- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KackeKlaus Date: 26.06.2014 Thema: E36 328i Hinterachsentausch ---------------------------------------------------------- Hallo E36-Gemeinde, Ich bin recht neu hier und hätte eine Frage: Meine Hinterachse hat vermutlich einen Treffer (ein Rad ist leicht schief) und nun steht die Überlegung im Raum, die Hinterachse zu ersetzen. Aus welchen Modellen kann ich die Achsen verwenden? (Touring? Limo? Coupé?) Ich selbst fahre ein E36 Cabrio 328iA, Baujahr 1995. Worauf sollte ich sonst beim Tausch achten? Danke im Vorraus für eure Hilfe. Bearbeitet von: KackeKlaus am 26.06.2014 um 11:11:26 |
Autor: CenSys Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Hinterachsen sind alle gleich. Ausser beim M da is die Achse anders. Unterschiede gibt dann nur bei der Motorisierung, also Diff, Antriebswellen. |
Autor: DoubleH Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- mah am besten die ganzen gummilager noch neu, so gut kommst du da nie wieder ran |
Autor: KackeKlaus Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Danke für die bisherigen Antworten. Gab es bei BMW nicht auch gegen Aufpreis eine 50% Sperre? Könnte man die auch ohne Probleme verbauen? Gibt es irgendwo eine übersichtliche Auflistung der Einzelteile, (zB. der Gummilager) die an der Hinterachse verbaut sind? Grüße aus Hamburg |
Autor: CenSys Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gab eine 25% Sperre zB im 325er. Ja die kannst nachrüsten. |
Autor: JayB Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau, dass du keine Achse vom Compact erwischst, die passt nämlich nicht unter dein Cabrio ;) Sperren gabs, wie schon geschrieben, nur mit 25% Sperrwirkung. M3-Hinterachse macht nur Sinn, wenn du auch die Vorderachse mit umrüstest, da du sonst hinten das Fahrwerk vom M brauchst du vorne Serienfahrwerk... Hier kannst du deine Daten reinhauen und dir dann eine Bauteilliste für dein komplettes Fahrzeug ausspucken lassen, dann hast auch alle Bauteile der Hinterachse mit Teilenummern und Explosionszeichnung! Kannst damit direkt zum BMW Händler und dir die Teile bestellen. |
Autor: Siggi1337 Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste mal geschaut obs nicht nur am längslenkerlager liegt ? Wäre ja witzlos nur wegen dem die ganze HA zu tauschen ... |
Autor: only4me Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimme Siggi1337 zu, an der Hinterachse kann man vieles einstellen(verstellen) mit Neuteile wie Längslenker- und Strebenlager sowie Sturzeinstellung, da muss man nicht alles wechseln, und vielleicht beim Schrotti nehmen in dem selben schlechten Zustand. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: KackeKlaus Datum: 27.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Ja, ich muss damit mal auf die Bühne und mir das mal anschauen was da los ist. Es soll aber das original Fahrwerk bleiben. Hab ja ein M-Fahrwerk, und so eine Umbaugeschichte auf M3-Fahrwerk kommt mir nicht in die Tüte ;) Danke für die Antworten und vorallem die Teileseite. Grüße aus Hamburg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |