- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Komplettumbau e36 325i auf M3 3.2 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Tomiii
Date: 27.06.2014
Thema: Komplettumbau e36 325i auf M3 3.2
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 27.06.2014 um 19:53:07 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo BMW-Freunde und BMW Kenner,

gleich zu beginn, ich bitte euch hier nicht mit Antworten wie: unwirtschaftlich, unrealistisch etc. zu Antworten.....


Also mein M50B25TÜ ist hinüber :( ... Trotz immer brav warmfahren, 4-5.000km Serviceintervall mit Castrolöl nie blöd AB geheizt etc. hat er am ersten Zyli keine Kompression mehr :(

Zum Fahrzeug: Neu Lackiert, originale neue Kotflügel vorne (einer war rostig) und Facelift Nierenblech
Ansonsten ist das Auto ROSTFREI!!!! Und außerdem hänge ich extrem an dem Fahrzeug und will es nicht verkaufen.

Nun die 216PS vom 325i mit Schmiedmann komplett edelstahlauspuffanlage waren wunderbar doch ich wollte schon immer nen 3.2er und hätte in ebay einen 3.2er Motor gefunden und vom Verkäufer ein Angebot erhalten: Motor komplett + 6 Gang Schaltgetriebe, Vorderachse, Bremsanlage vorne und Diff für € 4800,- Motor hat 160.000km

Jetzt zu meiner Frage/Fragen:

Wie ist das mit der ganzen Motorelektrik? 325i hat Bosch Steuergerät und EWSI der M3 hat Siemens und EWSII

Kann ich die Verkabelung für die Öltemperatur einfach extra ziehen? Woher kommt das Sensorsignal?


Passt die M3 Vorderachse von den Aufnahmen her an die 325i Limousine Karosserie?


Kann ich das M3 Diff in die 320i Hinterachse übernehmen? (Das Fahrzeug war vorher ein 320i und wurde auf 325i umgebaut)


Kann ich die Edelstahlfächerkrümmer Anlage mit 100 Zeller Kats ohne Mitteltopf vom M50/M52 an den M3 übernehmen oder erziehle ich damit ein Leistungsdefizit statt einem Leistungsplus (Geht nich um die Leistung sondern darum das ich im Moment an keine M3 Auspuffanlage komme und die am 325i mit 4 Rohr Eisenmann echt nen Topsound hatte) Klar wird sich dieser durch den Einzeldrosselklappen Sound vom M3 verändern ;)

Habe jetzt gerade 2 Stunden gegooglet etc. und auch wo gelesen die M3 Karosserie hat verstärkte Hinterachsaufnahmen? Werden mir die reissen so wie bei den e46ern?


Gibt es vl. hier im Forum einen der mir Detailiert weiterhelfen kann oder sowas schon gemacht hat??

Schöne M3 3.2 in einer Limousine sind ja mittlerweile schon teuerer als verheizte e46 M3 und mein e36 ist in echtem Traumzustand (Seit er in meinem Besitz ist (6Jahre) hat er die Garage so bald Wolken zusehen waren nicht verlassen)


PS: SuFU habe ich benutzt doch dort habe ich nur einträge gefunden in denen es um die Wirtschaftlichkeit des Umbaus gegangen ist, bei mir geht es weniger um die Wirtschaftlichkeit sondern mehr Darum, mir ein Bild für den Umbauaufwand zumachen ich bin Bereit dafür bis zu 7000€ auszugeben und gleich im Zuge der Zerlegung die Ganze Hinterachse neu zu lagern bis hin zu jedem kleinen Gummipuffer....

Ich danke im Voraus für Hilfreiche Antworten und wünsche einem jeden BMW-Fahrer ein vergnüg- und erholsames Wochenende


mfg.
Thomas






Bearbeitet von: BMW-Tomiii am 27.06.2014 um 15:54:35

Thema verschoben! Grund:
...Falsches Unterforum


Bearbeitet von: Kingm40 am 27.06.2014 um 19:53:07


Antworten:
Autor: Eren91
Datum: 27.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
An der HA musste gucken ob deine Verstärkt ist mein 320 Bj 09/96 hat die verstärkte ich weis aber nicht ob es von werk aus so war oder der vorbesitzer die verstärkungen nachträglich eingeschweisst hat wenn nicht kannste bei bmw die bleche kaufen kost nicht viel
Autor: TheDream
Datum: 27.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schick mir ne pn wenn du möchtest. Bin grade dabei an nem umbau.
Mit freundlichen Grüßen
TheDream

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.

Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Autor: E36Haiza
Datum: 27.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinterachse musst Verstärkungsbleche einschweißen, gibts bei bmw. Die hinterachse brauchst auch weil das 3,2l diff nicht passt und zwecks der bremsanlage, die vorderachse passt. Abgasanlage würde ich dir die originale 3,2l empfehlen notdürftig dürfte die vorhandene passen mit 328er krümmern wegen den lambdasonden (beim 3,2l und 328 im krümmer im 325 weiter unten). motorsteuergerät mit kabelbaum und ews brauchst auch, das vom 325 passt nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile