- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türverkleidung für Ringtool - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwjuli1993
Date: 26.06.2014
Thema: Türverkleidung für Ringtool
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.06.2014 um 21:54:22 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

servus Leute,
bin gerade dabei ein ringtool aufzbauen und hab mir überlegt wie ich die alten türverkleidungen ersetze hat ihr eine idee aus welchem werkstoff. dachte mir zuerst aus einfach dem dünnen kunststoff aber da ist der elektrische fensterhebermotor im weg.



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.06.2014 um 21:54:22


Antworten:
Autor: dirk.s
Datum: 26.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann bau die e -fensterheber gleich mit raus. die haben in einem ringtool eh nix verloren.

wirds denn ein reines ringtool, oder steckt irgendwo noch alltag drin in der kiste ?
20832m oder.....schöner Waldweg.
Autor: bmwjuli1993
Datum: 26.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alao er soll noch straßenzulassung bekommen habe schon ein ricbtiges rennauto soll nur weng fürn spaß sein... Wollt sie eigentlich schon drin lassen
Autor: dirk.s
Datum: 26.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann brauchst du auch keine anderen türverkleidungen.

das wäre mit kanonen auf spatzen schiessen.

versteh mich jetzt nicht falsch, aber ich toleriere keine 4 kg an Motorengewicht um dann 1,5 kg durch verkleidungen zu sparen.

mach die kiste leer von dem was du nicht brauchst, ersetze aber nicht. das macht in deinem fall finanziell keinen sinn.

viel spass auf der strecke,

Dirk
20832m oder.....schöner Waldweg.
Autor: DoubleH
Datum: 26.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab schon öfters gesehen das dünne kunstoffplatten verbaut wurden und dann halt um den Fensterhebermotor ausgespart wurden

Autor: drehrumbum
Datum: 29.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Türverkleidungen habe ich aus Forex-Hartschaumplatten angefertigt. Materialstärke 3mm. Befestigung mit Kunststoffnieten. Die Platten kannst du mit einem Cuttermesser sehr gut zurechtschneiden und auch mit einem Heißluftföhn erwärmen und etwas formen, vielleicht reicht das bei dir schon aus. Meine Fensterhebermotoren passen optimal hinter die Verkleidung.
Die Forexplatten am besten im Netz oder bei einen Werbemittelhersteller kaufen, im Baumarkt sind die unverschämt teuer.



MfG DrehRumBum






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile