- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temperatur 520i? Thermostat, Viskolüfter, Fühler? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: phaeton1984
Date: 20.06.2014
Thema: Temperatur 520i? Thermostat, Viskolüfter, Fühler?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Leider habe ich in der Suche nichts gefunden, was GENAU meine Frage beantwortete.

Ich habe heute meinen neuen 520i Bj. 96 abgeholt...wunderschön..silber, Sportledersitze, ein Traum. Nur wird der Wagen nicht richtig warm. Ich hatte schonmal ein defektes Thermostat, da dauerte es etwas länger, bis der Zeiger in die Mitte kam, und bei gemäßigter Autobahnfahrt fiel der Zeiger wieder bis auf den ersten Strich zurück.

Hier ist es merkwürdiger. Es dauert SEHR lange, bis die Temparatur kommt, sie geht nur bis zum ersten Strich, nicht darüber, auch im Stadtverkehr (und es ist ja im Moment auch nicht bitterkalt draußen).

Ist die Temperatur auf ersten Strich, hat der Viskolüfter Kraftschluss und läuft fauchend hörbar mit. Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, ist in dem Viskolüfter ja auch ein Flüssigmetall, das sich folglich nicht an elektronischen Signalen, sondern an der tatsächlichen Kühlwassertemperatur orientiert, richtig?

Ich grübele jetzt, was zu tun ist:

Ist der Viskolüfter verantwortlich, weil er sich zu früh zuschaltet und verhindert, dass der Motor die richtige Betriebstemparatur erreicht?

Gibt es einen Temperaturfühler, der einfach dafür sorgt, dass das Instrument im KI falsch anzeigt, das Kühlwasser also tatsächlich die korrekte Betriebstemperatur hat?

Oder ist es doch bloß das Thermostat?


Ich freue mich über Hilfe oder Tipps.

Gruß aus Köln

Jan



Antworten:
Autor: faunjonny
Datum: 20.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI.
Erstmal glückwunsch zum Kauf und allzeit gute Fahrt.
Also wenn der Viskolüfter fauchend mitläuft ist er schonmal defekt.
Definitiv.
Dein Thermostat wird wohl offen sein und oder evtl soweit offen hängen geblieben sein das er gar nicht warm werden kann.
Folglich muss das eh ausgetauscht werden und dann kannst du die/ den Temperatursensor gleich mit austauschen da die eh nicht teuer sind.Ist das einfachste..beachte aber das das entlüften nicht ohne ist vor allem mit latentwärmespeicher.
Evtl kannst du gleich die Wapu mitmachen, ist ein Aufwasch und du hast erstmal Ruhe.

Grüsse
Autor: phaeton1984
Datum: 20.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, irgendwann muss er ja fauchend mitlaufen...er läuft nicht mit im kalten Zustand. Meine Überlegung ist ja, dass vielleicht die falsche Temperatur nur angezeigt wird und am Ende der Wagen eigentlich die richtige Temperatur hat.
Autor: faunjonny
Datum: 20.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne... Den Viskolüfter hörst du eigentlich nicht. Sind die Kühlerschläuche oben rechts und unten links am Kühler warm?
Wenn nicht wie von mir oben beschrieben vorgehen.
Btw. Such mal nach Symptomen für defekte Viskolüfter. Grüsse
Autor: tophop
Datum: 22.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,
der viskolüfter läuft immer mit.schau mal ob er spiel hat falls ja tauschen
ciao frank




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile