilig, aber wenn man die unterschiedlichen Zeiten bei verschiedenen Setups sieht, kann man echt ne Wissenschaft daraus machen... |
Autor: Touri Normi Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- er ist infiziert ;). GENAU so ging es mir vor 5 jahren. ja da seh ich mich auf der meile schon verlieren wegen der nicht vorhandenen sperre. auf 60ft hatte ich 2,546sek. war wie oben geschrieben aber leider die einzige messung. für einen guten mittelwert hätte ich so ca. 5 läufe gebraucht, sag ich mal. bis letztes jahr gabs keine 60ft messung, daher kann ich die alten zeiten nicht einsehen. allerdings wären die auch nicht wirklich aussagekräftig gewesen, da ich von jahr zu jahr neue teile verbaut habe. P.S. wieso fährst du mit 3bar? Bearbeitet von: Touri Normi am 30.06.2014 um 16:47:05 |
Autor: wicli84 Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja kann man sagen. Erst hat mich der Driftvirus gepackt, dann durch Zufall die Viertelmeile... :) ![]() Wie gesagt, bin ich direkt vom Driften (da fahre ich 3 bar auf der Hinterachse) probehalber mal zur Meile gefahren, weil ich eigentlich dachte, dass die leichten Felgen schneller sein dürften. Waren auch schon fast Slicks die ich vorm Start bissl geburnt habe, aber dennoch im Vergleich kaum Grip. Wenn ich bei allen läufen die 60ft Zeiten abziehe, bin ich Netto dann auch minimal schneller als mit den 17"ern. Die Federal bin ich mit 2,3 bar gefahren (Straßensetup). Bearbeitet von: wicli84 am 01.07.2014 um 00:47:47 |
Autor: kmax_187 Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke du bist die driftreifen mit viel zu viel druck gefahren. und 2.1 sekunden ist verdammt schnell, was mich dann aber wundert, dass dann da "nur" eine 14.9 raus kommt. aber kann ja wie gesagt auch an der strecke liegen und am wind und am wetter etc. mit der PerformanceBox hatte ich bei 2,4sec 60ft 48,5 km/h am ende auch hohe 14er zeiten bei rund 150km/h. aber wie gesagt, was es da alles für faktoren gibt... Hier mal ein 1/4-Meilen 325i zum Vergleich: Fahrzeug : BMW E30 325i Hubraum/Gewicht : 2500ccm / 1100 Kg Strecke/Jahr : Bautzen 2013 60feet : 1,90 1/8 Meile : 8,468 @ 132,00 Kmh 1/4 Meile : 13,255 @ 169,00 Kmh Quelle: http://www.dragracelist.de/Startseite.htm Bearbeitet von: kmax_187 am 30.06.2014 um 18:15:31 |
Autor: Touri Normi Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann kmax nur zustimmen. die meilereifen mit wenig bar fahren. das solltest du beim asphaltfieber unbedingt auch mal probieren. müssen ja nicht direkt 1,3bar wie bei mir sein, aber einfach weniger. Bearbeitet von: Touri Normi am 30.06.2014 um 19:53:00 |
Autor: wicli84 Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da habt ihr vollkommen Recht. War nur zu faul und bin einfach direkt vom Driftturn zur Meile gefahren. Der beste Durchgang war mit den Driftreifen wie folgt: RT: 0,017 s 60ft ET: 2,501 s (beste Wert: 2,461 s) 1/8 ET: 9,848 s (121 km/h) 1/4 ET: 15,118 (149 km/h) Gesamtzeit: 15,135 s Auf der Strecke war leichter Gegenwind von vorne Rechts und ab 6500 rpm kommt im dritten Gang nicht mehr viel und nen Schaltvorgang lohnt sich wahrscheinlich nicht (muss ich nächstes mal Testen). Drehe halt weiter bis in den Begrenzer (genau Ziellinie). Mit den Federals hatte ich beim letzten Durchgang die beste Gesamtzeit: RT: 0,001 s 60ft ET: 2,260 s (beste Wert: 2,171 s) 1/8 ET: 9,596 s /120 km/h 1/4 ET: 14,916 s /148 km/h (beste Wert 14,888 s) Gesamtzeit: 14,917 s |
Autor: kmax_187 Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir mal die Mühe gemacht ein paar Werte zusammenzutragen: Ort Auto ------ 60ft 1/8 kmh 1/4 kmh Mengen : 2013 E36 325 ----------- 2,124 s 14,528 s 155,81 km/h Bottrop-Kirchhellen : 2013 E36 328i ----------- 2,229 s 9,454 s 122,80 km/h 14,547 s 161,32 km/h Werneuchen: 2013 E36 325i ----------- 1,902 s 13,422 s 168,91 km/h E36 3.0 M3 -------------- 2,024 s 13,293 s 172,97 km/h E36 325i ----------- 1,997 s 8,853 s 120,21 km/h 13,863 s 164,42 km/h Landshut 2013,2014 M3 4.0 -------- 2,416 s 8,703 s 143,70 km/h 13,277 s 182,40 km/h M3 4.0 --------- 2,284 s 189,97 km/h 13,227 s Daten sind alle aus http://www.race-at-airport.de/ Man sieht, dass die neuen M3 sehr schlecht aus dem Stand wegkommen, aber wenn man sich die Zeiten von den Klassen über 3,500ccm anguckt trifft das bei sehr vielen zu. Bearbeitet von: kmax_187 am 04.07.2014 um 13:38:41 |
Autor: wicli84 Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Modifikationen bei den Fahrzeugen wären mal interessant. Insbesondere die aufgelisteten Zeiten der 325er sind ja verdammt gut! |
Autor: Touri Normi Datum: 07.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde spontan am Sonntag in Mengen ein paar Runden drehen. Ist noch jmd. dort? |
Autor: DoubleH Datum: 08.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mengen bei Sigmaringen?? |
Autor: Touri Normi Datum: 10.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- yes sir |
Autor: DoubleH Datum: 10.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich zeit hab und s Wetter passt schau ich hin. Hab um die 50 km rum |
Autor: wicli84 Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Viertelmeile fahren beim Asphaltfieber war richtig anstrengend. Insbesondere die Wartezeiten bei diesen Höllentemperaturen gingen an die Substanz. Am Ende sind es auch nur drei Durchgänge geworden. Ich bin in der Klasse 5 bis 3.0 Liter der 24. von 114 Startern geworden. Scheint also mein 2.8er echt richtig gut zu gehen, da ich soweit gesehen, einer der Schnellsten e36 mit m52b28 war. Für nen Kombi schon toll und mit besserem Start sind sogar die Top10 drin... Mit den RSR595 und 2,3bar hatte ich immer ziemlich identische Zeiten: 60feet : 2,5xx 1/8 Meile : 9,8xx @ 115 Km/h 1/4 Meile : 15,3xx @ 145 Km/h Auffällig war, dass im Vergleich zu Großenhain kontinuierlich Zeit verloren ging. Unterm Strich war ich 0,5 Sekunden und 5- 7 km/h langsamer, was wahrscheinlich auf die Temperaturen zurück zuführen ist. Alle mit denen ich gesprochen hatte, haben das gleiche gesagt. Teilweise waren Sie ne Sekunde langsamer... Leider hatte ich nie wirklich ein richtig guten Start hinbekommen, da die Bedingungen komplett anders waren und bei drei Fahrten konnte man nichts probieren. Jedenfalls war der Auslauf super (Topfgerade mit Asphalt), da konnte man auch mal bissl Spaß haben... Gegner waren: Z4 3.0i Handschalter mit 231 PS - hab ich mit zwei Wagenlängen gewonnen (ab 1/8 Meile Abstand unverändert) Mini Cooper S Works mit 285 PS - am Start hatte er keine Chance, dafür auf halber Strecke flott vorbeigezogen BMW 335d Touring mit 350 PS - am Start war ich kurz vorne, aber dann zog er konstant weg Grüße Christian Bearbeitet von: wicli84 am 23.07.2014 um 13:21:58 |
Autor: Touri Normi Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind deine 1/4 meile zeiten "total" oder "ET" ? bei mir war es etwas schlechter. allerdings war ich freitag abend mit platz 10 immerhin noch für sonntag qualifiziert ;). hast du irgendwo die seite mit den zeiten aller klassen gefunden? ich lande ständig nur auf der fb seite von denen. mich würde nämlich mal meine endplatzierung interessieren. am samstag abend war ich noch 16ter laut sms. zu meinen zeiten (alles totalzeiten): 15,4xx 2 mal (ET 15,1xx / 15,3xx) 15,5xx 2 mal (ET 15,2xx / 15,4xx, einmal mitfahrer) 15,6xx (daten unbekannt da keine sms) sowie 3 ausrutscher mit: 15,9xx (mitfahrer, ET 15,4xx) <-- weltstark gepennt ;) 15,9xx (mitfahrer, ET 15,6xx) 16,1xx (mitfahrer, ET 15,7xx) ich war am samstag nachmittag auch nicht mehr wirklich konzentriert. das warten und die hitze haben wohl dazu beigetragen. die RT der 3 fahrten mit 15,9xx - 16,1xx waren weltklasse mit reaktionszeiten bis zu 0,488sek... 60ft: 2,3x - 2,6x sek. (sehr wenig unterschied zu meinem offenen diff, höchst interessant) 1/4 speed: 150 - 154 km/h 1/8 speed: 116 - 120 km/h meine zeiten wurden samstag ebenfalls schlechter, weil ich am nachmittag bei gefühlten 50°C physisch schlichtweg total durch war. grüße norman |
Autor: Kingm40 Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @touri normi ich hab mir die App runter geladen. Da sieht man alle Klassen und Platzierungen. Wenn du mir deine Startnummer sagst schau ich dir nach. Für Sonntag qualifiziert? Wie läuft das? War am Sonntag nicht mehr da. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Touri Normi Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt, die hatte auch jemand von uns auf dem schmartfoun. ich such die gleich mal. ich war die 509 also freitag und samstag war die qualifikation für den sonntag. das heisst, wenn du am samstag abend wenn die meile schliesst unter den ersten 10 deiner klasse bist, kannste sonntag um die/den pokal fahren. den pokal werde ich mit dem wagen in der klasse zwar nie bekommen, aber man muss sonntags sau wenig anstehen. daher mein jährliches ziel mich zu qualifizieren ;) grüße |
Autor: Kingm40 Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 509 ist 16., gratuliere :-) Wenn ich das gewusst hätte wäre ich Sonntag Vormittag nochmal gekommen. Ich wär qualifiziert gewesen :-(. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Touri Normi Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh echt? oh man wie ärgerlich! wie oben erwähnt kannste dann sonntags nochmal richtig stoffen weil nur die top ten auf die meile dürfen. nächstes jahr halt dann ;) Bearbeitet von: Touri Normi am 21.07.2014 um 21:04:43 Bearbeitet von: Kingm40 am 21.07.2014 um 22:08:33 |
Autor: wicli84 Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war nur in der Samstagshitze unterwegs und hatte dementsprechend auch schlechte Anfahrtszeiten. Auto hatte auch Gefühlt im ersten Gang etwas weniger Leistung, obenraus merkt man es nicht wirklich, sieht es aber an der Endgeschwindigkeit. RT hatte ich in den ersten Läufen 0,2xx und beim letzten Lauf auf Risiko -0,104. Meine Zeiten waren Netto, daher bist du doch etwas schneller (eventuell hätte ich am Freitag auch bissl bessere Zeiten gehabt). Wäre echt spannend bei nem Duell! Hier der Link zu der Liste mit allen Klassen: http://chayns.tobit.com/webshadow/64385-13160#Tapps13067 |
Autor: Touri Normi Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe jetzt grad gesehen, dass meine beste zeit ja von samstag um 13:30 war. man hätte ich da nicht so gepennt, wär ich sonntag noch durch die kante genagelt...hätte hätte fahrradkette ;) also dafür dass du keine nocken hast is die zeit aber schon bombe, ganz ehrlich! grüße |
Autor: wicli84 Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der zweite in der Klasse 5 mit der Nummer 573 war übrigens der Mini Cooper S Works mit 285 PS. Ich steh dort als Gegner (ich bin die 5B2), daher weiss ich das. Joa bin auch überrascht, dass meiner so gut läuft. |
Autor: Touri Normi Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für ne hubraumkrücke ist das denn, dass der in klasse 5 mitfährt? mein taschenrechner sagt beim faktor von 1,7 einen hubraum von 1,76L. dachte die haben alle einen 2,0 vierender!?!? edit habe gerade gelesen, dass es ein 1,6L twinturbo ist. Bearbeitet von: Touri Normi am 21.07.2014 um 21:38:29 |
Autor: wicli84 Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 5A4 ist übrigens der Z4 3.0i Handschalter mit 231 PS ... |
Autor: Kingm40 Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja leider. Hab mit meinem 318is den 6. Platz in der Klasse 3 erreicht. Nächstes Jahr weiß ich es und da sollte mit dem (bis dort hoffentlich endlich fertigen) neuen Motor noch mehr gehen :-). Bearbeitet von: Kingm40 am 21.07.2014 um 21:49:08 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: wicli84 Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo sind eigentlich die e46 330i Fahrer?! Habe keinen auf der Strecke gesehen, der schneller war... Soviel zum Mythos!!! |
Autor: Touri Normi Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry es passt gerade sooooo gut. an dieser stelle danke für den hinweis mit dem z4. @king: 6. in der klasse bis 2,0L is doch subba. dann wirste nächstes jahr wohl ganz vorne mitmischen. finds eh schade, dass so wenige mit den kleineren motoren mitfahren. wir hatten rockys bruder dabei und er war sofort infiziert ;). geht doch eigtl. nur um das feeling. manchmal hab ich die befürchtung, dass die leute sich da nich wirklich trauen um nicht belächerlt zu werden? Bearbeitet von: Touri Normi am 21.07.2014 um 23:23:07 |
Autor: wicli84 Datum: 21.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 150 km/h entsprechen 0,1 Sekunden ca. 4 Metern Unterschied im Ziel. Da mit das bissl vorstellbar wird. Der Mini hatte mich um 40 Meter abgezogen... Das bringen die Zeiten teilweise garnicht so rüber! Eine Sekunde sind echt WELTEN auf der 1/4 Meile ... |
Autor: cr4zy Datum: 22.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal eine fragen ich fahre ein 325i sprich 2,5l -> klasse5 bis 3.0 liter aber im schein steht 2495 werde ich dann in die klasse bis 2,5 eingeteilt? gruss |
Autor: Kingm40 Datum: 22.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einem 325i kommst du in die Klasse bis 2,5 L. Geht ja nicht nach dem Namen sondern nach dem tatsächlichen Hubraum. Mit den kleinen Motoren werden wohl wirklich viele Angst vorm blamieren haben, was aber Blödsinn ist. Logisch hat man keine Chance gegen m5 und Co, aber ich hätte niemanden gesehen, der mich deshalb ausgelacht hätte. Da muss man sich halt die eigenen Zeiten als Gegner nehmen und dann macht das trotzdem Spaß. Und wenn man sich "taktisch" anstellt bekommt man auch ab und zu mal einen schlagbaren Gegner. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: cr4zy Datum: 22.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohh ok ;) dann werd ich vll nächstes jahr mal antreten;) asuer er is bis dahin schon weg :/ |
Autor: Darksidee36 Datum: 22.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht nur da. Im Motorsport allgemein. Siehe Formel 1. |
Autor: StreckenSau Datum: 22.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo allerseits, ich stand beim Asphaltfieber am Freitag Nachmittag am Ziel der 1/4 Meile und hab zugeschaut. Da war ein grauer E36, der war richtig schnell und hat ne 12er Zeit gefahren. Bei der Zieleinfahrt hab ich nur kurz das Geräusch vom Schubumluftventil gehört. Ich schätze das war ein Turbo-/Kompressorumbau. Weiß einer mehr über den? Für ne 12er zeit muss der ordentlich Bums gehabt haben ^^ |
Autor: jochen78 Datum: 22.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das dürften unsere Nachbarn auf dem Platz, also die Berliner gewesen sein... Link User "Brauner-86" Bearbeitet von: jochen78 am 22.07.2014 um 10:38:11 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Touri Normi Datum: 22.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup, die berliner stehen jedes jahr neben uns. ist ein 328i turbo. schiebt gut an das ding ;). letztes jahr hatten sie noch ein paar problemchen mit der abstimmung aber dieses jahr ging er gut. @king so sehe ich das nämlich auch. ich bin vor 9 jahren schon mit meinem 320 touring mitgefahren und hatte wahrlich keine gute zeit, aber den "thrill" die eigene zeit zu verbessern und natürlich auch gegen andere gleich starke gegner zu fahren. damals war das gegner suchen aber auch ein wenig einfacher da um welten weniger los. man kann sich beim start auch immer gut an den startnummern orientieren. das klappt auch recht gut. grüße P.S. mein spannendstes rennen wurde mit 0,019sek!! gewonnen, das war ein kampf ;) |
Autor: wicli84 Datum: 22.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat mich jemand beim letzten Lauf gegen den 335d mit 350 PS gefilmt: Danke an der Stelle! ;) |
Autor: wicli84 Datum: 25.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennt jemand die Autos in dem Video? |
Autor: sepperl63 Datum: 25.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Wo sind eigentlich die e46 330i Fahrer?! Habe keinen auf der Strecke gesehen, der schneller war... Soviel zum Mythos!!! E46, 330i - Klasse 5 - Start Nr. 505 ![]() |
Autor: wicli84 Datum: 06.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Modifikationen hat eigentlich dieser leergeräumter Rennwagen an Motor und Getriebe? Versteht sich ja von selbst, dass dieser Wagen nicht repräsentativ für die 330i E46 Fraktion stehen kann... |
Autor: sepperl63 Datum: 12.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So viel ist an dem Fahrzeug gar nicht gemacht. Klar, der Innenraum ist leer, das Fahrzeug hat ca. 1150 KG Gewicht. Der Motor besitzt einen Fächerkrümmer, eine andere Auspuffanlage, eine andere Kupplung und einen anderen Schwung. Die Hinterachse Diff. Sperre. Das Steuergerät ist unverändert Serie. Das Getriebe, die Achsübersetzung ist auch noch Serie, es wurde nur ein CAE Shifter verbaut, da die Original Schaltung einfach zu "schwabbelig" ist. Fahrwerk ist natürlich auch gemacht. Da das Fahrzeug im Slalomsport eingesetzt wird, ist ein gutes Fahrwerk wichtig, dazu wurde das KW Competition verbaut, das zusätzlich von BRT Automotive angepaßt wurde. (nach Radlastwaage usw.) Fahrwerksbuchsen usw. wurden ebenfalls gewechselt. Der Wichers Käfig wurde noch durch einige weitere Streben verstärkt um die Steifigkeit des Fahrzeuges zu erhöhen. Da bin mir mir sicher, dass eine Menge andere straßenzugelassene Fahrzeuge mehr Tuning am Fahrzeug verbaut haben. Bearbeitet von: sepperl63 am 12.08.2014 um 05:17:19 |
Autor: Kingm40 Datum: 12.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alleine das macht einen großen Unterschied zur Serie ;-). Was wiegt ein durchschnittlich ausgestatteter e46 330i? 1400 kg? Oder sogar mehr? Hab da ehrlich keine Ahnung) OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Touri Normi Datum: 22.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- dass dieser wagen natürlich nicht für die weit vorher angesprochenen "330er" steht ist ja ohnehin klar. trotzdem find ich den wagen interessant. habe euch bei der hinfahrt auf der AB überholt sofern er auf einem hänger angekarrt wurde. die zeiten waren ja leider nicht lange online. was ist er denn gefahren? und weil du das mit slalomfahrzeug angesprochen hast, welchen sperrgrad besitzt der wagen eigtl.? grüße norman |
Autor: wicli84 Datum: 22.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anbei die Zeiten der Klasse 5 bis 3000ccm (Obermehler 2014): ![]() ![]() ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |