- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Heckpropeller Date: 26.06.2014 Thema: Roller/Scooter springt nicht an! An die Spezis! =) ---------------------------------------------------------- Servus, wollte gerstern einen Leo Vince Sportpott an meine Aprilia SR50(2Takt Vergaser Piaggio,wassergekühlt) anbauen und da reisst doch die Schraube ab. =((( Wollte ihn hinlegen um das Teil rauszubohren. Habe dann meinen Automechaniker angerufen, der meint das Hinlegen macht nichts, solange keine Flüssigkeiten austreten. Habe ihn dann auf 2 50cm Kisten abgelegt. Also war sehr schräg, aber er hat nicht komplett gelegen. Nun lag er ca. 3 Stunden (hat ewig gedauert, die abgerissene Schraube rauszubohren, mit Linksausdreher ging es dann Gott sei dank) und der Sportauspuff sitzt, denke ich. Dann wollte ich sie anschmeissen und der Anasser gab nur ein Winseln von sich. Habe ihn 5 mal per E-Starter gestartet, es tat sich nichts ausser das Anlassergeräusch. Per Kickstart 10 mal versucht. Tat sich auch nichts. Zündkerze habe ich jetzt auch noch überprüft und sie ist trocken. Hat jemand vielleicht einen Tipp das mein Kleiner wieder läuft? Grüsse Tobi Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: raphael95 Datum: 27.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde darauf tippen das der Vergaser abgesoffen ist. Hatte früher selber eine sr50 bzw sr70 :D Zieh mal den Schlauch der vom Luftfilter zum Vergaser geht ab,und sprü mal Starthilfe rein. (bremsenreiniger tut es zur Not auch) Und dann kick ihn paar mal mit leichtem Gas geben. Müsste dann eigentlich wieder anspringen. |
Autor: Heckpropeller Datum: 27.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dank dir. Werd ich gleich morgen früh probieren. =) Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Heckpropeller Datum: 27.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1000 Dank!Hat mit bremsenreiniger gleich funktioniert. Jetzt heisst es nur noch vario abstimmen. Mit den 8g Gewichten wollt er nur sehr schlecht die Leistung abrufen. Oder muss der Vergaser erst frei gefahren oder gar gereinigt werden. Bin noch ein Noob am Scooter . Ist mein Erster. Gruss Tobi Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Performances Datum: 27.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wobei sich die ganzen Gummis (ASS, Wedis etc.) nicht gerade über den Bremseinreiniger freuen ... bei einmaligen Gelegenheiten aber nicht so schlimm :). 8 Gramm?! Probiere es mal mit 3,5 -4,5 Gramm Gewichten . Vergaserreinigen kannst du ja in einer halben Stunde erledigen. Evtl. musst du den Vergaser noch abstimmen (je nachdem welche HD, ND, Nadelstellung etc.). Bei Fragen kannst du dich aber auch per PN an mich wenden oder einfach einmal bei uns ins Forum schauen (Apriliaforumdotde). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Heckpropeller Datum: 27.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem mein Kickstarter nun auch nicht mehr funktionierte (er schnippte nicht mehr zurück) habe ich erneut den Variodeckel abgenommen und siehe da: MEIN Lüfterrad oder das was davon übrig ist: ![]() Da habe ich den Deckel angesehen und die Feder für den Kickstart ist verformt und der inennliegende Guss abgebrochen: ![]() ![]() Ist es sehr schwierig die Feder zu ersetzen und hat es weitere Auswirkungen mit dem abgebrochenen Guss auf dem letzten Bild zu sehen. Würde am liebsten einen kompletten Variodeckel kaufen. Finde aber nirgendwo einen für den Piaggio Motor. Könnte das Problem mit dem Lüfterrad daran liegen? Ich habe sonst keine Erklärung dafür. Nochmal Danke!!! Bearbeitet von: Heckpropeller am 27.06.2014 um 20:16:46 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: chillkröte Datum: 27.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- die gute alte Rollerzeit...das waren noch Zeiten... Suche die am besten nen kompletten Variodeckel inkl. Innenleben... Ebay Kleinanzeigen ist voll damit http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-variodeckel-piaggio/k0r20 |
Autor: liltuner2 Datum: 27.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- jaja das waren noch geile zeiten ... 8g ist zu schwer würde mal so 5,5 g rein machen 3,xx dürfte wieder zu leicht sein das war damals meiner ... k0mplett aufgebaut =) http://www.directupload.net/file/d/3666/den7zzzz_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3666/q9ubr6rl_jpg.htm |
Autor: Heckpropeller Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber passen sollte er. Die sehen alle anders aus. Hab auch ebay schon abgeklappert. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Performances Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst Achtgeben ... es gibt den Hyper2 in lang und kurz ;). Dein Innenleben sieht echt Grausam aus . Die Lüfterscheibe verreckt gerne einmal , bei der Kurbelwellenmutter acht geben dass diese mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird + sauber drauf sitzt (sonst ist die Kurbelwelle schneller rund wie man denkt). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Heckpropeller Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt übel.Da hast du recht. Habe es heute nochmal überprüft. Brauche einen neuen, da die Welle durch den gebrochenen Guss nicht mehr richtig verläuft und streift den Deckel. Muss ich mir wohl oder übel nen neuen besorgen. Wie viel NM bekommt die KW-Mutter? Habe sie immer sehr handfest angezogen. =) Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Performances Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, da die Rollerzeit auch schon ein paar Tage her ist ... (wenn ich mich richtig erinnere steht im WHB 40-45NM). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Heckpropeller Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Habe mir heute nen gebrauchten Deckel über ebay Kleinanzeigen gekauft. Das "Hyper 2" war ein gutes Stichwort. Kannte ich noch nicht. =) Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Heckpropeller Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neuer Deckel angebaut---> alles gut. Aber das Problem mit der Leistung ist nicht weg. Vergaser komplett gereinigt und Serienauspuff wieder angebracht. Das Teil verschluckt sich bzw. nimmt kein Gas an. An der CO-Schraube gedreht. Immer wieder verändert sich das Ansprechverhalten. Einmal ist er gleich ab 0KM/h am stottern und dann nach anderer Einstellung an CO-Schraube erst bei 35km/h. Ich kam heute nicht mal einen Berg hoch. Musste absteigen. Er hat mich nicht hoch bekommen. Angesprungen ist er im warmen Zustand gut. Muss es morgen im kalten nochmal probieren. Liegt es am Vergaser? Falschluft zieht er eigentlich keine. CO Schraube angezogen und dann 1,5 Umdrehungen nach links. Wobei ich während der Fahrt immer wieder zu und aufgedreht habe. Aber gut lief er nie. Ich habe gelesen, dass es auch am Zahnriemen liegen kann. Aber das wäre purer Zufall. Vor dem Zustand im Liegen lief der Roller ganz normal. Ich hoffe mir kann geholfen werden. =))) Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Bardock Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- An Rollern schraube ich nicht so oft. Das mit der Co Schraube ist so eine Sache, bei Vergasern ist es so, das man den Motor erst mal laufen lassen muss gegebenenfalls etwas fahren muss. Es ist nicht so das durch drehen der Schraube die Auswirkung sofort ersichtlich ist. Das dauert schon bis zu ein paar Minuten. Weil du schreibst du hast den Vergaser gereinigt. Wie? Hast du ihn zerlegt? Zum reinigen kann man ruhig das Benzin nehmen, das wäscht ganz gut, und fusselfreie Lappen. Im Grunde gibts eine Nadel und die Bestückung des Ringes gibt die Menge des Kraftstoffes vor. In der Regel gibts auf der Nadel drei Kerben. Der Ring soll auf die Mittlere. Es gibt auch mehrere Schrauben. Zum einen die Co-Schraube, zum anderen eine Leerlaufschraube und manchmal andere. Hast du die richtige genommen? Ich weiss nicht welche es ist, ich hab den Vergaser als solchen nicht im Kopf, sorry. Da der Roller lag nehme ich schwer an das es mit dem Gemisch zusammenhängt, also mit dem Vergaser, speziell mit der Schwimmerkammer. In der Regel liegst du mit deinen zwei Umdrehungen aber richtig. Also komplett reindrehen, nach rechts, und dann zwei nach links. Wenn der neue Auspuff noch montiert ist, hm, also der Abgastrakt spielt beim Zweitakter eine wichtige Rolle. Ich weiss nicht wie sich der Leovince auswirkt bei speziell diesem Roller. Ich weiss aber, das sich ein neuer Auspuff beim Zweitakter so gut wie immer auswirkt. |
Autor: Heckpropeller Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüß dich. Habe ihn mit Bremsenreiniger gereinigt. Am Vergaser ist die CO Schraube und die für das Standgas. Hat das Standgas auch Einfluss auf den Fahrbetrieb? Eher nicht,oder? Finde es halt schon sehr krass, dass er nicht mal den Berg hoch wollte. Kann das solche verheerenden Auswirkungen haben? Du hast einen guten Punkt angesprochen: Es dauert ne Weile bis sich die Einstellung der CO Schraube auswirkt? Das ist interessant, da ich es vermutet hatte. Ich werde mich heute noch einmal ranwagen. EDIT: Also es ist definitv so, wenn die CO-Schraube fast ganz zugedreht ist (also nur eine Viertel Umdrehung aufgedreht ist) der Roller am Besten läuft. Am Besten heisst, dass er auf gerader Fahrbahn seine Höchstgeschwindigkeit mit ganz minimalen Aussetzern erreicht. Aber: Am Berg kotzt er volles Rohr ab! Wenn ich die Schraube aber weiter aufdrehe (sprich 1,5 bis 2 Umdrehungen) läuft er schlechter als mit zugedrehter Schraube. Noch irgendeinen Rat???? Gruß Bearbeitet von: Heckpropeller am 04.07.2014 um 12:44:07 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Roughy Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es liegt garantiert nicht an der Schraube, das ist nur Feinabstimmung für Leerlauf bzw. bis 1/3 gAS Grob gesagt. 1.Frage: Hast du den Leovince entdrosselt oder mit Drossel verbaut? Ich meine de nTrichter im Krümmer. 2.Kerze auch fest genug angezogen, geht nur darum ob vergessen wurde sie mitm Schlüssel anzuziehen und nur von hand reingedreht wurde 3. Je nach Modell kann es sein, dass Hauptdüse angepasst werden muss. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Heckpropeller Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöchen, ich habe es nicht eindeutig geschrieben: Der Auspuff ist JETZT wieder der selbe wie am Anfang. Ich habe den LeoVince demontiert und den Serienauspuff verbaut, Damit lief er vorher normal. Zitat: Das werde ich prüfen. Ich danke dir!!! Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Gas Guzzler Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie alt und wie sauber ist denn die Zuendkerze? Bei meinem Roller steht und fällt alles mit der zKerze. Die ist nach 5-6000 km fertig, dann läuft und zieht er auch nicht mehr am Berg und er läuft sehr schlecht. Ebenso sollte der Elektrodenabstand sehr genau eingestellt werden. Gruß |
Autor: Heckpropeller Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ist nagelneu reingekommen nach der Aktion. =( Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Gas Guzzler Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und die Kaltstartautomatik funzt auch richtig? Kabel oder sonstiges abgegangen? Gruß |
Autor: Heckpropeller Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sitzt alles. Könnte den Choke aber wechseln. habe noch einen rumfliegen. =) Hat das Einfluss auf den Fahrbetrieb? Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Gas Guzzler Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der muß halt auf sein wenn der Motor warm ist. Die Luftzufuhr fast geschlossen sein, wenn der Motor kalt ist. Gruß |
Autor: Heckpropeller Datum: 07.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte es vielleicht sein, dass wir die Vergaserdrossel entfernt haben? ![]() Muss man da die Hauptdüse wechseln? Überlege schon, ob ich einen neuen Vergaser hole. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Roughy Datum: 07.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ****Facepalm**** Versuch mal 5-10% größere hd im Luftfilterkasten müsste noch eine Drossel sein oder ein Schnorchel, falls du der Vollständigkeithalber alles rasunehmen willst, aber dann wirds auch lauter Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Heckpropeller Datum: 07.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er lief ja vorher schon genauso mit Aussetzern. Deswegen hätte ich da nicht vermutet, dass es an der Drossel lag. Habe es jetzt nur in nem anderen Forum gelesen. Das ist halt verwunderlich, da ja vorher die selben Symptome waren. Aber ich werd es ändern. =) edit: Habe jetzt nen neuen Vergaser verbaut. Alles Paletti!!! =) Bearbeitet von: Heckpropeller am 09.07.2014 um 19:12:26 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Heckpropeller Datum: 11.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss euch leider nochmal belästigen. Der Roller läuft im waremn Zustand und während der Fahrt herrlich. Aber wenn er kalt ist, dann geht er nur mit Gas geben an und möchte dann (ohne Gas geben) gleich wieder ausgehen. Zündkerze hat ein schönes braun und sitzt fest. Vergaser habe ich jetzt schon CO-Schraube weiter rein bzw.raus gedreht, Standgasschraube das gleiche. Ergebnis: keine Verbesserung.... Wie gesagt, er fährt gut und im warmen Zustand läuft er. Nur wenn ich ihn bei nicht bertriebswarmen Motor starten möchte, dann nur mit Gas geben. Vergaser ist neu. Am E-Choke fürfte es bei diesen Temperaturen (17°C ) doch nicht liegen, oder? Bitte um Hilfestellung. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: KTMschnee Datum: 11.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal eine Kompressionsmessung, Kompressionsmessgerät statt Zündkerze eindrehen, Vollgas geben und solang drehen lassen bis sich der Wert nicht mehr erhöht. Gegen nen 5er in die Kaffeekasse wird dir jeder Motorradschrauber bei dir in der Nähe das machen, dann sparst du dir den Kauf von dem Werkzeug... Im Neuzustand sollte er ca. 8 bis 9 bar haben, unter 6 bar mal aufmachen und Teile unter Verschleißgrenze tauschen (wie z.b. Zylinder, Kolben inkl. Ringe) für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Heckpropeller Datum: 11.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht hast du noch nen Vorschlag. Ich will es zwar nicht ganz ausschliessen, aber ich hatte bis vorgestern den alten Vergaser drin und habe ihn immer gut gestartet bekommen. Nur während der Fahrt hatte er Aussetzer. Nun fährt er wunderbar und läuft im warmen Zustand super. Vor noch nicht mal 500km hat er nen neuen Kolben sowie Zylinderkopf und Fußdichtung vom damaligen besitzer bekommen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: KTMschnee Datum: 11.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, bei meinem SR50 LC wars nach 8tkm halt mit genau denselben Anzeichen (springt kalt nur schwer an, warm springt er ohne Probleme an, noch kein merkbarer Leistungsverlust) wie bei dir nur mehr 5 bar. Neuer Kolben, Zylinder, Fußdichtung und Kopfdichtung und er ist auch kalt wieder angesprungen für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Performances Datum: 11.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kalt springen die Motoren meist schlechter an ... dafür gibt es dann den Joke , damit wird das Gemisch "angefettet". Von einem Kolbenfresser kann man hier denke ich absehen (Kompression kann man ja aber bei Bedarf einmal testen). Ich glaube eher dass dein Vergaser Set-Up nicht wirklich passt , manche Vergaser reagieren auf Wettereinflüsse auch ziemlich aggressiv . Ansonsten sollte es aber doch auch kein Problem sein den Joke zu nutzten bzw. etwas Gas zu geben wenn der Motor kalt ist ? Standgas etc. richtig eingestellt (wenn der Motor warm ist)? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Heckpropeller Datum: 11.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist ja kein Thema, aber irgendwie will man doch das alles "normal" ist. =) Habe einen e-Choke und würde ihn ggf. gegen einen manuellen tauschen, aber ich stelle mir die Frage ob es daran liegt. Braucht man für Temperaturen um die 17°C einen Choke? Habe jetzt öfters gelesen: nein. Aber ob es stimmt weiß ich immer noch nicht..... Standgas läuft im warmen Zustand sehr gut. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Performances Datum: 12.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 17°C normalerweise nicht. Aber es wird auch mitunter an deiner Abstimmung liegen, welche nicht vorhanden ist! Du musst den Roller abstimmen, da kommst du nicht herum xD. Die Kerzen liefern zwar einen Wert, dass ist aber nur ein Richtwert und nicht das Optimum. Ich selbst habe auch den manuellen Joke bevorzugt. Ein weiterer Vorteil ist, dass er weniger kostet und weniger anfällig ist. Ich gehe davon aus, dass es am Joke + deiner Abstimmung liegt. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Heckpropeller Datum: 12.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay,okay.... ich stimme ihn ab. =))) Habe heute alles noch einmal zerlegt und einen anderen E-Choke verbaut. Den habe ich damals mitbekommen. Sollte es nicht funzen, dann hole ich einen manuellen. Aber habe heute auch festgestellt, dass im Ansaugrohr vom Luftfilter zum Vergaser der Schlauch sowie das Luftfiltergehäuse etwas mit Benzin benässt war. Habe jetzt trocken gelegt und den Luftfilteer gereinigt. Dieser trocknet jetzt und dann sehe ich weiter. =) Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Heckpropeller Datum: 13.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So..... habe den Vergaser heute wieder samt anderen E-Choke wieder eingebaut und den gereinigten Luftfilter. Habe ihn heute per Kick gestartet, da der E-Starter das letzte mal ganz schön leiden musste. (Musste sehr lange leiern und letztendlich habe ich wieder Bremsenreiniger missbraucht). Was soll ich sagen, ein Kick und er war an und wollte auch nicht wieder ausgehen. Ich bin überzeugt: es lag am Choke. Also wieder Ammenmärchen, das man bei 15° und mehr keinen Choke benötigt. Man solll nicht alles glauben was im Internet steht. ;) Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |