- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CopEater1 Date: 26.06.2014 Thema: 325i Keine Leistung um unteren Drehzahlbereich ---------------------------------------------------------- Hab mir vor kurzem einen e46 325i vfl bj 2001 mit 90tkm zugelegt. Dabei hatte ich von Anfang an Probleme mit der Leistung von unten heraus gehabt. Ich habe schon diesen gummikrümmer getauscht, weil er eingerissen war. Es ist schon besser geworden aber zB beim rückwärts einparken geht er mir oft aus, weil die Drehzahl zu weit absackt. Nun habe ich mich hier im Forum schon ein wenig eingelesen und bin auf die vanos gestoßen. So richtig traue ich mich da aber nicht ran, weil ich davon einfach zu wenig Ahnung habe. Gibts vielleicht in meiner Nähe einen hobbyschrauber, der mir dabei helfen würde diese dichtringe zu tauschen? Komme aus Weißenfels, das ist bei halle/Leipzig. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.06.2014 um 21:57:51 |
Autor: automatiknoob Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 2 Dinge die du machen musst: Punkt 1: Fehlerspeicher auslesen. / entweder einen USB Interface kaufen für laptop (wo bei das die schlauere varieante ist, oder zu BMW Fahren und dort machen lassen. Kostenpunkt 40 € - 50 € Link Also Software INPA und oder Rheingold gibt es im netz for free. Keines im Netz Kaufen. 2. alle Luftschläuche auf defekt prüfen. 3. Möglichkeit zum testen den Luftmassenmesser abklemmen und eine runde fahren. Fals der defekt sein sollte neu kaufen, nur Bosch oder VOD. aber als erstes mal fehlerspeicher auslesen. Bearbeitet von: automatiknoob am 26.06.2014 um 07:03:32 Bearbeitet von: automatiknoob am 26.06.2014 um 07:04:16 |
Autor: CopEater1 Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher hatte nur Gemisch zu mager, das war aber wegen des defekten gummikrümmers. Seit dem ist der fs leer. |
Autor: Alnuern Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann sein dass bei dem Alterdes Wagens die Vanosringe verschlissen sind. Die geschilderten Symtome würden dafür sprechen. Normalerweise könnte es auch der n Nockenwellensensor Einlasssseite sein, der sollte aber im Fehlerspeicher gemeldet werden. Viele Grüße Andy |
Autor: CopEater1 Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deswegen suche ich jemanden in meiner nähe, der mir dabei helfen würde. Ich kann mir keine neue vanos bei BMW leisten und freie schrauber wehren sich hier vehement Sachen einzubauen, die sie nicht selbst bestellt haben. Wenn mir jemand helfen würde, wäre ich bestimmt nicht geizig. ;) |
Autor: Eule91 Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin aus Jena und hab den Spaß vor 2 Wochen ca. an meinem 330i gemacht. Aber der hatte mit seinen 260.000km noch ziemlich intakte VANOS Dichtringe :) Hat nur minimal was gebracht. Also hast du den ein Grundstück wo man ungestört was machen kann und ist irgendwelches Werkzeug da? Biete Codierung/Fehlerauslesen u.a. für die e46-Baureihe an. Außerdem Navigationsrechner zB. MK4-Codierung möglich. Alles im Raum von 07338 oder 07743 möglich. |
Autor: CopEater1 Datum: 26.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne Garage hätte ich. Auch mit Licht aber Werkzeug hab ich nur Standard. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |