- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: crystal method Date: 17.02.2005 Thema: Dämpfer kaputt!! ---------------------------------------------------------- Hi erstmal! Bin neu hier und muß euch gleich "belästigen" aber ich weiß nich mehr weiter.Meine Dämpfer sind im Arsch undbei der Gelegenheit will ich das komplette Fahrwerk tauschen.Hab da an ein Weitec Komplettfahrwerk gedacht (Preis!!).In Ordnung? Zu Weich?Zu Hart?Aber mein megaproblem die Tieferlegung.Fahre 318i Limo übrigens mit 8*17 bzw 8,5*17 und 225/245!! Nur gebördelt,mehr möcht ich auch nicht machen,kein ziehen!Normale Schweller,Stoßstangen.Muß in Baden-württemberg zum TÜV.Wie tief kann ich runter sollaber dezent sein,sprich kein jeep mehr aber auch nich so tief das ich keine kante mehr hoch komm.Sind 30/15 zu wenig?Eher 40/20?Zur Zeit Winterräder,Ausmessen nicht wirklich möglich.Oder etwa noch tiefer?Bin für jeden Tip sehr, sehr dankbar!!! Danke im voraus! Mfg |
Autor: *cobra* Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und Willkommen aber bei 245 hinten kommst du ums ziehen nicht drum rum.Ich würde da auch auf ne 10*17 gehen. 40/20 hört sich gut an du kommst aber auch mit nem 60/40 immer noch gut Vorwärts und sieht auch gut aus. BMW muß mann nicht fahren BMW muß man LEBEN |
Autor: nilen Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo, hab auch 60/40, und habe mit normalen bordsteinen eigentlich kein problem. Hochfahren tu ich se trotzdem nie ;) ___________________________________ Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) |
Autor: Bassjunky Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- he, ja ich denk 60/40 ist voll in ordnung nicht zu tief und kein Jeep!! It's never too late to live your life, the time is now, it's do or die it's never too late to live your life, the time is now, it's yours and mine www.bassjunky.de |
Autor: jones1304 Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ crystal method: Herzlich Willkommen im Syndikat-Forum! Ich denke Deine Frage ist noch nicht wirklich beantwortet und darum folgendes: Ich rate Dir von einem Weitec Fahrwerk ab, hatte es in meinem vorherigen Calibra drin und das Teil war mir selber zu hart und nach 10tkm ist schon ein Dämpfer kaputt gewesen! Ich würde Dir das H&R Cup Kit Fahrwerk ans Herz legen, hab bis jetzt nur gutes darüber gehört und es ist vom Preis auch angemessen! Ich selber fahre das originale M-Fahrwerk mit H&R Federn 40/10, ist nicht zu tief und nicht zu hart, aber halt teurer wie das Cup Kit!!! Gruss Jones Ich wünsch ne crashfreie Saison 2005 Bearbeitet von - jones1304 am 17.02.2005 11:21:26 |
Autor: Marco535 Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im e34 hab ich ein Weitec drinnen. Ich persönlich finde es optimal für den 5er. Ist nicht zu hart und nicht zu weich. Bietet noch den gewünschten Komfort. Eine Tieferlegung von 60/40 macht sich net schlecht. Wobei es auch immer etwas aufs Fahrwerk ankommt, wie weit es sich tatsächlich setzt. Beim Compact hatten wir anfangs etwas Streß, da bei 60/40 die Lichtautrittskannte nur ganz knapp eingehalten wurde (49 cm). Und da war das Fahrwerk nur paar Tage drinnen. 60/40 ist aber ansonsten noch gut zu fahren. An manchen höheren Randsteinen bleiben zwar diese Abweiser unter der Serienfront bisschen hängen, aber normale Straßenverhältnisse sind kein Problem. ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: BMWMPower18! Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also ich würde dir entweder das H&R Cup Kit Fahrwerk empfehlen da bist mit 60/40mm dabei, aber dass ist auch wirklich 60/40mm und setzt sich nicht noch zusätzlich wie andere Fahrwerke oder alternativ würde ich noch FK Highsport Gewinde sagen ist in Preis/Leistung ungeschlagen. Noch ne alternative wären M-Dämpfer mit Eibach 50/30mm Federn drinnen des ist auch verdammt gut. mfg |
Autor: El loco Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passen deine Räder jetzt auch bei voller Zuladung? Dann passen die auch mit der Tieferlegung. Kauf ein Komplettfahrwerk und mach Endanschläge in gleicher Größe wie Du jetzt hast und alle eventuell vorhandenen Federwegbegrenzer wieder rein, dann gibt es keine Probleme mit der Bereifung. Als Fahrwerk kann man empfehlen H&R in der Tiefe 40/15 oder Eibach Sport-System 50/30 oder Eibach Pro-System 35-40 rundum. Die sind komfortabel und haben genügend Bodenfreiheit um alltagstauglich zu bleiben. Dass man mit einer Tieferlegung nicht mehr über allzu große Hügel brettern kann, ist aber klar. H&R CupKit oder Bilstein B10 PowerKit mit 60/40 ist schon recht tief und auch sportlich stramm, aber auch sehr gut. Du kannst auch selbst was zusammenstellen mit Federn von Eibach oder H&R und Dämpfern von Bilstein (B6 oder B8) oder Sachs (Sachs Performance). Aber das wird meist etwas teurer, als wenn man ein Komplettset nimmt. Hier gilt es, Preise zu vergleichen. Wie tief es sein soll, musst Du nun selbst entscheiden. Kannst ja mal einige Fotostories anschauen um Eindrücke zu sammeln. -- So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |