- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Davendaver Date: 28.06.2014 Thema: Innenraum färben mit Schuhcreme?! ---------------------------------------------------------- Hi @ all, ich bin heute über etwas gestolpert, was mich unglaublich fasziniert hat, da hat jemand seinen Dachhimmel samt der Säulen mit stinknormaler Schuhcreme gefärbt oÔ Aber das unglaubliche ist, dass es tatsächlich zu funktionieren scheint. Hier ist ein Bild zum vorher/nachher Vergleich: Link (Ich hoffe der Link ist in Ordnung- er führt lediglich zum Bild, ansonste bitte entfernen) Da mich das Ergebniss wirklich umgehauen hat, bin ich gewillt es einmal zu probieren und würde das Ergebnis gerne mit euch teilen, sofern es überhaupt jemanden interessiert :-P Lg, Dave |
Autor: jochen78 Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi färbt das nicht ab? Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Davendaver Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, genau das tut es wohl nicht. Schuhcreme färbt nicht ab, deswegen ist die Idee ja eigentlich so brilliant. Wenn die Schuhcreme nach 2 Tagen vollkommen eingezogen und getrocknet ist, färbt da garnichts mehr ab. Du kannst ja auch eine weiße Anzugshose über deine gewienerten Ausgehschuhe tragen ohne das sie sich schwarz verfärbt. Alle Erfahrungsberichte welche ich bisher gefunden habe, waren sehr positiv bewertet. Ich werde mir mal eine A Säule besorgen und es selbst ausprobieren. Dann werde ich ja sehen ob es tatsächlich so gut funktioniert. =) Wenn es tatsächlich klappen sollte, werde ich es wohl dann tatsächlich mit meinem Dachhimmel und Säulen so handhaben, eine günstigere Alternative gibt es ja dann gar nicht. Über die Google Bilder Suche findest du etliche Bilder unter den Suchbegriff "Schuhcreme für Dachhimmel"- da kann sich jeder ein ungefähres Bild davon machen ;) Bearbeitet von: Davendaver am 28.06.2014 um 19:05:18 |
Autor: jochen78 Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte noch nie eine weiße Hose ;-) vermutlich weiß ich sowas deshalb nicht... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Davendaver Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehehe Naja ich probiere es einfach mal aus und werde dann mal nächste Woche berichten. |
Autor: V8 for Life Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt auf jeden Fall interessant. Ich wollt auch schon immer ein schwarzen Dachhimmel haben^^ Ich warte gespannt auf dein Bericht. Gruß V8 Kann man den auch mit Salat rauslocken? |
Autor: Davendaver Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soooooo =) Da ich es einfach nicht lassen konnte, habe ich bereits heute angefangen mit den Färben der A- Säulen. Zu erst einmal muss ich sagen, dass ich wirklich positiv überrascht bin, wie gut das Zwischenergebniss aussieht und wie gut es zu verarbeiten war. Morgen kommt dann der Himmel dran =) Aber hier nun erst einmal Bilder meiner A Säulen, welche morgen dann nochmals überarbeitet werden: Kleiner Unterschied zwischen den Farben ![]() Hier ein vorher/nachher Vergleich ![]() Ich hoffe es gefällt soweit :D Morgen folgen dann Bilder der ersten Himmelfärbung sowie das Endergebnis der A-Säulen Ps.: Es sieht natürlich noch leicht fleckig aus, da die Schuhcreme noch nass ist. Bearbeitet von: Davendaver am 30.06.2014 um 19:53:19 |
Autor: sm0kk Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- und die flecken rausbekommen? riecht es nach schuhcreme oder verzieht sich der duft schnell? trägst du das nur mit der bürste auf? "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Davendaver Datum: 30.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe mal, dass das Ergebniss morgen gut aussehen wird. Ich habe eben nochmal geschaut, bis jetzt sieht es einwandfrei aus. =) Naja das mit dem Duft weiß ich noch nicht, die Säulen liegen derzeit zum trocknen und werden erst morgen vermutlich aber erst übermorgen wieder eingebaut. Ja ich habe es nur mit einer Bürste mit weichen Naturborsten eingerieben, erst im Uhrzeigersinn dann gegen den uhrzeigersinn so, dass auch wirklich jede Faser gefärbt wird, es ging an sich ziemlich einfach und auch recht zügig. Bisher bin ich wirklich positiver Dinge ;) |
Autor: Davendaver Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- UPDATE =) So nachdem A-, B-, C Säule und der Himmel draussen waren, ging es los [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() Normalzustand [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() Die Hälfte des Himmels ist geschafft [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() Fertiger Himmel aber noch fleckig und nass [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() Die bereits gestern schon gefärbten A- Säulen nach ihrem 2ten Anstrich [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() Schiebedachblende? (Weiß nicht wie das Teil genau heisst :D ), bereits halbwegs trocken und fleckenfrei [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() So das war es bisher, jetzt warte ich darauf, dass alles komplett trocken ist und dann schauen wir mal =) |
Autor: angry81 Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas mag zwar der schnelle Weg sein, hat aber keine Hand und Fuß. Du weichst den Stoff ein und veränderst ihn in seiner Struktur. Wenn Du dich in ein Paar Monaten meldest das der Kleber nachlässt und der Himmel durch hängt würde es mich nicht wundern. Dennoch bin ich gespannt wie das weiter läuft. |
Autor: Davendaver Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diesem Problem bin ich mir bewusst, sollte das so kommen, werde ich ihn eben entweder selbst wieder mittels Sprühkleber befestigen oder aber mir einen neuen Himmel kaufen. Diese Methode mit der Schuhcreme war ja mehr nur als Versuch gedacht, ob es tatsächlich was taugt =) Sollte es fehlschlagen, habe ich wenigstens etwas Spaß gehabt ;) |
Autor: TD Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem Sprühkleber funktioniert bei deinem Himmel nicht, dein Stoff hängt schon überall durch. Der Stoff hat sich vom Untergrund gelöst, da sich über die Jahre die Schaumstoffkaschierung zersetzt hat. 1. Wenn du jetzt mit Sprühkleber arbeitest drückt der Kleber durch 2. Der normale Sprühkleber hält im Auto nicht, mit dem hab ich gearbeitet: Link Ich hab meinen Himmel komplett neu bezogen: http://www.fortispolster.de/category/autostoffe-himmelstoff Viel Erfolg T.D. |
Autor: Davendaver Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, wenn alles nichts mehr hilft, wird eben einfach ein neuer besorgt, mal abwarten =) Haste es schonmal mit Doppelseitigem Klebeband probiert? Das müsste doch eigentlich auch seinen Zweck erfüllen, oder? |
Autor: staui Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich habe meinen Himmel und den von nem Kumpel vor ca. 3 Jahren lackiert. Hebt bis zum heutigen Tag ohne Probleme. Ist schön tiefschwarz. Einziger Nachteil dieser Methode ist, das der Stoff halt nicht mehr weich ist, sondern eher die Beschaffenheit von einem 3M Schleifpad annimmt. :-) Ist mir aber schnurz, weil ich den sowieso seltenst berühre. P.S den vom Kumpel hatten wir noch mit Farbdosen lackiert, meinen dann mit Kompressor und Pistole, weil die ersten beiden Schichten direkt eingesaugt werden. Mit der Pistole kriegst du schneller ne schöne Deckung hin. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |