- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330driver Date: 26.06.2014 Thema: Motoröl ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.06.2014 um 21:55:18 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hey Leute, fahre nen 330i, 127000 Km, und müsste nen Ölwechsel machen. Gatte bisher das Castrol 5W30 Longlife4 drin. Würde gerne das Mobil 1 5W50 nehmen. Hat jemand von euch Erfahrung damit oder welche Ölsorte würdet ihr mir empfehlen? Danke für eure Tips Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.06.2014 um 21:55:18 |
Autor: Lynch Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich nutze das 0W40 - seit dem Umstieg von Castrol auf Mobil 1 habe ich etwas weniger Verbrauch und nach meinem Empfinden läuft der Motor besser. Habe zudem keinerlei Undichtigkeiten. Mfg Lynch |
Autor: 3erbmwibk Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das von Liquid Molly drinnen schon das 3 mal und muss sagen das dieses auch sehr gut läuft,der Verbrauch zum Castrol ist auch gesunken. LG 3erbmwibk Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: B OZ 200 Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wozu w50? Fährst du Rennen ? |
Autor: 330driver Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Nee fahre keine Rennen aber habe in meinen vorriegen Autos W50 gefahren. Waren allerdings gemachte Golf2 G60. Also sollte ich Mobil 1 0W40 nehmen? |
Autor: B OZ 200 Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Alltag reicht 0w40. Viele hier schwören darauf |
Autor: 330driver Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Danke. Also 0W40 Mobil1 Longlife 1 oder 4? |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 27.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Benziner LL01 Bei Diesel LL04 mit DPF Ansonsten ohne DPF auch LL01 |
Autor: Eren91 Datum: 27.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde Shell 5W40 gut hatte erst 0W40 Mobil1 im M52B20 knapp 700ml verbrauch auf 1tkm dann gewechselt auf 10W60 Shell 400ml verbrauch letzer wechsel im april dann bei 269tkm auf 5W40 hab jetzt 274tkm weg und musste nur >1l nachkippen also ölverbrauch deutlich runtergegangen denke es lieht am öl |
Autor: StVorberg Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oje, wieder eine Öldiskussion :) Also 0-W Plörre kommt mir nicht in den Motor. Ich fahre bis jetzt sehr gut mit dem 10W60. Kein klappern der Hydros, seidenweicher lauf beider Fahrzeuge und da die nur im Sommer angemeldet sind juckt mich das "AberimWinterunter20CKaltstart" Gelaber nicht. Ich habe übrigens noch nie gelesen, das ein M52BXX mit stinknormalem 10W oder 15W40 hops gegangen ist. Ein Kumpel fährt normales 10W40 im M52B20 mit über 360tkm auf der Uhr und der schnurrt besser wie ne Katze. Aber diese Diskussionen bringen eh nichts. Jeder soll das nehmen was er für richtig hält. |
Autor: gurbetcimustafa Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon vorher erwähnt,man kann bei diesem Thema diskutieren bis zum umfallen. Aber hatte 0w40 mobil 1 drinne und in der Türkei hat es sich noch mehr verflüssigt. Es war bei der Hitze einfach zu dünn. Jetzt habe ich seit 40000km mobil 1 5w30 drin und bin zufrieden. Alle 15.000km mache ich einen Ölwechsel und bin jetzt auch dabei. Bevor ich in Urlaub fahre. |
Autor: 5N1P3R Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Öl war nicht einfach zu "dünn" sondern hatte seine Viscosität bei der Höllenhitze verloren, da hättest du eher ein 50er Öl gebraucht... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt erklär mir mal einer wie es sein kann das ein 5W30 bei Betriebstemperatur dickflüssiger ist als ein 0W40 Ich glaube das ist nicht möglich |
Autor: 5N1P3R Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann informiere dich, was die Zahlen bei der Ölbezeichnung überhaupt bedeuten :) Das scheinen viele nicht zu wissen oder nicht verstanden zu haben... Ich habe es ein wenig falsch beschrieben... Denn Viscosität und die Zähigkeit einer Flüßigkeit ist ja das Selbe :) Eine Ölsorte kann Flüßiger werden ohne das der Ölfilm an Beständigkeit verliert, die andere nicht. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: gurbetcimustafa Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin kein Experte was dieses Thema betrifft. Jedoch habe ich in der Praxis erlebt, das 0w40 an den Dichtungen raus gelaufen ist. Daraufhin habe ich in der Werkstatt sofort auf 5w30 gewechselt und dann war wieder Ruhe. Mehr kann ich dazu nicht sagen. |
Autor: 5N1P3R Datum: 28.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das spricht eher dafür, dass die Dichtungen nicht mehr die besten waren Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: gurbetcimustafa Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, aber bei 5w30 ist es dann nicht mehr passiert. Vielleicht war es Zufall oder so keine Ahnung. Auf jedenfall bin ich mit 5w30 jetzt zufrieden. |
Autor: 5N1P3R Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann war dein altes Öl wahrscheinlich kein vollsynthetisches... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |