- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 318is_driver Date: 21.06.2014 Thema: Vanos rasselt trotz Überholung. ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, BMW e36 320 m50 1994 198tkm auf der Uhr. Habe schon seit längerem das Problem das die vanos rasselt und hab mich dann entschlossen sie komplett zu überholen..hab dann beim Tausch gleich beide kettenspanner erneuert. Und immer noch dieses Rasseln. Es ist zwar besser aber immernoch nicht komplett weg. Ist ein leichtes Rasseln normal ? Und bei kaltem Motor bleibt der Motor auf einer bestimmten Drehzahl hängen und reist sich dann wieder los. Das war zuvor auch aber das mit dem losreißen ist auch besser geworden. Bitte helft mir, weis nicht mehr weiter. Danke im vorraus. MfG,Danny |
Autor: B3AM3R Datum: 21.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist immer noch Vanos mit dem losreißen. Wird wohl ein Einbaufehler sein oder ähnliches. Wer hat es denn gemacht? less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: 318is_driver Datum: 21.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die vanos generalüberholt auf Ebay für 150€ gekauft. |
Autor: 318is_driver Datum: 21.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss es trotz Rasseln auch unbedingt zu leistungsmangel kommen ? |
Autor: Rodaa Datum: 21.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die vanos rasselt dann ist sie net richtig überholt. Überhol sie selbst mit beisan. Auf deren seite ist auch eine Anleitung die eigentlich jeder machen kann zumindest 85% wenn man nicht 2 linke Hände hat :-P |
Autor: 318is_driver Datum: 21.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay. Ja muss unbedingt leistungsmangel auftreten wenn sie rasselt ? |
Autor: Horgh76 Datum: 21.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die VANOS nicht richtig arbeitet ist das sehr wohl möglich, eventuell ist der Magnetschalter an der VANOS auch defekt. Hatte das auch mal, rasselte wie sau und lief schlecht. Neuen gebrauchten eingebaut und zack lief alles wieder gut. |
Autor: B3AM3R Datum: 22.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das komische losreißen merkst, dann hast du auch Leistungsverlust. Der Motor zieht normal wie ein Gummiband vom Standgas bis Begrenzer, dabei wird der kontinuierlich mehr. Wenn die Vanos ok sind, fühlt man kein losreißen. Das losreißen ist der Leistungsverlust. Vanos überholen gibt's nur Beisan Systems was gut und lange funktioniert. Die Dichtungen sind dann nicht nur neu, sondern auch verbessert im Vergleich zu den originalen. Lass die Finger von eBay, wenns nicht grade Öl oder Standardteile wie Domstreben sind, dort ist zu viel Schrott unterwegs.. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: 318is_driver Datum: 22.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja okay, alles klar. Ich probier's mal noch mit einem anderen magnetschalter. Ja da hast du recht aber der Verkäufer halt angegeben das er die vanos mit beisan teile überholt hat. |
Autor: Horgh76 Datum: 22.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da würde ich glatt eine Rechnungskopie verlangen, auch wenn das absolut keine Bestätigung ist. Dann weißt du aber wenigstens das er wenigstens bei Beisan bestellt hat. |
Autor: 318is_driver Datum: 22.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hab mich schon mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt. Wie kann ich denn den magnetschalter prüfen ? Weil hab einen anderen reingehängt und war keine Besserung da. Nicht das beide kaputt sind. |
Autor: Horgh76 Datum: 23.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einem Multimeter kannst du das durchprüfen. Ich würde sonst wirklich mal die VANOS Ringe tauschen, ich wette dann ist das Problem behoben oder wirklich ein Einbaufehler. |
Autor: Touri Normi Datum: 23.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- motor wurde vor dem wechsel auf OT abgesteckt, JA??? |
Autor: 318is_driver Datum: 23.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo mit dem Multimeter, Widerstandsmessung oder Durchgangsprüfung oder wie ? Welchen wert ? Ja Motor wurde vorher auf ot gedreht und ausgesteckt ! |
Autor: 318is_driver Datum: 23.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir vllt noch einer sagen wo man so einen magnetschalter neu herbekommt auser bei BMW ? (: |
Autor: Rodaa Datum: 24.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei so sachen nur OEM Teile verwenden. Jedes Zubehör ist mist. Genauso wie mit den Sensoren. Aber kannst mal bei Kfzteile24 schauen oder halt ebay. Mfg Rodaa |
Autor: Horgh76 Datum: 24.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde nicht behaupten das jedes Zubehörteil mist ist, man muss aber schon drauf achten was man kauft |
Autor: Touri Normi Datum: 24.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- bist du dir sicher, dass es die vanos ist, die rasselt? manchmal übertragen sich geräusche auch nur ungünstig von teil zu teil. hatte da selbst mal so eine geschichte. mach doch mal ein video/soundaufnahme mit dem smartphone und gehe an versch. stellen am kopf. da das rasseln bei 2 versch. bauteilen besteht und nur geringfügig besser wurde kann es halt auch was anderes sein. mir ist jetzt nicht gerade bekannt, dass ein magnetventil rasseln kann. vielleicht sind es die vorderen hydros? grüße |
Autor: 318is_driver Datum: 24.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein bin mir schon ziemlich sicher das es die vanos ist. Ja ich möcht den magnetschalter einfach gleich auch noch bei rein haben und finde im Internet keinen. Egal ob bei Ebay oder Kfz.teile 24 |
Autor: Rodaa Datum: 24.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann OEM wie ich bevorzugt habe :) |
Autor: Horgh76 Datum: 24.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war der Magnetschalter mal kaputt und hat geklemmt und da hat die Vanos tatsächlich gerasselt. |
Autor: Touri Normi Datum: 24.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieder was gelernt. wird ein defekter magnetschalter nicht im fehlerspeicher abgelegt? evtl. mal auslesen lassen bevor du nun anfängst wild teile zu tauschen |
Autor: Horgh76 Datum: 24.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wurde dieser damals nicht hinterlegt. Ich würde mich da auch nicht drauf verlassen, kommt ja öfters vor das Sensoren nicht zwangsläufig auftauchen. Warum auch immer |
Autor: 318is_driver Datum: 24.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mich mit dem Verkäufer der vanos in Verbindung gesetzt. Er schikt mir nochmal eine überholte vanos zu und ich häng dann gleich den einen neuen magnetschalter mit rein. Den Schalter werd ich dann wahrscheinlich nur beim freundlichen bekommen oder ? |
Autor: Horgh76 Datum: 24.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also einen neuen OE wirst du garantiert nur bei BMW bekommen. Ich würde aber erstmal die andere überholte einbauen und dann überprüfen ob du immer noch das Problem mit dem Leistungsminus und dem Losreißen hast, erst dann würde ich einen neuen Magnetschalter kaufen. Der wird bestimmt einiges bei BMW kosten. |
Autor: Touri Normi Datum: 24.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei solch "teuren" teilen kann man auch ruhig mal 20€ sprit investieren und zu nem schrotti fahren. davor kurz anrufen ob er einen alten e36 6-zylinder aufm hof hat. wenn ja, hinfahren und n 5er in die kaffeekasse. wenns daran dann liegt kannst das teil immer noch neu beim freundlichen kaufen. gruß Bearbeitet von: Touri Normi am 24.06.2014 um 13:33:20 |
Autor: Rodaa Datum: 24.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Magnetventil kostet OEM ca. 80€+ MwSt. Also knappe 100€ woanderst wirste das nicht neu bekommen. Mfg Rodaa Ps. Mir persönlich wäre es das wert. Weil ich persönlich lieber OEM Sensoren und Ventile etc. Verbaue egal was die kosten. |
Autor: 318is_driver Datum: 29.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hast du recht, Der Verkäufer der einen vanos hat mir jetzt nochmal eine zugesendet und hab auch gleich n neuen magnetschalter bestellt beim freundlichen. Nächstes Wochenende mach ich dann das Zeug rein und dann ist hoffentlich Ruhe. |
Autor: 318is_driver Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich hab jetzt die frisch überholte vanos und den neuen magnetschalter eingebaut. Die vanos rasselt immernoch, nur noch ganz leicht, muss ich sie erst die ca.160 km einfahren oder wird das Rasseln dadurch auch nicht weggehen ? Beide kettenspanner sind auch neu. |
Autor: Touri Normi Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du mal ein kurzes video machen und auf yt hochladen? |
Autor: 318is_driver Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du whatsapp ? Is einfacher. |
Autor: 318is_driver Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ein Video gemacht. Bitte schreibt mich in whatsapp an der mir helfen kann. 01737517064 |
Autor: Rodaa Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liste mal auf was alles erneuert wurde. Dann kann man evtl. noch sachen ausschließen. |
Autor: 318is_driver Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, die vanos-Einheit,oberer kettenspanner, unterer kettenspanner,magnetschalter. Keilriemen, umlenkrolle, Spannrolle, viskolüfter, und lauter anderer kleinscheis. Ölwechsel mit Filter auch erst vor 1000km.mit 10w60. |
Autor: Rodaa Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann mach mal 10w40 du fährst ja kein s50 ;) und Evtl. ist es die Kette bzw. die Führungsschienen. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Hast ja schon fast alles erneuert. |
Autor: 318is_driver Datum: 01.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wegen dem öl kann ja nicht das leichte Rasseln entsehen oder ? Ich kann dir ja das Video schiken, wenn du mich in whatsapp anschreiben könntest. |
Autor: Horgh76 Datum: 02.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte sonst auch noch die Kette im Auge, ist ja einer der wenigen Dinge die du da vorne noch nicht gewechselt hast. Doof gefragt, haben die Nocken sonst irgendwie einen Lagerschaden? |
Autor: 318is_driver Datum: 02.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dir Nockenwellen sahen gut aus. Nicht eingelaufen oder sonst was (; Andere frage. Kann ein fehlerspeichereintrag der zb. Mit der vanos zusammenhängt das Rasseln verursachen weil vllt der magnetschalter nicht richtig angesteuert wird ? |
Autor: Rodaa Datum: 02.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub eher weniger, ein rasseln kann durch die Vanos entstehen aber auch durch dir Steuerkette. Da die Vanos bzw. der Kettenspanner das Spiel nicht mehr ausgleichen kann wenn sich die Kette gelängt haben sollte oder auch die Kettenführungen verschlissen sind. Ist ja immerhin nur Plastik. Wenns wirklich ganz doof gelaufen ist könntest auch einen Lagerschaden an der KW haben und die Geräusche durch den Kettenkasten nach oben geleitet werden. Lass ma den Fehlerspeicher auslesen, ausdrucken und löschen. Als nächstes würde ich die Kette auf Länge prüfen und zum Schluss Lagerschalen prüfen. Viel bleibt dann nicht mehr über. Könnte mir dann nur noch Kolbenspiel zu groß vorstellen bin mir da aber nicht sicher. Habe kein WhatsApp :) lade es irgendwo hoch und schicke mir den Link dann schaue ich es mir an bzw. lade es runter. Gruß Rodaa |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |